• Startseite
  • Rezeptegalerie
  • Rezepte von A bis Z
  • Über Herrn Grün
  • Förderer
  • Kochen für Kinder
  • Kooperation & Media
  • Presse und News
  • Bücher
  • Shop
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English

Vegetarische Frikadellen ganz einfach zubereiten

18. Februar 2017 von Herr Grün 7 Kommentare

Vegetarische Frikadellen ganz einfach zubereiten

Diese vegetarischen Frikadellen mögen wir im Kochlabor sehr gerne. Sie sind schnell und einfach zuzubereiten. Dazu Pommes Frites oder Gemüse oder einfach nur Senf und Ketchup. Wunderbar.

Zutaten für circa 8 kleine oder 4 mittelgroße runde Frikadellen
80 g Bulgur
circa 180 ml Gemüsebrühe (Doppeltes Volumen im Verhältnis zu Bulgur – so mache ich das.
Anmerkung: Ich verwende groben Bulgur. Es gibt unterschiedliche Stärken. Im Zweifelsfall gehen Sie bei der Verwendung der Flüssigkeit bitte nach Ihrer Packungsanweisung.)
2 Eier
1 mittelgroße Zwiebel in Würfel geschnitten
50 g Semmelbrösel
1 gute Handvoll Blattpetersilie grob gehackt
frischer schwarzer Pfeffer, Salz
ausreichend Olivenöl zum Braten (oder Öl Ihrer Wahl)

blank

blank

 

Zubereitung
Den Bulgur mit der Gemüsebrühe kurz aufkochen, dann die Herdplatte abstellen und mit geschlossenem Topf den Bulgur ausquellen lassen. Das dauert so circa 10 bis 15 Minuten. Nun den Deckel abnehmen und den Bulgur ganz abkühlen lassen.
Vermischen Sie den Bulgur anschließend mit den anderen Zutaten.
Schmecken Sie ihn alles mit Salz und Pfeffer ab. Regel: Wenn Ihnen die Masse schon schmeckt, dann wird die Frikadelle auch gut. Ist bei mir so:))
Attenzione: Lassen Sie die Masse etwas ziehen, bis sie schön formbar ist.
Formen Sie nun circa 8 schöne, runde Frikadellen.
Geben Sie ausreichend Öl (ich nehme Olivenöl) in die Pfanne – der Boden sollte gut bedeckt sein. Braten Sie die Frikadellen nun kurz von allen Seiten kurz an. Achten Sie darauf, dass die Frikadellen keine schwarzen Stellen haben. Also auf die Hitze achten. Dann lassen Sie sie noch eine Weile bei kleiner Hitze etwas schmurgeln:)

Gutes Gelingen und viele Grüße aus dem Kochlabor

Herr Grün

Kategorie: Herr Grün Kochlabor, Soulfood

« Die Zubereitung einer Vinaigrette ist wie eine kleine Kochinsel
Veganes Pesto all’arrabbiata »
------------------------------------------------------------------------- Besuchen Sie auch den Herr Grün Shop
Das Osterspecial von Herrn Grün - jetzt im Shop   blank Osterspecial im Herr Grün Shop Hier geht es zum Shop. -------------------------------------------------------------------------

Kommentare

  1. Daniela meint

    26. Februar 2017 um 03:49

    Ich liebe Ihre Rezepte. ich backe jedes Wochenende Laugenbrötchen und italienische Brötchen für meine Kinder. Sie lieben die Brötchen. Wir leben in Singapur und da ist es immerhin noch schwer, gute Backwaren zu bekommen. Ich arbeite an der deutschen Schule hier und habe schon vielen Kollegen ihre Seite empfohlen.
    Vielen Dank, als Vegetarier liebe ich auch die anderen Rezepte sehr.

    Vielen Dank Herr Grün. Nun muss ich suchen was Bulgur ist und ob ich Das hier bekomme in Singapur.

    Liebe Grüße aus dem waren Singapur

    Daniela

    Antworten
  2. Gabi meint

    6. Mai 2017 um 14:30

    immer auf der Suche nach schönen Kochseiten bin ich diese Woche über Sie gestolpert. Und begeistert. Die Bulgur-Frikadellen werde ich zuerst ausprobieren.

    Antworten
  3. Rita meint

    6. September 2017 um 13:37

    Ich bin begeistert von diesem Rezept. Endlich mal veg. Frikadellen, die super schmecken und ihre Form in der Pfanne behalten. ?

    Antworten
  4. Andrea meint

    13. Oktober 2017 um 09:27

    Lieber Herr Grün,
    nachdem ich ja schon lange Fan Ihrer Seite bin, obwohl kein Vegetarier, hab ich mich gestern mal an Ihr Westernsteak mit Strauchbohnen getraut, ähnlich dem Frikadellen-Rezept hier, nur anders gewürzt. Was soll ich sagen: sogar mein Mann, ein echter Carnivore, war sehr angetan. Die Konsistenz, der Geschmack, die Sättigung, hervorragend. Man vermisst absolut gar nichts. Wir haben gestern abend gleich beschlossen, die fleischlosen Tage deutlich zu erhöhen :).

    Antworten
    • Herr Grün meint

      21. Oktober 2017 um 09:30

      Liebe Andrea! Das freut mich sehr:-) Viele Grüße an Sie und Ihren Mann 🙂 Herr Grün

      Antworten
  5. Monika Stahl meint

    13. Oktober 2017 um 19:05

    Ich habe gerade diese sehr leckeren Frikadellen gegessen. Sie schmecken sooooo gut. Danke für das Rezept (und auch für alle anderen Rezepte).

    Antworten
    • Herr Grün meint

      21. Oktober 2017 um 09:31

      Liebe Monika! Danke für das Kompliment – und viele Grüße aus dem Kochlabor – von Herrn Grün:-)

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Herr Grün kocht leidenschaftlich. Natürlich. Vegetarisch und vegan.
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Melde Dich für unseren Newsletter an

Mit der Anmeldung zu meinem kostenlosen Newsletter bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzbestimmungen gelesen haben und akzeptieren. Ich erkläre hiermit ausdrücklich, dass ich Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weitergebe. Sie können sich natürlich jederzeit wieder von meinem Newsletter abmelden.

Besuchen Sie auch den Herr Grün Shop

blank

Zum Shop
___________________________________________

Herr Grün auf ZEIT online

Herr Grün auf ZEIT.de

Screenshot- Quelle: ZEIT.de

…………………………………………

»Brot und Brötchen – auch ohne Hefe« von Herrn Grün

Brot und Brötchen von Herrn Grün

Zur Rubrik »Brot & Brötchen«

___________________________________________

Herr Grün Bilder und Editionen

blank

Zu den Bildern und Editionen.

Herr Grün und der Blog Award 2018 der GLS Bank

Freude im Kochlabor. Herr Grün wird Zweiter beim Blog Award 2018 der GLS Nachhaltigkeits Bank in der Kategorie »Nachhaltiges Leben & Ernährung«

Insgesamt wurden von einer Jury aus 150 Blogs in der Kategorie »Nachhaltiges Leben & Ernährung« 5 Blogs für das Leservoting ausgewählt.

blank

Zur Award-Seite der GLS Bank 


Französisches Baguette einfach selber backen

Baguette selber backen Zum Rezept.

Bloglovin

Follow

Herr Grün bei der Nachhaltigkeitsbank TRIODOS

TriodosBank

Die Nachhaltigkeitsbank TRIODOS schreibt auf ihrer Website über Herrn Grün:

Der Hamburger Küchenkünstler und Liebling der vegetarischen Food-Szene tüftelt in seinem Kochlabor ständig an neuen Kreationen, die er seinen treuen Lesern vorstellt. Vergessene Rezepte, Bekanntes anders interpretiert, kreative Rezepte neu erfunden – Herr Grün mag es vielfältig.
Mein nächstes Projekt werden auf jeden Fall Semmelriesen mit Estragon-Senf-Sauce und Möhren.

Zum Artikel

So teilt Herr Grün das ein. Da ist er eigen.

  • Alle Rezepte
  • Asiatisch
  • Bärlauchgerichte
  • Brot und Brötchen
  • Brotaufstriche
  • Bücher
  • Desserts
  • Eis
  • Foodfantasien
  • Gewürzreisen
  • Glutenfrei
  • Herr Grün Kochlabor
  • Herr Grüns FoodFantasien
  • Histaminunverträglichkeit
  • Hülsenfrüchte
  • Instagram Links
  • Kekse und Gebäck
  • Klöße
  • Kochen für Kinder
  • Krokantsorten
  • Kuchen
  • Low carb
  • Menues
  • Nicht kategorisiert
  • Pasta und Pizza
  • Pesto
  • Salate
  • Selbstgemachte Getränke
  • Sirups
  • Soulfood
  • Suppen
  • Tartes
  • Veganes

______________________________________________________

 

blank

www.ZimmerText.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse und News
  • Kontakt

Das Herr Grün Kochlabor

Besuchen Sie auch das Kochlabor. Dort entwickelt Herr Grün Zutaten für seine Gerichte.

Herr Grün Kochlabor

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Copyright Herr Grün kocht