• Startseite
  • Rezeptegalerie
  • Rezepte von A bis Z
  • Über Herrn Grün
  • Kochen für Kinder
  • Kooperation & Media
  • Presse und News
  • Bücher
  • Shop
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English

Vegane Nussröllchen mit LUGHURT Natur und einer Nuss-Nougat-Haselnussfüllung

9. April 2020 von Herr Grün Kommentar verfassen

Vegane Nussroellchen schnell und einfach mit LUVE Lughurt Natur

Dieses Post enthält Werbung für LUVE – eine tolle Marke mit vielen leckeren, klimafreundlichen und preisgekrönten veganen Produkten, die ich selber sehr mag und deshalb gerne empfehle. Fragen Sie gerne in Ihrem Markt nach den LUVE Produkten – so können sie sich in Windeseile verbreiten, was mich sehr freuen würde.
Den Link zur LUVE Website finden Sie unter diesem Rezept.

Heute wollten Professor Caprese und ich uns zum Nachmittagskaffee treffen. Zwei Stunden vorher rief er an und erzählte mir von seiner neu entwickelten Formel, mit der man die perfekte Rolle ‚herstellen‘ kann.
Das sei ein großer Fortschritt für die Teppichindustrie, den Stahlmarkt aber auch für Konditoreien nicht uninteressant. Er erzählt mir alles sehr ausführlich. Von Kreisverläufen, Fliehkräften, Vektoren, von Thermodynamik und vielem anderen, von dem ich so noch nie etwas gehört hatte.

Während seiner Ausführungen blinzelte ich durch das offene Kochlaborfenster in die warme Frühlingssonne und verlor etwas den Faden. Schließlich hörte ich, wie er sich verabschiedete.
»Ich schicke Ihnen die Formel gleich zu. Dann können Sie sich heute bei den Nussröllchen daran orientieren. Es wird Ihnen eine große Hilfe sein. Dann bis um vier, Signore Grün. Ich freue mich.«

Beim Backen der Röllchen versuchte ich mich an das Telefonat zu erinnern, was mir aber nicht gelang.
Die Zeichen der zugeschickten Formel konnte ich nur mit Mühe entziffern.
Aber die Nussröllchen waren am Ende perfekt und ich mochte sie sehr.

Der Professor aß beim Nachmittagskaffee sechs von den Röllchen, deren ungewöhnliche Qualität er natürlich auf seine neue Formel zurückführte.

Also hatte ich alles richtig gemacht.

Vegane Nussroellchen schnell und einfach mit LUVE Lughurt NaturZutaten für 6 Nussröllchen

Für den Teig

160 g Mehl Type 630 (405 oder 550 geht auch)
2 leicht gehäufte TL Reinweinstein-Backpulver (Backpulver geht auch. Aber ich mag den typischen Backpulver-Geschmack nicht so.)
30 g Zucker
1 TL Vanillezucker
1 TL Abrieb einer BIO-Zitrone
40 g vegane Margarine
70 g LUVE LUGHURT Natur

Für die Füllung

100 g Nuss-Nougat-Crème (bitte ohne Palmöl oder nur mit BIO-Palmöl)
80 g grob gehackte Haselnüsse (werden später noch geröstet)
Zusätzlich
1 geh. TL vegane Margarine
1 geh. TL Aprikosenmarmelade

Zubereitung

Der Teig

Mehl, Reinweinstein-Backpulver, Zucker, Vanillezucker und den Zitronenabrieb in einer Rührschüssel miteinander vermischen.
Die Margarine in einem kleinen Topf zerlassen und etwas abkühlen lassen (flüssig sollte sie aber schon noch sein) – dann zusammen mit dem LUGHURT zu den Trockenzutaten geben und alles gut mit einem Löffel vermischen.
Den Teig anschließend mit der Hand gut verkneten. Es soll ein schöner, weicher und gut formbarer Teigkloß entstehen. Ist er zu trocken, noch etwas LUGHURT Natur hinzugeben. Ist er zu feucht, noch etwas Mehl dazugeben. Wenn der Teigkloß perfekt ist, kommt er in einem Behälter oder eingewickelt in Folie in den Kühlschrank.

Zur Füllung

Die Haselnüsse grob mit einem Messer hacken. Dan in einer beschichten Pfanne anrösten, bis ein Röstgeruch aufsteigt. Die Pfanne mit den gerösteten Haselnüssen zur Seite stellen.

Den Ofen vorheizen

Den Herd auf 180 Grad (Umluft) vorheizen. Gehen Sie nach Ihrer Erfahrung.
Jeder Herd ist ja anders.

Zurück zum Teig

Den Teig auf einer bemehlten Fläche auf circa 26 x 30 cm auswalken. Ich drücke den Teig mit den Händen zuerst etwas auseinander – dann walke ich ihn mit dem Nudelholz weiter, bis er die gewünschte Größe hat.
Zwischendurch den Teig mal bemehlen, dann klebt er nicht am Nudelholz.

Die Teigfläche mit der Nuss-Nougat-Mischung bestreichen und mit den gerösteten Haselnüsse bestreuen (siehe Foto).
Dann von der langen Seite her zusammenrollen und in sechs Stücke teilen (siehe Foto).

Die Nussröllchen auf einen Gitterrost mit Backpapier legen.

Die Margarine mit der Aprikosenmarmelade in einem Topf zerlassen und gut umrühren.
Dann die Nussröllchen damit bepinseln.

Die Nussröllchen kommen nun für ca. 20 Minuten auf die mittlere Schiene bis sie einen mittelbraunen Farbton haben (siehe auch Foto).

Das Gericht »Vegane Nussröllchen mit einer Nuss-Nougat-Haselnussfüllung« entstand in Kooperation mit LUVE.

Der LUVE LUGHURT Natur ist zuckerarm. Er eignet sich hervorragend für alles, was Ihre Fantasie zulässt:-) Es gibt den LUVE LUGHURT auch noch in den leckeren Varianten Kokos-Ananas, Kirsche, Heidelbeer-Cassis, Mango und Stracciatella,
Mehr dazu auf der LUVE Website. Dort gibt es auch weitere Rezepte und natürlich LUVE Produkte.

Übrigens: LUVE LUGHURT jetzt mit 37% weniger Plastik weil ohne zusätzlichen Deckel.

Viel Freude mit den Nussröllchen
… und viele Grüße aus dem Kochlabor

Herr Grün

Kategorie: Alle Rezepte, Kekse und Gebäck, Nicht kategorisiert, Soulfood, Veganes

« Kochen für Kinder (und Erwachsene): Pizza Mexikana mit Paprika, Frühlingszwiebeln, Oliven, Mais und Feta
Marsala zum Kochen schnell und einfach selber machen »
----------------------------------------------------------------------
Neu im Herr Grün Shop: Der Wandkalender 2021 mit 12 Motiven – Jetzt auch mit Widmungskarte möglich

Hier geht es zum Shop

Der Herr Grün Wandkalender 2021 Der Herr Grün Wandkalender 2021   Hier geht es zum Shop
----------------------------------------------------------------------

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Herr Grün kocht leidenschaftlich. Natürlich. Vegetarisch und vegan.
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Melde Dich für unseren Newsletter an

Mit der Anmeldung zu meinem kostenlosen Newsletter bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzbestimmungen gelesen haben und akzeptieren. Ich erkläre hiermit ausdrücklich, dass ich Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weitergebe. Sie können sich natürlich jederzeit wieder von meinem Newsletter abmelden.

Der Herr Grün Wandkalender 2021

blank

Zum Herr Grün Shop

___________________________________________

Herr Grün auf ZEIT online

Herr Grün auf ZEIT.de

Screenshot- Quelle: ZEIT.de

…………………………………………

»Brot und Brötchen – auch ohne Hefe« von Herrn Grün

Brot und Brötchen von Herrn Grün

Zur Rubrik »Brot & Brötchen«

___________________________________________

Herr Grüns Osterspecial

Das Herr Grün Special mit dem Herr Grün »Lieblingskaffee« (gemahlen oder ganze Bohne) und der Emailletasse

Zum Shop

_________________________________________

Herr Grün Bilder und Editionen

blank

Zu den Bildern und Editionen.

Herr Grün und der Blog Award 2018 der GLS Bank

Freude im Kochlabor. Herr Grün wird Zweiter beim Blog Award 2018 der GLS Nachhaltigkeits Bank in der Kategorie »Nachhaltiges Leben & Ernährung«

Insgesamt wurden von einer Jury aus 150 Blogs in der Kategorie »Nachhaltiges Leben & Ernährung« 5 Blogs für das Leservoting ausgewählt.

blank

Zur Award-Seite der GLS Bank 


Die Herr Grün Bücher

KochbuchCover2

Die Bücher erhalten Sie hier.
Oder in jeder Buchhandlung

Französisches Baguette einfach selber backen

Baguette selber backen Zum Rezept.

15 Jahre BRIGITTE Woman und Herr Grün

BrigitteWoman_HerrGruen

Zum 15jährigen Geburtstag der BRIGITTE Woman gibt es ein Jubiläumsheft und darin ein 6-seitiges Portrait (und auch Rezepte) von Herrn Grün.

Happy Birthday!! Ich gratuliere der BRIGITTE Woman herzlich und bedanke mich bei der ganzen Redaktion.

Hier gelangen Sie zur BRIGITTE Woman

Herr Grün bei stern Genuss

SternGenuss

Die stern Genuss Redaktion schreibt:

"Herr Grün kocht" lindert die Hitze mit einem Frozen Yogurt mit Kokos-Mandelkrokant und frischen Erdbeeren. Dies ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ganz ohne Eismaschine zubereitbar.

Frozen Yogurt mit frischen Erdbeeren

Zum stern Artikel
Zum Rezept

Bloglovin

Follow

Herr Grün bei der Nachhaltigkeitsbank TRIODOS

TriodosBank

Die Nachhaltigkeitsbank TRIODOS schreibt auf ihrer Website über Herrn Grün:

Der Hamburger Küchenkünstler und Liebling der vegetarischen Food-Szene tüftelt in seinem Kochlabor ständig an neuen Kreationen, die er seinen treuen Lesern vorstellt. Vergessene Rezepte, Bekanntes anders interpretiert, kreative Rezepte neu erfunden – Herr Grün mag es vielfältig.
Mein nächstes Projekt werden auf jeden Fall Semmelriesen mit Estragon-Senf-Sauce und Möhren.

Zum Artikel

Brigitte Logo
Die Brigitte schreibt zum neuen Pasta-Special: Der Blog "Herr Grün kocht" gehört zu unseren vegetarischen Lieblingsblogs. Auch weil Herr Grün immer wieder aufs Neue beweist, wie gut Rezeptklassiker auch vegetarisch schmecken können. Seine Cannelloni beispielsweise füllt er mit Erbsen-Kartoffelpüree, gewürzt mit frischen Kräutern.
Cannelloni mit pürierten Oregano-Erbsen

Brigitte.de

Zum Rezept

So teilt Herr Grün das ein. Da ist er eigen.

  • Alle Rezepte
  • Asiatisch
  • Bärlauchgerichte
  • Brot und Brötchen
  • Brotaufstriche
  • Bücher
  • Desserts
  • Eis
  • Foodfantasien
  • Gewürzreisen
  • Glutenfrei
  • Herr Grün Kochlabor
  • Herr Grüns FoodFantasien
  • Histaminunverträglichkeit
  • Hülsenfrüchte
  • Instagram Links
  • Kekse und Gebäck
  • Klöße
  • Kochen für Kinder
  • Krokantsorten
  • Kuchen
  • Low carb
  • Menues
  • Nicht kategorisiert
  • Pasta und Pizza
  • Pesto
  • Salate
  • Selbstgemachte Getränke
  • Sirups
  • Soulfood
  • Suppen
  • Tartes
  • Veganes

______________________________________________________

 

blank

www.ZimmerText.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse und News
  • Kontakt

Das Herr Grün Kochlabor

Besuchen Sie auch das Kochlabor. Dort entwickelt Herr Grün Zutaten für seine Gerichte.

Herr Grün Kochlabor

Copyright Herr Grün kocht