• Startseite
  • Rezeptegalerie
  • Rezepte von A bis Z
  • Über Herrn Grün
  • Kochen für Kinder
  • Kooperation & Media
  • Presse und News
  • Bücher
  • Shop
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English

Herr Grüns Limonade zum Selbermachen

5. Juni 2018 von Herr Grün 14 Kommentare

WM Limonade selber machen

»Können wir bei der Hitze nicht mal wieder Ihre Limonade machen? Die mag ich. Ich habe auch alles eingekauft.« Caprese zauberte ein riesiges Taschentuch hervor und wischte sich damit die Stirn ab. Natürlich war das gespielt. Sehr theatralisch. Ein Neapolitaner, der in Hamburg schwitzt. Ich musste lachen. Er wollte die Einkaufstasche auf den Tisch stellen, da kullerten auch schon Orangen und Zitronen auf dem Kochlaborboden.
»Setzen Sie sich ruhig mal hin. Ich mach das schon.« Ich hatte doch etwas Mitleid mit ihm.
Einige Zeit später hatte ich ein paar Flaschen Limonadenkonzentrat hergestellt. Eigentlich ganz einfach – aus frisch gepresstem Zitronen- und Orangensaft, Rohrohrzucker und etwas Basilikum.
Vielleicht möchten Sie sich für die kommenden Tage ja auch einen kleinen Vorrat anlegen.

Der Kölner Kinderbuchautor Frank Maria Reifenberg hat die Limonade von Herrn Grün zubereitet und jeden Schritt fotografiert. Super gemacht:)
Unter dem Rezept steht der Link zu seiner Facebook Seite. Vielen Dank – lieber Frank:)

blank

Foto: Frank Maria Reifenberg

Zutaten für die Herr Grün Limonade – circa 2 bis 3 Liter (je nach Geschmacksintensität)

Anmerkung: Eigentlich stellten wir eine Art Konzentrat her, das für circa 2 bis 3 L Limonade reicht. Einfach Wasser oder Mineralwasser hinzugeben – und es ist Limonade:)
Natürlich können Sie viel mehr herstellen. 50 Liter? Wie Sie wollen:)

1 Zitrone

2 Saftorangen

200 Rohrohrzucker

1 Handvoll Basilikum

Zubereitung

Den Saft der Orange (bei mir waren das 200 ml) und den Saft der Zitrone (bei mir waren es circa 50 ml) in einen Topf geben. Den Rohrohrucker  und den Basilikum dazugeben. Das Ganze zum Kochen bringen. Circa 3 Minuten köcheln lassen. Vom Herd nehmen und durch ein Sieb in ein Gefäß und anschließend in eine schöne Flasche gießen. Ja, das war schon alles. Ab damit in den Kühlschrank.

Bei mir ergaben es circa 300 ml Konzentrat. Optimal fand ich 100 bis 150 ml auf 1 Liter kaltes Wasser. Aber probieren Sie ruhig etwas. Vielleicht mit ein paar Basilikumblättern oder Zitronenscheiben oder auch im Mix mit einem Gin oder einem Martini.

Und hier kommen Sie zur Facebook-Seite von Frank Maria Reifenberg.

Viele sonnige Tage 

wünscht Ihnen Herr Grün

Kategorie: Selbstgemachte Getränke, Soulfood, Veganes

« Schnelles französisches Baguette zum Frühstück
Pizza Paprika – mit Kalamon-Oliven, Feta, roter Peperoni – schön kross und auch etwas scharf »
----------------------------------------------------------------------
Neu im Herr Grün Shop: Der Wandkalender 2021 mit 12 Motiven – Jetzt auch mit Widmungskarte möglich

Hier geht es zum Shop

Der Herr Grün Wandkalender 2021 Der Herr Grün Wandkalender 2021   Hier geht es zum Shop
----------------------------------------------------------------------

Kommentare

  1. Heidemarie Arnecke meint

    11. Juni 2014 um 16:38

    Ich bin begeistert von deinen Rezepten, mehr davon!

    Antworten
  2. Beatrice meint

    11. Juni 2015 um 20:32

    Ein wunderbares Sommerrezept. Danke, Herr Grün!

    Antworten
    • Herr Grün meint

      13. Juni 2015 um 14:34

      Liebe Beatrice … vielen Dank und viele Grüße:)) Herr Grün

      Antworten
  3. Monika Stahl meint

    21. Juli 2016 um 12:56

    Ganz großartig, richtig lecker!!!!!! Unbedingt ausprobieren!

    Antworten
  4. Andrea meint

    30. Mai 2017 um 06:50

    Das klingt ja super quick and easy! So wie’s mir am liebsten ist. Vl. probier ich das auch mal aus. 🙂
    LG; Andrea

    Antworten
    • Herr Grün meint

      30. Mai 2017 um 10:51

      🙂 Viel Freude mit der Limo.

      Antworten
  5. Britta meint

    30. Mai 2017 um 21:20

    Ging superschnell und schmeckt ….traumschön :-)! Vielen Dank!! Lg von Britta

    Antworten
  6. Claudia meint

    30. Mai 2017 um 22:05

    Herr Grün, Herr Grün…. Sie machen mich mal wieder sehr glücklich!!

    Herzliche Grüße
    Claudia

    Antworten
  7. Britta meint

    22. Juni 2017 um 19:54

    Lieber Herr Grün,
    die Limonade ist einfach köstlich. Ich tue immer noch eine ausgepresste Grapefruit mit rein … auch lecker :-)!
    Lg von Britta

    Antworten
    • Herr Grün meint

      24. Juni 2017 um 15:02

      Liebe Britta! Das freut mich:) Schöne Idee – das mit der Grapefruit. Viele Grüße aus dem Kochlabor – von Herrn Grün

      Antworten
  8. Mokoniara meint

    9. Juni 2018 um 18:56

    Lieber Herr Grün,

    ich habe heute Ihr Limonadenrezept ausprobiert und bin sehr begeistert.
    Allerdings wollte ich fragen, ob es vielleicht eine Rezeptvariante gibt, die ich einer zuckerkranken Freundin anempfehlen kann?

    Haben Sie eine Idee?

    Viele Grüße

    Mokoniara

    Antworten
    • Herr Grün meint

      19. Juni 2018 um 12:18

      Liebe Mokoniara! Ich habe hier mal eine Rezeptur für Sie und Ihre Freundin entwickelt:-) https://www.herrgruenkocht.de/orangen-zitronen-limonade-mit-basilikum-und-kokosbluetensirup/ Viele Grüße Herr Grün

      Antworten
  9. Josefa meint

    15. Juni 2018 um 13:26

    Unglaublich lecker und die perfekte Alternative zu gekaufter Limo – ne, eigentlich keine Alternative – viel, viel besser! Vielen Dank für das tolle Rezept und überhaupt gefällt mir der Blog total gut. Jedes mal bin ich sehr inspiriert und bekomme Lust selbst neues auszuprobieren!

    Antworten
    • Herr Grün meint

      15. Juni 2018 um 14:34

      Liebe Josefa! Ach – Sie sind so begeistert:-) Das freut mich. Vielen Dank für das schöne Kompliment und viele Grüße aus dem Kochlabor – Herr Grün

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Herr Grün kocht leidenschaftlich. Natürlich. Vegetarisch und vegan.
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Melde Dich für unseren Newsletter an

Mit der Anmeldung zu meinem kostenlosen Newsletter bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzbestimmungen gelesen haben und akzeptieren. Ich erkläre hiermit ausdrücklich, dass ich Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weitergebe. Sie können sich natürlich jederzeit wieder von meinem Newsletter abmelden.

Der Herr Grün Wandkalender 2021

blank

Zum Herr Grün Shop

___________________________________________

Herr Grün auf ZEIT online

Herr Grün auf ZEIT.de

Screenshot- Quelle: ZEIT.de

…………………………………………

»Brot und Brötchen – auch ohne Hefe« von Herrn Grün

Brot und Brötchen von Herrn Grün

Zur Rubrik »Brot & Brötchen«

___________________________________________

Herr Grüns Osterspecial

Das Herr Grün Special mit dem Herr Grün »Lieblingskaffee« (gemahlen oder ganze Bohne) und der Emailletasse

Zum Shop

_________________________________________

Herr Grün Bilder und Editionen

blank

Zu den Bildern und Editionen.

Herr Grün und der Blog Award 2018 der GLS Bank

Freude im Kochlabor. Herr Grün wird Zweiter beim Blog Award 2018 der GLS Nachhaltigkeits Bank in der Kategorie »Nachhaltiges Leben & Ernährung«

Insgesamt wurden von einer Jury aus 150 Blogs in der Kategorie »Nachhaltiges Leben & Ernährung« 5 Blogs für das Leservoting ausgewählt.

blank

Zur Award-Seite der GLS Bank 


Die Herr Grün Bücher

KochbuchCover2

Die Bücher erhalten Sie hier.
Oder in jeder Buchhandlung

Französisches Baguette einfach selber backen

Baguette selber backen Zum Rezept.

15 Jahre BRIGITTE Woman und Herr Grün

BrigitteWoman_HerrGruen

Zum 15jährigen Geburtstag der BRIGITTE Woman gibt es ein Jubiläumsheft und darin ein 6-seitiges Portrait (und auch Rezepte) von Herrn Grün.

Happy Birthday!! Ich gratuliere der BRIGITTE Woman herzlich und bedanke mich bei der ganzen Redaktion.

Hier gelangen Sie zur BRIGITTE Woman

Herr Grün bei stern Genuss

SternGenuss

Die stern Genuss Redaktion schreibt:

"Herr Grün kocht" lindert die Hitze mit einem Frozen Yogurt mit Kokos-Mandelkrokant und frischen Erdbeeren. Dies ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ganz ohne Eismaschine zubereitbar.

Frozen Yogurt mit frischen Erdbeeren

Zum stern Artikel
Zum Rezept

Bloglovin

Follow

Herr Grün bei der Nachhaltigkeitsbank TRIODOS

TriodosBank

Die Nachhaltigkeitsbank TRIODOS schreibt auf ihrer Website über Herrn Grün:

Der Hamburger Küchenkünstler und Liebling der vegetarischen Food-Szene tüftelt in seinem Kochlabor ständig an neuen Kreationen, die er seinen treuen Lesern vorstellt. Vergessene Rezepte, Bekanntes anders interpretiert, kreative Rezepte neu erfunden – Herr Grün mag es vielfältig.
Mein nächstes Projekt werden auf jeden Fall Semmelriesen mit Estragon-Senf-Sauce und Möhren.

Zum Artikel

Brigitte Logo
Die Brigitte schreibt zum neuen Pasta-Special: Der Blog "Herr Grün kocht" gehört zu unseren vegetarischen Lieblingsblogs. Auch weil Herr Grün immer wieder aufs Neue beweist, wie gut Rezeptklassiker auch vegetarisch schmecken können. Seine Cannelloni beispielsweise füllt er mit Erbsen-Kartoffelpüree, gewürzt mit frischen Kräutern.
Cannelloni mit pürierten Oregano-Erbsen

Brigitte.de

Zum Rezept

So teilt Herr Grün das ein. Da ist er eigen.

  • Alle Rezepte
  • Asiatisch
  • Bärlauchgerichte
  • Brot und Brötchen
  • Brotaufstriche
  • Bücher
  • Desserts
  • Eis
  • Foodfantasien
  • Gewürzreisen
  • Glutenfrei
  • Herr Grün Kochlabor
  • Herr Grüns FoodFantasien
  • Histaminunverträglichkeit
  • Hülsenfrüchte
  • Instagram Links
  • Kekse und Gebäck
  • Klöße
  • Kochen für Kinder
  • Krokantsorten
  • Kuchen
  • Low carb
  • Menues
  • Nicht kategorisiert
  • Pasta und Pizza
  • Pesto
  • Salate
  • Selbstgemachte Getränke
  • Sirups
  • Soulfood
  • Suppen
  • Tartes
  • Veganes

______________________________________________________

 

blank

www.ZimmerText.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse und News
  • Kontakt

Das Herr Grün Kochlabor

Besuchen Sie auch das Kochlabor. Dort entwickelt Herr Grün Zutaten für seine Gerichte.

Herr Grün Kochlabor

Copyright Herr Grün kocht