• Startseite
  • Rezeptegalerie
  • Rezepte von A bis Z
  • Über Herrn Grün
  • Förderer
  • Kochen für Kinder
  • Kooperation & Media
  • Presse und News
  • Bücher
  • Shop
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English

Frühlings-Sandwich mit Bärlauch-Crème, Gemüse und einer Orangen-Anis-Vinaigrette

13. März 2018 von Herr Grün 8 Kommentare

veganes Sandwich»Herr Grün. Herr Grün«, flüsterte eine Stimme von Weitem. Jemand zupfte an meinem Bein. Ich musste niesen. Das tat ich immer, wenn man mich weckte.
Ich blinzelte und erkannte Professor Caprese und Luigi. Sie standen an meinem Bettende und lächelten mich an.
»Wie viel Uhr ist es?« Es kam mir sehr früh vor.
»Ähm, fünf Uhr. Also genaugenommen viertel nach Vier.«
»Warum wecken Sie mich um diese Uhrzeit?« Ich drehte mich um und wollte weiterschlafen.


»Wir machen einen Ausflug. Ans Meer.«
Ich erinnerte mich. Das hatte ich selber vorgeschlagen. Ich wollte Sandwiches vorbereiten. Ich setzte mich aufrecht hin und schaute die beiden an.
Caprese hatte ein grünes Regencape um und einen alten Strohhut auf. Luigi trug eine riesige pinkfarbene Sonnenbrille und hielt einen Eimer Sand mit einer Schaufel in der Hand.
»Es tut mir leid. Ich habe nichts vorbereitet. Und nun?«
»Alles hier drin.« Der Professor klopfte auf eine Holzkiste. »Sie müssen nichts mehr tun.«
Wir fuhren mit Capreses altem Wagen los und zwei Stunden später saßen wir am Strand. Es gab frischen Kaffee, Kuchen und riesige Sandwiches mit Bärlauchcrème, roten Zwiebeln, Karotten, Tomaten, Gurken, frischem Bärlauch und Pilzen. Der Professor klappte eines der Sandwiches auf und goß etwas Orangen-Anis-Vinaigrette über das Gemüse. Ach, war das herrlich. Ein unvergesslicher Ausflug. Ich war ganz schön stolz auf die beiden.

 

Zutaten (da es sich mehr um eine Anregung handelt als um ein detailliertes Rezept, lasse ich die Mengen offen – Sie entscheiden also:)

Bärlauchcrème (wie sie ganz einfach hergestellt wird, beschreibe ich hier)

frischer Bärlauch
rote Zwiebeln
Karotten
Salatgurke
Champignons

Zutaten für die Vinaigrette

6 EL Orangensaft von BIO-Saftorangen
2 EL Olivenöl
2 EL Balsamico
1 EL Senf
1 TL Anissamen (gemahlen) – hatte ich gemörsert
Salz, schwarzer frischer Pfeffer

Und außerdem: ein schönes Landbrot
Bei mir war das ein Ochsenbrot von Broterbe Gaues. Mit 90% Roggen- und 10% Weizenanteil, Anis und grünen Oliven. Ein sehr kräftiges und delikates Brot.

Zubereitung

Streichen Sie richtig dick Bärlauchcrème auf die Brotscheiben. Dann kommt schichtweise das Gemüse auf das Brot. Wenn Sie das Sandwich direkt essen, geben Sie zwischen die Schichten immer etwas Vinaigrette. Wenn sie es später essen, dann machen sie es wie der Professor und gießen Sie später etwas darüber.

Ja – das war es schon. Ein Riesen-Sandwich. Schon eine kleine Kunst es zu essen. Aber sicherlich kriegen Sie das hin:))

Viel Spaß und eventuell machen Sie ja auch einen Ausflug.

Es grüßt Sie Herr Grün

Kategorie: Bärlauchgerichte, Soulfood, Veganes

« Herr Grüns Quark-Vanillepudding-Kuchen
Eine neue Bilderserie und eine Verlosung (beendet) »
------------------------------------------------------------------------- Besuchen Sie auch den Herr Grün Shop
Das Osterspecial von Herrn Grün - jetzt im Shop   blank Osterspecial im Herr Grün Shop Hier geht es zum Shop. -------------------------------------------------------------------------

Kommentare

  1. Jenny meint

    24. März 2015 um 16:43

    Ach lieber Herr Grün,

    ein bisschen fieß ist es schon gerade JETZT mit dieser Anregung um die Ecke zukommen. Mein Mittag hat mich nämlich nicht wirklich befriedigt, zwischen Tür und Angel schnell ein Paar Nudeln gekocht und ein Ei darüber das wars. Nun liegt mir die Pasta schwer im Magen, ich bin satt aber nicht glücklich. Und wenn ich nun dieses herrliche Sandwich sehe, möchte ich dort gerne hineinbeißen. Ich schmecke schon förmlich das knackige Gemüse und das leckere Brot, die würzige Bärlauchcreme…. hach.

    Nun ja, für heute ist der Sandwich-Zug abgefahren, aber morgen wird dieser pünktlich zum Mittag einfahren. Freue mich jetzt schon darauf.

    Viele Grüße
    Jenny

    Antworten
  2. Herr Grün meint

    30. März 2015 um 13:14

    🙂

    Antworten
  3. Andrea meint

    12. März 2017 um 10:04

    Hallo Herr Grün,
    bei diesem Ausflug wäre ich gerne dabei gewesen, auch wenn das frühe Aufstehen etwas schreckt. Doch für diese leckeren Sandwiches wäre ich sogar dazu bereit 🙂
    Schönen Sonntag wünscht Andrea

    Antworten
  4. vorlet madeleine meint

    17. März 2018 um 09:42

    Guten Morgen lieber Herr Grün

    Ohh, vielen Dank für diese tolle Möglichkeit. Gerne mache ich im Wettbewerb mit. Kann mich zwar kaum entscheiden, aber ich versuchs 😉

    Jim Knoblauch und die Lauchgang würden prima in unsre Kücke passen! Und wenn die Gang zuviele Groupies hat, dann wäre der sympathische François herzlich willkommen.
    Und wenn dann wirklich alle Stricke reissen, fände ich Vater und Sohn Kohlrabi tolle Gspändlis. Nun denn, viel Spass beim Auslosen!

    BestechungsfreierSamstagmorgenSonnengruss aus dem fernen Süden, bitte auch an den Prof. Caprese und Luigi. 🙂

    Herzlich, Madeleine

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Herr Grün kocht leidenschaftlich. Natürlich. Vegetarisch und vegan.
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Melde Dich für unseren Newsletter an

Mit der Anmeldung zu meinem kostenlosen Newsletter bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzbestimmungen gelesen haben und akzeptieren. Ich erkläre hiermit ausdrücklich, dass ich Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weitergebe. Sie können sich natürlich jederzeit wieder von meinem Newsletter abmelden.

Besuchen Sie auch den Herr Grün Shop

blank

Zum Shop
___________________________________________

Herr Grün auf ZEIT online

Herr Grün auf ZEIT.de

Screenshot- Quelle: ZEIT.de

…………………………………………

»Brot und Brötchen – auch ohne Hefe« von Herrn Grün

Brot und Brötchen von Herrn Grün

Zur Rubrik »Brot & Brötchen«

___________________________________________

Herr Grün Bilder und Editionen

blank

Zu den Bildern und Editionen.

Herr Grün und der Blog Award 2018 der GLS Bank

Freude im Kochlabor. Herr Grün wird Zweiter beim Blog Award 2018 der GLS Nachhaltigkeits Bank in der Kategorie »Nachhaltiges Leben & Ernährung«

Insgesamt wurden von einer Jury aus 150 Blogs in der Kategorie »Nachhaltiges Leben & Ernährung« 5 Blogs für das Leservoting ausgewählt.

blank

Zur Award-Seite der GLS Bank 


Französisches Baguette einfach selber backen

Baguette selber backen Zum Rezept.

Bloglovin

Follow

Herr Grün bei der Nachhaltigkeitsbank TRIODOS

TriodosBank

Die Nachhaltigkeitsbank TRIODOS schreibt auf ihrer Website über Herrn Grün:

Der Hamburger Küchenkünstler und Liebling der vegetarischen Food-Szene tüftelt in seinem Kochlabor ständig an neuen Kreationen, die er seinen treuen Lesern vorstellt. Vergessene Rezepte, Bekanntes anders interpretiert, kreative Rezepte neu erfunden – Herr Grün mag es vielfältig.
Mein nächstes Projekt werden auf jeden Fall Semmelriesen mit Estragon-Senf-Sauce und Möhren.

Zum Artikel

So teilt Herr Grün das ein. Da ist er eigen.

  • Alle Rezepte
  • Asiatisch
  • Bärlauchgerichte
  • Brot und Brötchen
  • Brotaufstriche
  • Bücher
  • Desserts
  • Eis
  • Foodfantasien
  • Gewürzreisen
  • Glutenfrei
  • Herr Grün Kochlabor
  • Herr Grüns FoodFantasien
  • Histaminunverträglichkeit
  • Hülsenfrüchte
  • Instagram Links
  • Kekse und Gebäck
  • Klöße
  • Kochen für Kinder
  • Krokantsorten
  • Kuchen
  • Low carb
  • Menues
  • Nicht kategorisiert
  • Pasta und Pizza
  • Pesto
  • Salate
  • Selbstgemachte Getränke
  • Sirups
  • Soulfood
  • Suppen
  • Tartes
  • Veganes

______________________________________________________

 

blank

www.ZimmerText.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse und News
  • Kontakt

Das Herr Grün Kochlabor

Besuchen Sie auch das Kochlabor. Dort entwickelt Herr Grün Zutaten für seine Gerichte.

Herr Grün Kochlabor

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Copyright Herr Grün kocht