• Startseite
  • Rezeptegalerie
  • Rezepte von A bis Z
  • Über Herrn Grün
  • Förderer
  • Kochen für Kinder
  • Kooperation & Media
  • Presse und News
  • Bücher
  • Shop
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English

Cannelloni mit pürierten Oregano-Erbsen

14. Januar 2021 von Herr Grün 32 Kommentare

Sie glauben gar nicht, wie lange ich darüber nachdenke, wie ich meine Gerichte nennen soll. Die Cannelloni, die ich ihnen heute vorstelle, sind gefüllt mit Erbsen-Kartoffel-Püree, das wiederum gewürzt ist mit frischem Oregano und Thymian. Ich finde den Namen Cannelloni mit Erbsen-Kartoffel-Püree aber langweilig. Deshalb nenne ich das Gericht: Cannelloni mit pürierten Oregano-Erbsen.
»Herr Grün, Sie machen sich aber ganz schön viele Gedanken«, sagen dann einige. Also glaube ich zumindest. Es sagt eigentlich keiner.
Ich lese gerne Geschichten über Speisen. Also in derart: »Wussten Sie, dass die Cannelloni ursprünglich aus Nepal kommen? Man nannte sie Röhren der Freude.« HaHa. Das habe ich mir ausgedacht. Das wussten Sie – oder?
Na gut. Sie möchten kochen. Ich will Ihnen also heute erklären, wie ich diese vegetarischen Cannelloni zubereitet habe. Los geht es also.

… 

Weiterlesen »

Kategorie: Hülsenfrüchte, Pasta und Pizza, Soulfood

Schwarze Bohnen und weiße Riesenbohnen auf Feldsalat mit Datteln, Aprikosen und einer Pflaumenmus-Walnuss-Vinaigrette

2. Januar 2021 von Herr Grün Kommentar verfassen

Schwarze Bohnen und weiße Riesenbohnen auf Feldsalat mit Datteln, Aprikosen und einer Pflaumenmus-Walnuss-VinaigretteDiesen Salat hat sich der Professor gewünscht – das heisst: Er wünschte sich etwas mit Datteln und Aprikosen – das erinnere ihn an Neapel und Marokko. Warum Marokko weiß ich jetzt auch nicht. Aber mir liegt viel daran, dass seine Wünsche erfüllt werden und er glücklich und zufrieden ist.

… 

Weiterlesen »

Kategorie: Alle Rezepte, Hülsenfrüchte, Salate, Soulfood, Veganes

Heumilch-Mozzarella mit orientalischem Ofengemüse und Fladenbrot mit Schwarzkümmel aus der Pfanne

21. August 2020 von Herr Grün 1 Kommentar

Züger Heumilch-Mozzarella mit orientalischem Ofengemüse und Fladenbrot aus der PfanneZüger Heumilch-Mozzarella mit orientalischem Ofengemüse und Fladenbrot aus der PfanneDieser Post enthält Werbung für Züger Frischkäse. Einige kennen diese Schweizer Marke noch nicht. Mehr und mehr hält sie aber Einzug in deutsche Märkte  – insbesondere in die Bio-Märkte.

Von Züger Frischkäse gibt es einige hervorragende Mozzarella-Sorten – wie auch der Mozzarella aus Heumilch, den ich hier verwende – aber auch Bio-Quark, körniger Frischkäse, Bratkäse, Mascarpone – teilweise auch laktosefrei.

Den Link zur Website von Züger Frischkäse finden Sie unter diesem Rezept.

Gestern Abend saßen wir im Garten des Professors. Ich war erstaunt, wie schön sein Garten über die Jahre geworden war.
»Wie haben Sie das bloß gemacht? Ich bin begeistert.«
»Ich habe alles berechnet. Schauen Sie hier?« Er zeigte mir einen ganzen Stapel mit Zeichnungen, Statistiken und Zahlenkolonnen. »Aber es kam doch vieles ganz anders.« Er lachte.
»Wie meinen Sie das?«
»Ändert sich nur eine Kleinigkeit, ändert sich auch vieles andere. Erstaunliches geschah, seit dem Tag, an dem Annabelle auftauchte. Der Estragon wuchs plötzlich stärker. Die Tomaten steckten die Köpfe zusammen. Der Kopfsalat änderte seine Farbe. Unmerklich. Aber sie wechselte. Ich könnte noch einiges aufzählen.«
»Wer ist Annabelle?«
»Da. Die Schnecke auf dem Hochbeet. Die mit dem gelben Punkt auf dem Schneckenhaus. Das ist Annabelle.«
An diesem Abend erzählte er mir, wie Annabelle in seinen Garten kam – obwohl sie doch eine Helix pomatia, eine Weinbergschnecke, war und deshalb auch ein Gehäuse trug. Er berichtete von Schnecken, Glühwürmchen, Maulwürfen, Eichhörnchen… Das war ein sehr unterhaltsamer Abend.
Wir aßen dazu Mozzarella mit orientalischem Ofengemüse und Fladenbrot mit Schwarzkümmel aus der Pfanne. Ich hatte alles mittags vorbereitet. Möchten Sie wissen, wie ich es zubereitet habe? Nachfolgend das Rezept.

PS: Die Natur hat die coolsten Erfindungen.
PPS: Annabelle ist seit heute verschwunden. Vielleicht ist sei ja jetzt in einem anderen Garten und verändert dort alles. Vielleicht bei euch:-)

… 

Weiterlesen »

Kategorie: Alle Rezepte, Gewürzreisen, Hülsenfrüchte, Low carb, Nicht kategorisiert, Soulfood

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 8
  • Nächste Seite »
Herr Grün kocht leidenschaftlich. Natürlich. Vegetarisch und vegan.
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Melde Dich für unseren Newsletter an

Mit der Anmeldung zu meinem kostenlosen Newsletter bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzbestimmungen gelesen haben und akzeptieren. Ich erkläre hiermit ausdrücklich, dass ich Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weitergebe. Sie können sich natürlich jederzeit wieder von meinem Newsletter abmelden.

Besuchen Sie auch den Herr Grün Shop

blank

Zum Shop
___________________________________________

Herr Grün auf ZEIT online

Herr Grün auf ZEIT.de

Screenshot- Quelle: ZEIT.de

…………………………………………

»Brot und Brötchen – auch ohne Hefe« von Herrn Grün

Brot und Brötchen von Herrn Grün

Zur Rubrik »Brot & Brötchen«

___________________________________________

Herr Grün Bilder und Editionen

blank

Zu den Bildern und Editionen.

Herr Grün und der Blog Award 2018 der GLS Bank

Freude im Kochlabor. Herr Grün wird Zweiter beim Blog Award 2018 der GLS Nachhaltigkeits Bank in der Kategorie »Nachhaltiges Leben & Ernährung«

Insgesamt wurden von einer Jury aus 150 Blogs in der Kategorie »Nachhaltiges Leben & Ernährung« 5 Blogs für das Leservoting ausgewählt.

blank

Zur Award-Seite der GLS Bank 


Französisches Baguette einfach selber backen

Baguette selber backen Zum Rezept.

Bloglovin

Follow

Herr Grün bei der Nachhaltigkeitsbank TRIODOS

TriodosBank

Die Nachhaltigkeitsbank TRIODOS schreibt auf ihrer Website über Herrn Grün:

Der Hamburger Küchenkünstler und Liebling der vegetarischen Food-Szene tüftelt in seinem Kochlabor ständig an neuen Kreationen, die er seinen treuen Lesern vorstellt. Vergessene Rezepte, Bekanntes anders interpretiert, kreative Rezepte neu erfunden – Herr Grün mag es vielfältig.
Mein nächstes Projekt werden auf jeden Fall Semmelriesen mit Estragon-Senf-Sauce und Möhren.

Zum Artikel

So teilt Herr Grün das ein. Da ist er eigen.

  • Alle Rezepte
  • Asiatisch
  • Bärlauchgerichte
  • Brot und Brötchen
  • Brotaufstriche
  • Bücher
  • Desserts
  • Eis
  • Foodfantasien
  • Gewürzreisen
  • Glutenfrei
  • Herr Grün Kochlabor
  • Herr Grüns FoodFantasien
  • Histaminunverträglichkeit
  • Hülsenfrüchte
  • Instagram Links
  • Kekse und Gebäck
  • Klöße
  • Kochen für Kinder
  • Krokantsorten
  • Kuchen
  • Low carb
  • Menues
  • Nicht kategorisiert
  • Pasta und Pizza
  • Pesto
  • Salate
  • Selbstgemachte Getränke
  • Sirups
  • Soulfood
  • Suppen
  • Tartes
  • Veganes

______________________________________________________

 

blank

www.ZimmerText.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse und News
  • Kontakt

Das Herr Grün Kochlabor

Besuchen Sie auch das Kochlabor. Dort entwickelt Herr Grün Zutaten für seine Gerichte.

Herr Grün Kochlabor

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Copyright Herr Grün kocht