• Startseite
  • Rezeptegalerie
  • Rezepte von A bis Z
  • Über Herrn Grün
  • Förderer
  • Kochen für Kinder
  • Kooperation & Media
  • Presse und News
  • Bücher
  • Shop
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English

Punka Cotta mit Orangensirup

7. Juli 2013 von Herr Grün 1 Kommentar

PunkaCotta

Heute ist es warm. Die Sonne kommt raus. Endlich Sommer. Und bunt ist es draußen. Das erinnert mich an den Punker, der im Supermarkt an der Kasse saß. Mit einem Irokesenschnitt. Beim Kassieren sprach ich ihn an. Stellte vorsichtig mal die ein oder andere Frage, die er alle freundlich beanwortete. Er lachte. »Punk heisst es aber eigentlich.« meinte er zum Abschied noch.
Ich mag Punks. Sie sind bunt.
Ich möchte allen Punks auf dieser Welt eine kleine Dessert-Kreation widmen: die Punka Cotta.

Zutaten für vier Punks


500 g Sahne

50 g Zucker

1 Punk-Vanilleschote

1 TL  Agar Agar als Ersatz für Gelatine (Ich nutze das von Arche.)

2 Punk-Bio-Saftorangen

eine handvoll schöne Mandeln

4 EL Zucker für den Orangensirup

Noch eine Anmerkung zu Agar Agar: Im Gegensatz zu Gelatine, haben die unterschiedlichen Produkte der einzelnen Hersteller auch eine unterschiedliche Intensität. Das ist manchmal etwas verwirrend. Ich schreibe 1 TL und ihr Panna cotta bricht zusammen:) Deshalb sollten Sie eine Geleeprobe machen. Also: Während des Kochvorgangs mal 1 oder 2 EL auf einen Teller geben. Wie geliert die Masse? Wird sie fest? Wenn dies nicht der Fall ist, können Sie noch Agar Agar hinzugeben. Übrigens können Sie die schon feste und gelierte Masse auch durch Erwärmen wieder in den flüssigen Zustand zurückbringen. Agar Agar ist nämlich Thermoreversible – kann also durch Erwärmen wieder verflüssigt werden. Üben Sie einfach ein bißchen. Es lohnt sich:)

Geben Sie die Sahne, den Zucker, das Mark der Vanilleschote, das Agar Agar  und eine handvoll geriebene Orangenschale in einen Topf und kochen Sie das Ganze auf. Lassen Sie die Flüssigkeit ca. 5 Minuten köcheln. Ab und zu mal umrühren, damit nichts anbrennt. Verteilen Sie die Flüssigkeit in vier Tassen oder Schälchen oder ähnlichem und stellen Sie sie für 3 Stunden in den Kühlschrank.
Damit sich die Punka Cotta gut aus der Tasse lösen lässt, stellen Sie diese kurz in einen Topf, dessen Boden nur leicht mit heißem Wasser bedeckt ist. Lösen Sie die Masse zusätzlich an den Rändern mit einem Messer. Nun stürzen Sie sie auf einen flachen Teller.

Geben Sie die Mandeln in einen beschichtete Pfanne. Bitte ohne Fett und im oberen Hitzebereich anrösten. Wenn Sie den Röstduft riechen, einen gestrichenen EL Zucker drüberstreuen. Etwas umrühren, zur Seite stellen und abkühlen lassen.

Stecken Sie die angerösteten Mandeln (wie auf der Abbildung gezeigt) in die Punka Cotta und verzieren Sie das Ganze an den Seiten mit abgeriebener Orangenschale.

Nun noch einen Spiegel Orangensirup drumherum. Der besteht aus dem Saft von zwei Saftorangen und 4 EL Zucker. Alles in einen Topf und etwas köcheln lassen. Dann braucht das Saft-Zuckergemisch Abkühlung und wird so zu einem wundervollen Sirup.

Natürlich können Sie die Punka Cotta auch frei gestalten. Freestyle – eben punky.

Laden Sie nette Menschen zu sich in den Garten oder auf den Balkon ein. Punks, Nachbarn, Freunde… Servieren Sie die Punka Cotta kühl.

Viel Freude!

Herzlichst

Ihr Herr Grün

Kategorie: Desserts, Soulfood

« Pfefferminzsirup ganz einfach selber machen
Grapefruitsirup ganz einfach selber machen »
------------------------------------------------------------------------- Besuchen Sie auch den Herr Grün Shop
Das Osterspecial von Herrn Grün - jetzt im Shop   blank Osterspecial im Herr Grün Shop Hier geht es zum Shop. -------------------------------------------------------------------------

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Herr Grün kocht leidenschaftlich. Natürlich. Vegetarisch und vegan.
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Melde Dich für unseren Newsletter an

Mit der Anmeldung zu meinem kostenlosen Newsletter bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzbestimmungen gelesen haben und akzeptieren. Ich erkläre hiermit ausdrücklich, dass ich Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weitergebe. Sie können sich natürlich jederzeit wieder von meinem Newsletter abmelden.

Besuchen Sie auch den Herr Grün Shop

blank

Zum Shop
___________________________________________

Herr Grün auf ZEIT online

Herr Grün auf ZEIT.de

Screenshot- Quelle: ZEIT.de

…………………………………………

»Brot und Brötchen – auch ohne Hefe« von Herrn Grün

Brot und Brötchen von Herrn Grün

Zur Rubrik »Brot & Brötchen«

___________________________________________

Herr Grün Bilder und Editionen

blank

Zu den Bildern und Editionen.

Herr Grün und der Blog Award 2018 der GLS Bank

Freude im Kochlabor. Herr Grün wird Zweiter beim Blog Award 2018 der GLS Nachhaltigkeits Bank in der Kategorie »Nachhaltiges Leben & Ernährung«

Insgesamt wurden von einer Jury aus 150 Blogs in der Kategorie »Nachhaltiges Leben & Ernährung« 5 Blogs für das Leservoting ausgewählt.

blank

Zur Award-Seite der GLS Bank 


Französisches Baguette einfach selber backen

Baguette selber backen Zum Rezept.

Bloglovin

Follow

Herr Grün bei der Nachhaltigkeitsbank TRIODOS

TriodosBank

Die Nachhaltigkeitsbank TRIODOS schreibt auf ihrer Website über Herrn Grün:

Der Hamburger Küchenkünstler und Liebling der vegetarischen Food-Szene tüftelt in seinem Kochlabor ständig an neuen Kreationen, die er seinen treuen Lesern vorstellt. Vergessene Rezepte, Bekanntes anders interpretiert, kreative Rezepte neu erfunden – Herr Grün mag es vielfältig.
Mein nächstes Projekt werden auf jeden Fall Semmelriesen mit Estragon-Senf-Sauce und Möhren.

Zum Artikel

So teilt Herr Grün das ein. Da ist er eigen.

  • Alle Rezepte
  • Asiatisch
  • Bärlauchgerichte
  • Brot und Brötchen
  • Brotaufstriche
  • Bücher
  • Desserts
  • Eis
  • Foodfantasien
  • Gewürzreisen
  • Glutenfrei
  • Herr Grün Kochlabor
  • Herr Grüns FoodFantasien
  • Histaminunverträglichkeit
  • Hülsenfrüchte
  • Instagram Links
  • Kekse und Gebäck
  • Klöße
  • Kochen für Kinder
  • Krokantsorten
  • Kuchen
  • Low carb
  • Menues
  • Nicht kategorisiert
  • Pasta und Pizza
  • Pesto
  • Salate
  • Selbstgemachte Getränke
  • Sirups
  • Soulfood
  • Suppen
  • Tartes
  • Veganes

______________________________________________________

 

blank

www.ZimmerText.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse und News
  • Kontakt

Das Herr Grün Kochlabor

Besuchen Sie auch das Kochlabor. Dort entwickelt Herr Grün Zutaten für seine Gerichte.

Herr Grün Kochlabor

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Copyright Herr Grün kocht