• Startseite
  • Rezeptegalerie
  • Rezepte von A bis Z
  • Kochen für Kinder
  • Über Herrn Grün
  • Kooperation & Media
  • Foodfotografie und Videografie
  • Förderer
  • Presse und News
  • Bücher
  • Shop
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English

Gebratener Kürbis mit Pflaumen-Curry-Sauce und grünen Linsen

1. September 2014 von Herr Grün 11 Kommentare

Hokkaido KürbisUm 11.30 Uhr klingelte das Telefon. »Signore Grün, was machen Sie gerade?«
»Hokkaido.»
»Oh – Sport. Das hätte ich Ihnen gar nicht zu getraut. Und was gibt es zu essen? Wenn ich so unverblümt fragen darf.«
»Hokkaido mit Pflaumen-Sauce und grünen Linsen.«
Ich muss zugeben, ich war etwas wortkarg. Klang unfreundlich. Das wollte ich gar nicht. Aber ich hatte mich am Ofen verbrannt und drei Töpfe waren mir scheppernd auf den Boden gefallen. So einer dieser Tage, an denen ich eigentlich gar nicht kochen sollte.
»Sie sind herzlich eingeladen. Tut mir leid, wenn ich etwas kurz angebunden bin.«
Er kicherte etwas. »Ist okay. Ich bringe Panforte mit und Luigi.« »Ja.«
Ich freute mich. Die Laune stieg. Caprese und Luigi waren immer sehr unterhaltsam.


Zutaten

1 Hokkaido Kürbis (davon soviel Sie möchten – bei mir reichte ein halber)
8 reife, große Pflaumen
150 g grüne Linsen
Olivenöl
2 TL scharfes Curry
frischer Thymian (getrockneter geht zur Not auch)
30 g Rohrohrzucker
15 g Butter
etwas Wasser
Salz, frischer Pfeffer

 

Zubereitung

Sauce

Zucker, Butter und Wasser in eine gut erhitzte Pfanne. Wenn Sie hellbraune Blasen sehen, geben Sie bitte die geviertelten Pflaumen hinein. Kurz bei hoher Hitze köcheln lassen. Dan herunterdrehen und bitte Deckel darauf. Alles circa 5 Minuten köcheln lassen. Dann mit Curry, Thymian, Salz und Pfeffer abschmecken. Vielleicht noch einen Tick hinzugeben (wenn zu dickflüssig) und auf jeden Fall 1 EL Öl. Kurz noch etwas köcheln lassen. Dann zur Seite stellen.

Die Linsen nach Packungsanweisung kochen. Wenn sie fertig sind fertig, bitte Deckel drauf und zur Seite stellen.

Den Kürbis halbieren. Die Kerne und das Weiche entfernen. In Scheiben schneiden und die Schale entfernen. Mit ausreichend Olivenöl in einer gut erhitzten Pfanne anbraten. Schon während des Bratens salzen und pfeffern. Die Stücke sollen außen schön knusprig und innen weich sein. Zum Testen einfach ein oder zwei Test-Stücke dazulegen.

Kurz vor dem Servieren die Soße erhitzen. Alles relativ fix auf die Teller und guten Appetit.

Ich bin gespannt, wie Ihnen meine erstes Kürbisgericht schmeckt.

Viele Grüße von Herrn Grün

Kategorie: Asiatisch, Hülsenfrüchte, Soulfood

« Kartoffel-Lauch-Suppe mit Schlagsahne und Zuckerrübensirup
Pflaumensirup selber machen »
_______________________________________________________  
Jetzt neu im Shop: Das Frühlings-Postkartenset – 4 Herr Grün Postkarten  
Im Frühling stehen alle Zeichen auf Aufbruch, deshalb habe ich eine Mischung aus einem Seefahrer, einem Emsigen, einer Aufbrechenden und einer Fliegenden zusammengestellt.  
Zum Shop

Kommentare

  1. Ute meint

    1. September 2014 um 20:42

    Spannendes Rezept. (überhaupt – spannende Seite, ich sabbere gerade).

    Hokkaido nehme ich immer so gerne, weil der so schön quietschorange ist und man die Schale eigentlich nicht abmachen muss. Ob das hier auch geht?

    Gruß,

    Ute

    Antworten
  2. Alex meint

    1. September 2014 um 21:18

    Ihre Seite habe ich schon öfters durchstöbert und ich habe schon sehr oft geschmunzelt aber hier gehts ja ums kochen 🙂 und jetzt werde ich endlich dieses leckere Rezept nachkochen. Könnte glatt von mir sein 🙂
    LG Alex

    Antworten
  3. Andrea meint

    2. September 2014 um 08:55

    Das Gericht klingt super, das werde ich unbedingt nachkochen, ich hoffe jedoch ohne Küchenunfälle, oder gehören die zum Rezept? Grüße von Andrea

    Antworten
    • Herr Grün meint

      4. September 2014 um 09:24

      Liebe Andrea! Küchenunfälle kommen immer mal wieder vor, sind aber nicht Teil des Konzeptes:)) Viele Grüße von Herrn Grün

      Antworten
  4. Brigitte meint

    1. Januar 2015 um 16:30

    Habe das Rezept heute nachgekocht (musste natürlich leider zu der Jahreszeit auf außerländliche Pflaumen zugreifen.)

    Habe es als kleine 1. Vorspeise serviert, wie man so gerne sagt als “kleinen Gruß aus der Küche”.

    Kam supergut an. Hätte ich nicht schon Diverses andere vorbereitet gehabt, hätten meine Gäste wohl den Rest (ich hatte die doppelte Portion vorbereitet) gegessen und wären alleine damit schon höchst zufrieden gewesen.

    Danke für das Rezept!

    Antworten
    • Herr Grün meint

      2. Januar 2015 um 15:18

      Liebe Brigitte! Ah – das freut mich. Vielen Dank für den netten Kommentar:) Anstatt Pflaumen kann man auch gut eingelegte Pfirsiche oder Aprikosen verwenden. Viele Grüße von Herrn Grün

      Antworten
  5. Michael meint

    8. April 2016 um 16:05

    Pflaumen und Kürbis habe ich bisher nicht in Verbindung gebracht. Aber zum Allrounder Kürbis passen ja viele fruchtige Zutaten. Ich habe mal Cranberries probiert. Super.

    Antworten
  6. Judith meint

    19. September 2019 um 14:15

    Sehr schmackhaftes Rezept, danke! Das Anbraten des Kürbis brachte mich zwar ins Schwitzen, weil ich das Gefühl hatte meine Scheiben sind zu dick geraten und werden niemals durch, aber am Ende war alles gut. Das Zusammenspiel von Kürbis mit Pflaumencurry – großartig!

    Antworten
    • Herr Grün meint

      10. Oktober 2019 um 10:55

      Liebe Judith! Das freut mich, wenn am Ende alles gut wird:-) Viele Grüße – Herr Grün

      Antworten
  7. Gabi meint

    20. Oktober 2019 um 09:40

    Hallo Herr Grün,

    ein super leckeres Rezept mit den Pflaumen, vielen Dank dafür. Das kommt öfter auf den Tisch!
    Vielen Dank dafür und überhaupt für ihre leckeren Anregungen, ihre Pizza Spontano z.B. gibt es ganz oft abends in der Woche vor allem wenn es schnell gehen muss.
    Viele Grüße!

    Antworten
    • Herr Grün meint

      20. Oktober 2019 um 17:52

      Liebe Gabi! Ach das freut mich sehr:-)) Viele Grüße aus dem Kochlabor – Herr Grün

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herr Grün kocht leidenschaftlich. Natürlich. Vegetarisch und vegan.
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Melde Dich für unseren Newsletter an

Mit der Anmeldung zu meinem kostenlosen Newsletter bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzbestimmungen gelesen haben und akzeptieren. Ich erkläre hiermit ausdrücklich, dass ich Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weitergebe. Sie können sich natürlich jederzeit wieder von meinem Newsletter abmelden.

NEU: Herr Grün Foodfotografie & Videografie

Herr Grün Foodfotografie und Videografie Hamburg

…………………………………………

Das Neujahrs-Special im Herr Grün Shop: Der Wandkalender 2022 mit Postkarte und Widmung

Herr Grün Wandkalender 2022 - vegetarisch, vegan, Foodart

Zum Shop
___________________________________________

Herr Grün auf ZEIT online

Herr Grün auf ZEIT.de

Screenshot- Quelle: ZEIT.de

…………………………………………

»Brot und Brötchen – auch ohne Hefe« von Herrn Grün

Brot und Brötchen von Herrn Grün

Zur Rubrik »Brot & Brötchen«

___________________________________________

Herr Grün Bilder und Editionen

Zu den Bildern und Editionen.

Französisches Baguette einfach selber backen

Baguette selber backen Zum Rezept.

Bloglovin

Follow

Herr Grün bei der Nachhaltigkeitsbank TRIODOS

TriodosBank

Die Nachhaltigkeitsbank TRIODOS schreibt auf ihrer Website über Herrn Grün:

Der Hamburger Küchenkünstler und Liebling der vegetarischen Food-Szene tüftelt in seinem Kochlabor ständig an neuen Kreationen, die er seinen treuen Lesern vorstellt. Vergessene Rezepte, Bekanntes anders interpretiert, kreative Rezepte neu erfunden – Herr Grün mag es vielfältig.
Mein nächstes Projekt werden auf jeden Fall Semmelriesen mit Estragon-Senf-Sauce und Möhren.

Zum Artikel

Herr Grün und der Blog Award 2018 der GLS Bank

Freude im Kochlabor. Herr Grün wird Zweiter beim Blog Award 2018 der GLS Nachhaltigkeits Bank in der Kategorie »Nachhaltiges Leben & Ernährung«

Insgesamt wurden von einer Jury aus 150 Blogs in der Kategorie »Nachhaltiges Leben & Ernährung« 5 Blogs für das Leservoting ausgewählt.

Zur Award-Seite der GLS Bank 


So teilt Herr Grün das ein. Da ist er eigen.

  • Alle Rezepte
  • Asiatisch
  • Bärlauchgerichte
  • Brot und Brötchen
  • Brotaufstriche
  • Bücher
  • Desserts
  • Eis
  • Foodfantasien
  • Gewürzreisen
  • Glutenfrei
  • Herr Grün Kochlabor
  • Herr Grüns FoodFantasien
  • Histaminunverträglichkeit
  • Hülsenfrüchte
  • Instagram Links
  • Kekse und Gebäck
  • Klöße
  • Kochen für Kinder
  • Krokantsorten
  • Kuchen
  • Low carb
  • Menues
  • Nicht kategorisiert
  • Öle
  • Pasta und Pizza
  • Pesto
  • Salate
  • Selbstgemachte Getränke
  • Sirups
  • Soulfood
  • Suppen
  • Tartes
  • Veganes

______________________________________________________

 

www.ZimmerText.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse und News
  • Kontakt

Das Herr Grün Kochlabor

Besuchen Sie auch das Kochlabor. Dort entwickelt Herr Grün Zutaten für seine Gerichte.

Herr Grün Kochlabor

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Copyright Herr Grün kocht
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}