• Startseite
  • Rezeptegalerie
  • Rezepte von A bis Z
  • Über Herrn Grün
  • Förderer
  • Kochen für Kinder
  • Kooperation & Media
  • Presse und News
  • Bücher
  • Shop
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English

Pistazien- und Walnussecken

9. Dezember 2013 von Herr Grün 2 Kommentare

Pistazien- und WalusseckenIch finde, »Keks« ist ein sehr schönes Wort. Man verbindet mit ihm nur Gutes. Außer natürlich, wenn man sich mal an einem verschluckt und durch extremes Husten eine schlimme Katastrophe ausgelöst hat – was sicherlich eher selten vorkommt. Eine besondere Keksvariante sind Miniatur-Nussecken. Ich dachte, ich stelle Ihnen heute Pistazien- und Walnussecken vor.


Pistazien- & Walnussecken

circa 36

 

Zutaten

Teig

150 g Vollkornweizenmehl

60 g Rohrohrzucker

70 g Butter

1 Ei



Belag Pistazienecken

25 g gehackte Pistazien

20 gehackte Mandeln

50 g Butter

1 EL Sahne

1 TL Zitronensaft

50 g Rohrohrzucker


Belag Walnussecken

50 g grob gehackte Walnüsse

20 gehackte Mandeln

50 g Butter

1 EL Sahne

1 TL Zitronensaft

50 g Rohrohrzucker


Verzierung

50 g Blockschokolade zartbitter

50 g Blockschokolade weiß


Zubereitung

Belag

Die Zutaten für jeden Belag in je einen kleinen Topf geben und kurz aufkochen lassen.


Teig

Mehl, weiche Butter, Rohrohrzucker in eine Schüssel geben. Den Schüsselinhalt mit der Hand gut vermischen, bis ein glänzender Teigkloß entsteht. Diesen für eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Mit dem Nudelholz den Teig zu einem circa 5 mm hohen Rechteck auswalken.  Die Nussmassen je auf einer Hälfte verteilen. Bei 170° auf mittlerer Schiene circa 20 Minuten backen. Erkalten lassen.

Die erkaltete Teigplatte in 5 cm breite Streifen und dann in Quadrate schneiden, die Sie wiederum in Dreiecke teilen. Blockschokolade mit dem Messer zu Spänen hobeln und in einen Topf geben. Diesen über einem Wasserbad erwärmen.

Die Ecken der Pistazien-Ecken in die weiße, die Ecken der Walnussecken in die Zartbitter-Blockschokolade tauchen (siehe Foto).


Ein schönes Backen

Viele Grüße von Herrn Grün

Kategorie: Kekse und Gebäck, Soulfood

« Blätterteig schnell und einfach selber machen
JimJims – Mürbeteigkekse mit Espresso-Haselnuss- Füllung »
------------------------------------------------------------------------- Besuchen Sie auch den Herr Grün Shop
Das Osterspecial von Herrn Grün - jetzt im Shop   blank Osterspecial im Herr Grün Shop Hier geht es zum Shop. -------------------------------------------------------------------------

Kommentare

  1. Chris meint

    17. November 2014 um 20:42

    mmmmmhhhhhhhh das klingt genau nach meinem Geschmack und wird schnellstens nachgemacht.
    Ich bin schon gespannt auf den Geschmack und wir werden sicher welche davon verschenken, sofn welche übrig bleiben…

    Antworten
    • Herr Grün meint

      18. November 2014 um 10:40

      Lieber Chris! Ich bin gespannt, wie du sie findest:) Viele Grüße von Herr Grün

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Herr Grün kocht leidenschaftlich. Natürlich. Vegetarisch und vegan.
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Melde Dich für unseren Newsletter an

Mit der Anmeldung zu meinem kostenlosen Newsletter bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzbestimmungen gelesen haben und akzeptieren. Ich erkläre hiermit ausdrücklich, dass ich Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weitergebe. Sie können sich natürlich jederzeit wieder von meinem Newsletter abmelden.

Besuchen Sie auch den Herr Grün Shop

blank

Zum Shop
___________________________________________

Herr Grün auf ZEIT online

Herr Grün auf ZEIT.de

Screenshot- Quelle: ZEIT.de

…………………………………………

»Brot und Brötchen – auch ohne Hefe« von Herrn Grün

Brot und Brötchen von Herrn Grün

Zur Rubrik »Brot & Brötchen«

___________________________________________

Herr Grün Bilder und Editionen

blank

Zu den Bildern und Editionen.

Herr Grün und der Blog Award 2018 der GLS Bank

Freude im Kochlabor. Herr Grün wird Zweiter beim Blog Award 2018 der GLS Nachhaltigkeits Bank in der Kategorie »Nachhaltiges Leben & Ernährung«

Insgesamt wurden von einer Jury aus 150 Blogs in der Kategorie »Nachhaltiges Leben & Ernährung« 5 Blogs für das Leservoting ausgewählt.

blank

Zur Award-Seite der GLS Bank 


Französisches Baguette einfach selber backen

Baguette selber backen Zum Rezept.

Bloglovin

Follow

Herr Grün bei der Nachhaltigkeitsbank TRIODOS

TriodosBank

Die Nachhaltigkeitsbank TRIODOS schreibt auf ihrer Website über Herrn Grün:

Der Hamburger Küchenkünstler und Liebling der vegetarischen Food-Szene tüftelt in seinem Kochlabor ständig an neuen Kreationen, die er seinen treuen Lesern vorstellt. Vergessene Rezepte, Bekanntes anders interpretiert, kreative Rezepte neu erfunden – Herr Grün mag es vielfältig.
Mein nächstes Projekt werden auf jeden Fall Semmelriesen mit Estragon-Senf-Sauce und Möhren.

Zum Artikel

So teilt Herr Grün das ein. Da ist er eigen.

  • Alle Rezepte
  • Asiatisch
  • Bärlauchgerichte
  • Brot und Brötchen
  • Brotaufstriche
  • Bücher
  • Desserts
  • Eis
  • Foodfantasien
  • Gewürzreisen
  • Glutenfrei
  • Herr Grün Kochlabor
  • Herr Grüns FoodFantasien
  • Histaminunverträglichkeit
  • Hülsenfrüchte
  • Instagram Links
  • Kekse und Gebäck
  • Klöße
  • Kochen für Kinder
  • Krokantsorten
  • Kuchen
  • Low carb
  • Menues
  • Nicht kategorisiert
  • Pasta und Pizza
  • Pesto
  • Salate
  • Selbstgemachte Getränke
  • Sirups
  • Soulfood
  • Suppen
  • Tartes
  • Veganes

______________________________________________________

 

blank

www.ZimmerText.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse und News
  • Kontakt

Das Herr Grün Kochlabor

Besuchen Sie auch das Kochlabor. Dort entwickelt Herr Grün Zutaten für seine Gerichte.

Herr Grün Kochlabor

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Copyright Herr Grün kocht