Die ersten sonnigen und warmen Tage. Da habe ich im Kochlabor mal etwas für Sie zusammengestellt.
Allen ein schönes Wochenende:)
…
»Es ist eine Pizza. Das sieht man doch.« Der Professor schaute neugierig, aber auch sehr kritisch.
»Nein. Es ist ein Flammkuchen. Mit saurer Sahne, roten Zwiebeln, etwas Gouda und, wie Sie sehen, mit Feldsalat, Feigenstücken und Walnüssen.« Ich blieb hartnäckig.
»Signore Grün, das ist doch nicht Ihr Ernst. Jeder in Neapel, jeder Italiener, nein weltweit, also auch die Bewohner von Grönland, würden sagen, dass es eine Pizza ist. Geben Sie es doch endlich zu.« Er fuchtelte mit der Gabel herum und malte eine imaginäre Weltkarte in die Luft.
Ich blieb unbeeindruckt. Antwortete ihm nicht mehr.
Er brummte. Der Flammkuchen schmeckte ihm.
»Eine Pizza.«
»Nein.« Ich schüttelte den Kopf.
…
von Herr Grün 1 Kommentar
Ich stand am offenen Fenster und schwang die große Essensglocke wie verrückt. Fast wäre ich rückwärts vom Stuhl gefallen. »Tagliatelle mit Kräuterseitlingen und Erbsen in Estragon-Portwein-Sahne.« Meine Stimme hallte über die ganze Straße.
Die Menschen schauten aus den Fenstern. Einige schüttelten den Kopf – andere eilten herbei.
»Herr Grün, ich komme.« Professor Caprese winkte mir aus dem Garten zu.
Ich mochte dieses Läuten. Ich kannte es aus meiner Kindheit, wenn der Eismann im Sommer am späten Nachmittag in die Straße fuhr. Das war ein tolles Signal. Mir fiel ein, dass ich nur für zwei Personen gekocht hatte. Aber daran sollte es nicht scheitern. Ich bereitete große Mengen von meinem Nudelteig zu und Soße, viel Soße und … Schließlich klingelte es an der Tür.
…