• Startseite
  • Rezeptegalerie
  • Rezepte von A bis Z
  • Über Herrn Grün
  • Förderer
  • Kochen für Kinder
  • Kooperation & Media
  • Presse und News
  • Bücher
  • Shop
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English

Italienischer Nudelsalat, ein Picknick am Elbstrand und 5 Picknickausrüstungen

16. April 2021 von Herr Grün 154 Kommentare

die OHNE vegetarischer Nudelsalat mit Frankfurter Würstchen

die OHNE vegetarischer Nudelsalat mit Frankfurter Würstchen

Werbung für die OHNE

Ich hatte alles für das Picknick vorbereitet. Einen Nudelsalat, Getränke, ein Baguette.
»Wo geht es denn hin?« Der Professor tat so, als wüsste er von nichts, dabei hat ich das Picknick in den letzten Tagen immer mal wieder erwähnt. Typisch.
»Sie kommen doch mit zum Picknick – oder?«
Natürlich würde er mitkommen. Den Elbstrand würde er sich nicht entgehen lassen.

DAS GEWINNSPIEL IST BEENDET. Die Gewinner werden ausgelost und informiert. Vielen Dank an alle Teilnehmer*innen:-)

PS: Sie können einen von 5 die OHNE Picknickrucksäcken gewinnen – mit Decke, Geschirr, Besteck und ganz vielen die OHNE Produkten. Schreiben Sie einfach in einem Kommentar in Facebook oder Instagram oder hier auf der Herr Grün Site, wo Sie am liebsten mal picknicken würden. Das Gewinnspiel endet am Freitag, den 23. April 2021. Die Gewinner werden über das Los ermittelt. Die Teilnahmebedingungen finden Sie hier.

… 

Weiterlesen »

Kategorie: Alle Rezepte, Salate, Soulfood

Calzone Triangolo

15. April 2021 von Herr Grün 1 Kommentar

Vegetarische Calzone»Mein Onkel Francesco sagte immer: Eine Pizza muss rund sein. Nicht eckig, dreieckig oder sonstwie eckig. Nein, rund muss sie sein. Rund wie die Welt. Deshalb ist sie so bekannt geworden. Jeder, ja wirklich jeder, von Mexiko bis Alaska, von Neuseeland bis Grönland weiß, was eine Pizza ist. Eine runde Sache nämlich. Verstehst du? Rund muss sie sein. Rund. Rund. Rund.« Professor Caprese erzählt mir das immer wieder. Sein Onkel Francesco besaß ein Restaurant in Neapel. Er war eine Kochinstanz und ein großes Vorbild für den Professor. Was wollte man da sagen?
Ich hatte Calzone zubereitet. Die hielt Onkel Francesco für eine zugeklappte Pizza, wie er einmal meinte, bei der man nicht sehen könne, was drin sei. Meine Calzone war zudem auch noch dreieckig. Für Onkel Francesco sicherlich eine Katastrophe. Ich nannte sie Calzone Triangolo.
Caprese war an diesem Tag etwas spät. Er setzte sich hin, betrachtete die Calzone und schnaufte. Aber er sagte nichts. Schnitt ein Stück ab, nahm einen Bissen und brummte. »Fantastico, Signor Grün. Fantastico.« Er stand auf, umarmte mich. Setzte sich wieder hin und aß weiter.
Kein Wort über Onkel Francesco. Ein großer Tag. Ich freute mich.

… 

Weiterlesen »

Kategorie: Alle Rezepte, Pasta und Pizza, Soulfood

Das Vogesenbrot, ein Bäcker aus Neapel und ein Gewinnspiel

13. April 2021 von Herr Grün Kommentar verfassen

Herr Grüns Vogesenbrot

Werbung für Deutsche Innungsbäcker

Manchmal mögen es der Professor und ich abends ganz einfach. Etwas von meinem Vogesenbrot, ein wenig Pesto oder eine meiner Pasten – dazu einen Wein.

An einem dieser Abende erzählte mir Caprese eine Geschichte aus Neapel.
»Ich war 16. In unserem Viertel gab es eine Bäckerei, die schon seit Jahrzehnten von derselben Familie betrieben wurde. Zu dieser Zeit hatte gerade Marco die Bäckerei übernommen. Er war 25 und sehr begabt.
Eines Tages, etwa nach einem halben Jahr, war die Bäckerei allerdings geschlossen. Ein Schild hing da: »Chiuso!«

Im Viertel sprach sich das schnell herum, alle waren sehr aufgeregt. Immer mehr Menschen versammelten sich vor der Bäckerei, schauten auf das Schild und diskutierten.
Marco wohnte mit seinem Vater und seiner Mutter über der Bäckerei.
Als es immer lauter wurde, erschien die Mutter am Fenster.
»Was ist los? Warum ist die Bäckerei plötzlich geschlossen? Was ist mit Marco? Ist er krank?«, riefen die Leute ihr zu.
»Nein, er ist nicht krank.«
»Kann ich vielleicht mit ihm reden?«, rief mein Vater ihr zu.
Marcos Mutter überlegte kurz: »Ja, das geht«, antwortete sie.
Mein Vater ging in das Haus und kam nach 30 Minuten zurück.
Alle waren gespannt.
»Also, es ist so. Marco ist einsam«, sagte mein Vater.
»Einsam?« Die anderen staunten.
»Wir könnten uns umhören. Eine Kontaktanzeige aufgeben«, schlug jemand vor.
»Nein, das ist es nicht. Er fühlt sich nachts einsam in der Backstube.«
Alle schauten verwundert. Das hatte es noch nie gegeben. Aber sie akzeptierten es und wollten eine Lösung finden. Und die fand sich auch.
Jede Nacht, außer von Samstag auf Sonntag, sollte jemand Marco in der Backstube besuchen, etwas lesen, Kaffee trinken – einfach nur da sein.
Dieser Vorschlag gefiel allen und auch Marco.
Eine Liste wurde ausgehängt und die Menschen konnten sich eintragen.

»Ich war auch einmal da. Eine Nacht«, sagte der Professor. »Und das Brot am nächsten Morgen war das beste Brot, das ich jemals gegessen habe.« Er war sichtlich begeistert und auch gerührt.

Ach, mir gefiel diese Geschichte, und ich stellte mir für einen Moment mit geschlossenen Augen die Atmosphäre in der Bäckerei und den Geschmack des köstlichen Brotes vor.

Dieses Post wurde in Kooperation mit Deutsche Innungsbäcker erstellt. Vielen Dank!
Sie können ein Brotback-Set im Wert von 450 € gewinnen.
Wie das geht, erfahren Sie hier.

Brotbackset

Foto: Brotbackset – Deutsche Innungsbäcker

Viel Glück:-)…

…und viele Grüße aus dem Kochlabor

von Herrn Grün

Kategorie: Alle Rezepte, Brot und Brötchen

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 88
  • Nächste Seite »
Herr Grün kocht leidenschaftlich. Natürlich. Vegetarisch und vegan.
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Melde Dich für unseren Newsletter an

Mit der Anmeldung zu meinem kostenlosen Newsletter bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzbestimmungen gelesen haben und akzeptieren. Ich erkläre hiermit ausdrücklich, dass ich Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weitergebe. Sie können sich natürlich jederzeit wieder von meinem Newsletter abmelden.

Besuchen Sie auch den Herr Grün Shop

blank

Zum Shop
___________________________________________

Herr Grün auf ZEIT online

Herr Grün auf ZEIT.de

Screenshot- Quelle: ZEIT.de

…………………………………………

»Brot und Brötchen – auch ohne Hefe« von Herrn Grün

Brot und Brötchen von Herrn Grün

Zur Rubrik »Brot & Brötchen«

___________________________________________

Herr Grün Bilder und Editionen

blank

Zu den Bildern und Editionen.

Herr Grün und der Blog Award 2018 der GLS Bank

Freude im Kochlabor. Herr Grün wird Zweiter beim Blog Award 2018 der GLS Nachhaltigkeits Bank in der Kategorie »Nachhaltiges Leben & Ernährung«

Insgesamt wurden von einer Jury aus 150 Blogs in der Kategorie »Nachhaltiges Leben & Ernährung« 5 Blogs für das Leservoting ausgewählt.

blank

Zur Award-Seite der GLS Bank 


Französisches Baguette einfach selber backen

Baguette selber backen Zum Rezept.

Bloglovin

Follow

Herr Grün bei der Nachhaltigkeitsbank TRIODOS

TriodosBank

Die Nachhaltigkeitsbank TRIODOS schreibt auf ihrer Website über Herrn Grün:

Der Hamburger Küchenkünstler und Liebling der vegetarischen Food-Szene tüftelt in seinem Kochlabor ständig an neuen Kreationen, die er seinen treuen Lesern vorstellt. Vergessene Rezepte, Bekanntes anders interpretiert, kreative Rezepte neu erfunden – Herr Grün mag es vielfältig.
Mein nächstes Projekt werden auf jeden Fall Semmelriesen mit Estragon-Senf-Sauce und Möhren.

Zum Artikel

So teilt Herr Grün das ein. Da ist er eigen.

  • Alle Rezepte
  • Asiatisch
  • Bärlauchgerichte
  • Brot und Brötchen
  • Brotaufstriche
  • Bücher
  • Desserts
  • Eis
  • Foodfantasien
  • Gewürzreisen
  • Glutenfrei
  • Herr Grün Kochlabor
  • Herr Grüns FoodFantasien
  • Histaminunverträglichkeit
  • Hülsenfrüchte
  • Instagram Links
  • Kekse und Gebäck
  • Klöße
  • Kochen für Kinder
  • Krokantsorten
  • Kuchen
  • Low carb
  • Menues
  • Nicht kategorisiert
  • Pasta und Pizza
  • Pesto
  • Salate
  • Selbstgemachte Getränke
  • Sirups
  • Soulfood
  • Suppen
  • Tartes
  • Veganes

______________________________________________________

 

blank

www.ZimmerText.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse und News
  • Kontakt

Das Herr Grün Kochlabor

Besuchen Sie auch das Kochlabor. Dort entwickelt Herr Grün Zutaten für seine Gerichte.

Herr Grün Kochlabor

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Copyright Herr Grün kocht