• Startseite
  • Rezeptegalerie
  • Rezepte von A bis Z
  • Kochen für Kinder
  • Über Herrn Grün
  • Kooperation & Media
  • Foodfotografie und Videografie
  • Förderer
  • Presse und News
  • Bücher
  • Shop
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English

Espressosirup ganz einfach selber machen

18. August 2013 von Herr Grün 19 Kommentare

Espressolikör

Jetzt mit neuer Rezeptur und noch etwas cremiger und dickflüssiger – optimal für Eis, Frozen Yogurt, Puddings und Kuchen.

»Was meinst du?« fragte ich den Espresso und zwinkerte ihm etwas zu.
»Ich bin dabei« antwortete er entschlossenn. Da mussten wir beide lachen.
Wenn Sie wollen, erzähle ich Ihnen, wie man gutem Espresso sein Geheimnis (­fast) entlockt und ihn in Sirup verwandelt.

 

Anmerkung: Dieser Espressosirup hält sich auf Grund der Zutaten nicht sehr lange im Kühlschrank.  Ein paar Tage sind okay – aber bitte nicht viel länger. Aber es lohnt sich ihn zuzubereiten. Viel Spaß damit.

Zutaten

150 ml guten Espresso
250 g BIO-Rohrohrzucker (ich nehme den von Alnatura)
50 ml Sahne
10 g Butter

Und so geht es

Den gekochten Espresso in einen Topf geben und die 250 g Rohrohrzucker dazugeben. Anmerkung: Bitte während aller Phasen immer gut umrühren. Das Ganze kurz aufkochen und anschließend 3 Minuten etwas köcheln lassen. Zum Schluss die Sahne und die Butter dazugeben und noch einmal 2 Minuten köcheln lassen. Kurz abkühlen lassen. Dann in ein verschließbares Behältnis füllen und im Kühlschrank aufbewahren. Ab und zu etwas schütteln.

Ja – das war es schon. Er schmeckt herrlich zu Pfannkuchen, Kuchen … oder einfach etwas Sahne auf den Kaffee und Espressosirup darüber. Juchheee!

 

Es grüßt Sie herzlich

Herr Grün

Kategorie: Selbstgemachte Getränke, Sirups, Soulfood

« Tonic Water mit Sanbitter und frischem Basilikum
Pfannkuchen mit frischer Schlagsahne und Espressosirup »
_______________________________________________________  
Jetzt neu im Shop: Das Frühlings-Postkartenset – 4 Herr Grün Postkarten  
Im Frühling stehen alle Zeichen auf Aufbruch, deshalb habe ich eine Mischung aus einem Seefahrer, einem Emsigen, einer Aufbrechenden und einer Fliegenden zusammengestellt.  
Zum Shop

Kommentare

  1. Kristina meint

    9. Oktober 2013 um 20:51

    Lieber Herr Grün,
    eine ganze Weile schleiche ich schon um dieses Rezept herum, wage es aber noch nicht, den Espressosirup zuzubereiten, denn mich quält eine Frage: Wie lange hält er sich denn? Schließlich soll er auch gebührend zum Einsatz kommen können.

    <3-liche Grüße,
    Kristina

    Antworten
    • Herr Grün meint

      9. Oktober 2013 um 20:58

      Liebe Kristina! Ich habe den Espressosirup am 18. August hergestellt und bisher ungefähr ein Drittel davon verwendet. Er steht im Kühlschrank und ist immer noch tadellos:-) Trauen Sie sich. Viele Grüße von Herrn Grün.

      Antworten
      • Kristina meint

        9. Oktober 2013 um 21:01

        Wunderbar – vielen Dank für die schnelle Antwort! Fast zwei Monate plus x sind ja super, genügend Zeit so einiges damit auszuprobieren! 🙂 Dann werde ich mich wohl mal ans Werk machen.

        Antworten
  2. Ela meint

    12. März 2014 um 17:14

    Hui, klingt ja superlecker und sehr einfach 🙂 Das probiere ich mal.. Vor allem, wenn der sich so lange hält.
    LG
    Ela

    Antworten
  3. Jake1965Blues meint

    3. Oktober 2014 um 11:39

    Heute Morgen ausprobiert und für lecker befunden: Der wunderbare Espressosirup schmeckt auch ganz ausgezeichnet über selbst gemixtem Müsli!

    Antworten
    • Herr Grün meint

      3. Oktober 2014 um 17:22

      Lieber Jake! Eine sehr gute Idee:-) Das werde ich mal ausprobieren. Viele Grüße und viel Freude mit dem Espressosirup – Herr Grün

      Antworten
  4. Angela meint

    5. November 2015 um 07:48

    Ich hätte eine Frage zum Zucker :
    Muss der unbedingt rein ?
    Ich ernähre mich nämlich nahezu ( soweit möglich ! 🙂 ) zuckerfrei.
    Wird da “dann auch ein Schuh draus ” ???
    Oder braucht es den Zucker, um sirupartig zu werden ?

    Hat das schon mal wer ausprobiert.
    GLG
    A.

    Antworten
    • Herr Grün meint

      5. November 2015 um 14:52

      Liebe Angela! Leider geht es hier nicht ohne den Zucker:) Viele Grüße von Herrn Grün

      Antworten
      • Angela meint

        6. November 2015 um 10:15

        Schaaade, aber vielen Dank für die prompte Antwort !

        Antworten
  5. Anne-Katrin meint

    23. Juni 2016 um 14:25

    Lieber Herr Grün,

    Der Espresso Sirup ist wirklich sehr fein, vielen Dank für dieses tolle Rezept!

    Liebe Grüße

    Anne-Katrin

    Antworten
  6. Doris meint

    20. Juli 2017 um 17:42

    Hallo Herr Grün,
    erst einmal vielen Dank für Ihren tollen Blog, der mich immer wieder inspiriert und oft zum Schmunzeln bringt.
    Vorgestern habe ich den Espresso-sirup in Ermangelung von Espresso als starker-Kaffee-sirup gemacht. Leider musste ich feststellen, dass sich eine Schicht (ich vermute Butter+Sahne) absetzt. Liegt das am Kaffee oder passiert das beim Espresso auch?
    Geschmacklich ist das Ganze echt klasse und man bzw. Frau kann ja schütteln 😉
    Viele Grüße
    Doris

    Antworten
    • Herr Grün meint

      23. Juli 2017 um 11:32

      Liebe Doris! Das Absetzen ist ‘normal’. Deshalb habe ich im Rezept auch angegeben, dass man ihn zwischendurch schütteln soll. Viele Grüße – Herr Grün

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herr Grün kocht leidenschaftlich. Natürlich. Vegetarisch und vegan.
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Melde Dich für unseren Newsletter an

Mit der Anmeldung zu meinem kostenlosen Newsletter bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzbestimmungen gelesen haben und akzeptieren. Ich erkläre hiermit ausdrücklich, dass ich Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weitergebe. Sie können sich natürlich jederzeit wieder von meinem Newsletter abmelden.

NEU: Herr Grün Foodfotografie & Videografie

Herr Grün Foodfotografie und Videografie Hamburg

…………………………………………

Das Neujahrs-Special im Herr Grün Shop: Der Wandkalender 2022 mit Postkarte und Widmung

Herr Grün Wandkalender 2022 - vegetarisch, vegan, Foodart

Zum Shop
___________________________________________

Herr Grün auf ZEIT online

Herr Grün auf ZEIT.de

Screenshot- Quelle: ZEIT.de

…………………………………………

»Brot und Brötchen – auch ohne Hefe« von Herrn Grün

Brot und Brötchen von Herrn Grün

Zur Rubrik »Brot & Brötchen«

___________________________________________

Herr Grün Bilder und Editionen

Zu den Bildern und Editionen.

Französisches Baguette einfach selber backen

Baguette selber backen Zum Rezept.

Bloglovin

Follow

Herr Grün bei der Nachhaltigkeitsbank TRIODOS

TriodosBank

Die Nachhaltigkeitsbank TRIODOS schreibt auf ihrer Website über Herrn Grün:

Der Hamburger Küchenkünstler und Liebling der vegetarischen Food-Szene tüftelt in seinem Kochlabor ständig an neuen Kreationen, die er seinen treuen Lesern vorstellt. Vergessene Rezepte, Bekanntes anders interpretiert, kreative Rezepte neu erfunden – Herr Grün mag es vielfältig.
Mein nächstes Projekt werden auf jeden Fall Semmelriesen mit Estragon-Senf-Sauce und Möhren.

Zum Artikel

Herr Grün und der Blog Award 2018 der GLS Bank

Freude im Kochlabor. Herr Grün wird Zweiter beim Blog Award 2018 der GLS Nachhaltigkeits Bank in der Kategorie »Nachhaltiges Leben & Ernährung«

Insgesamt wurden von einer Jury aus 150 Blogs in der Kategorie »Nachhaltiges Leben & Ernährung« 5 Blogs für das Leservoting ausgewählt.

Zur Award-Seite der GLS Bank 


So teilt Herr Grün das ein. Da ist er eigen.

  • Alle Rezepte
  • Asiatisch
  • Bärlauchgerichte
  • Brot und Brötchen
  • Brotaufstriche
  • Bücher
  • Desserts
  • Eis
  • Foodfantasien
  • Gewürzreisen
  • Glutenfrei
  • Herr Grün Kochlabor
  • Herr Grüns FoodFantasien
  • Histaminunverträglichkeit
  • Hülsenfrüchte
  • Instagram Links
  • Kekse und Gebäck
  • Klöße
  • Kochen für Kinder
  • Krokantsorten
  • Kuchen
  • Low carb
  • Menues
  • Nicht kategorisiert
  • Öle
  • Pasta und Pizza
  • Pesto
  • Salate
  • Selbstgemachte Getränke
  • Sirups
  • Soulfood
  • Suppen
  • Tartes
  • Veganes

______________________________________________________

 

www.ZimmerText.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse und News
  • Kontakt

Das Herr Grün Kochlabor

Besuchen Sie auch das Kochlabor. Dort entwickelt Herr Grün Zutaten für seine Gerichte.

Herr Grün Kochlabor

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Copyright Herr Grün kocht
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}