• Startseite
  • Rezeptegalerie
  • Rezepte von A bis Z
  • Über Herrn Grün
  • Förderer
  • Kochen für Kinder
  • Kooperation & Media
  • Presse und News
  • Bücher
  • Shop
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English

Geschmorte Sellerie, Zwiebeln, Champignons und Tomaten auf Estragon-Mayonnaise und einem Klacks Pflaumenmarmelade

11. Oktober 2019 von Herr Grün 4 Kommentare

Geschmorte SellerieEgal, was wir uns heute auf dem Wochenmarkt anschauten, der Professor meinte jedes Mal. »Signor Grün, das könnten wir doch mit einer Estragon-Sauce…«
So kam es zu diesem Gericht. Ich war mir nicht sicher, ob er auch Estragon-Mayonnaise mag. Aber es blieb später nichts davon übrig – Yuchhe:-)

Zutaten für 2 Personen

Anmerkung: Dieses Gericht ist eher als Vorspeise gedacht. Natürlich können Sie die Portionsgrößen auch verändern und bspw. Risotto oder ähnliches dazu servieren.

Für das Schmorgemüse

1 Sellerieknolle
4 große Rosé-Champignons
4 mittelgroße Tomaten
2 mittelgroße Zwiebeln
8 EL Rapsöl
2 geh. TL getrockneter Estragon (oder frischer, wenn vorhanden)
Salz
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

blank

Für die Estragon-Mayonnaise

100 ml ungesüßte Sojamilch (ungesüßt ist wichtig)
100 ml Olivenöl
10 ml Weißweinessig
1 EL veganer Senf
1 geh. TL getrockneter Estragon (oder frischer, wenn vorhanden)
Salz frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Anmerkung: Ich hatte noch nie vegane Mayonnaise zubereitet und tüftelte etwas herum. Inspiriert hat mich die tolle Seite von lecker.de. Sie sollten diese Seite unbedingt einmal besuchen:-) Vielen Dank an das Team von Lecker.de. Hier kommen Sie zu deren Mayonnaise-Variante.

Zubereitung

Schmorgemüse

Die Sellerieknolle in 4 Quader schneiden. Bei mir waren sie 7 x 3 x 3 cm groß. Bitte verwenden Sie die übrige Sellerie bspw. für einen Salat oder für weiteres Ofengemüse oder was immer Sie möchten.

Die Zwiebel in grobe Stücke schneiden.

Den Estragon mit dem Öl in einem Schälchen gut vermischen.

Den Ofen auf 220 Grad (Umluft) vorheizen.

Alle Zutaten (außer Öl, Pfeffer und Salz) in eine Kasserolle geben. Das Öl darüber gießen und etwas pfeffern und salzen.

Auf die mittlere Schiene auf einem Gitterrost in den Ofen schieben.

Der Schmorvorgang dauerte bei mir ca. 45 Minuten. Die Sellerie sollte schon weich aber bissfest sein. Vielleicht legen Sie noch ein Probestück dazu:-) Bitte zwischendurch mit einem Löffel Öl aus der Kasserolle über das Gemüse verteilen (oder mit einem Pinsel).

Während das Schmorgemüse im Ofen ist – die Estragon-Mayonnaise zubereiten

Die Sojamilch, den Senf und den Essig in einen hohen Becher geben. Mit einem Pürierstab gut vermischen. Nun langsam während des Pürierens das Öl dazugeben, bis eine stockige Masse entsteht. Den Estragon dazugeben. Wieder gut vermischen. Und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Bitte die Mayonnaise in den Kühlschrank stellen, falls das Schmorgemüse noch im Ofen ist.

Finish

Etwas Estragon-Mayonnaise auf die Teller verteilen. Das Schmorgemüse auf dem Mayonnaise-Spiegel verteilen. Und noch ein paar Schmorzwiebeln und einen Klecks Pflaumenmarmelade auf die Sellerie geben.

Ja – das war es.
Der Professor schwebt im Estragon-Himmel und ich bin zufrieden.

Viele Grüße aus dem Kochlabor

Herr Grün

Kategorie: Alle Rezepte, Glutenfrei, Low carb, Soulfood, Veganes

« Herr Grüns Espresso-Drømmer
Im Ofen geschmorter Lauch mit Zwiebeln, Ingwer und Berglinsen mit einer Senf-Kokosmilch-Sauce »
------------------------------------------------------------------------- Besuchen Sie auch den Herr Grün Shop
Das Osterspecial von Herrn Grün - jetzt im Shop   blank Osterspecial im Herr Grün Shop Hier geht es zum Shop. -------------------------------------------------------------------------

Kommentare

  1. Woliegt.net meint

    11. Oktober 2019 um 20:23

    Ich Folge dir die ganze Zeit. Es sieht fantastisch aus. Ich will es versuchen. Dank.

    Antworten
    • Herr Grün meint

      20. Oktober 2019 um 17:48

      Das freut mich:-))

      Antworten
  2. Manuela Roser-Arnoldi meint

    17. Juli 2020 um 08:16

    Das liest sich fantastisch.

    Habe eben erst Ihre Seite entdeckt. Aber jetzt wird nachgekocht 🙂

    Vielen Dank dafür.

    Antworten
    • Herr Grün meint

      9. August 2020 um 11:29

      Liebe Manuela! Das freut mich:-)

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Herr Grün kocht leidenschaftlich. Natürlich. Vegetarisch und vegan.
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Melde Dich für unseren Newsletter an

Mit der Anmeldung zu meinem kostenlosen Newsletter bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzbestimmungen gelesen haben und akzeptieren. Ich erkläre hiermit ausdrücklich, dass ich Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weitergebe. Sie können sich natürlich jederzeit wieder von meinem Newsletter abmelden.

Besuchen Sie auch den Herr Grün Shop

blank

Zum Shop
___________________________________________

Herr Grün auf ZEIT online

Herr Grün auf ZEIT.de

Screenshot- Quelle: ZEIT.de

…………………………………………

»Brot und Brötchen – auch ohne Hefe« von Herrn Grün

Brot und Brötchen von Herrn Grün

Zur Rubrik »Brot & Brötchen«

___________________________________________

Herr Grün Bilder und Editionen

blank

Zu den Bildern und Editionen.

Herr Grün und der Blog Award 2018 der GLS Bank

Freude im Kochlabor. Herr Grün wird Zweiter beim Blog Award 2018 der GLS Nachhaltigkeits Bank in der Kategorie »Nachhaltiges Leben & Ernährung«

Insgesamt wurden von einer Jury aus 150 Blogs in der Kategorie »Nachhaltiges Leben & Ernährung« 5 Blogs für das Leservoting ausgewählt.

blank

Zur Award-Seite der GLS Bank 


Französisches Baguette einfach selber backen

Baguette selber backen Zum Rezept.

Bloglovin

Follow

Herr Grün bei der Nachhaltigkeitsbank TRIODOS

TriodosBank

Die Nachhaltigkeitsbank TRIODOS schreibt auf ihrer Website über Herrn Grün:

Der Hamburger Küchenkünstler und Liebling der vegetarischen Food-Szene tüftelt in seinem Kochlabor ständig an neuen Kreationen, die er seinen treuen Lesern vorstellt. Vergessene Rezepte, Bekanntes anders interpretiert, kreative Rezepte neu erfunden – Herr Grün mag es vielfältig.
Mein nächstes Projekt werden auf jeden Fall Semmelriesen mit Estragon-Senf-Sauce und Möhren.

Zum Artikel

So teilt Herr Grün das ein. Da ist er eigen.

  • Alle Rezepte
  • Asiatisch
  • Bärlauchgerichte
  • Brot und Brötchen
  • Brotaufstriche
  • Bücher
  • Desserts
  • Eis
  • Foodfantasien
  • Gewürzreisen
  • Glutenfrei
  • Herr Grün Kochlabor
  • Herr Grüns FoodFantasien
  • Histaminunverträglichkeit
  • Hülsenfrüchte
  • Instagram Links
  • Kekse und Gebäck
  • Klöße
  • Kochen für Kinder
  • Krokantsorten
  • Kuchen
  • Low carb
  • Menues
  • Nicht kategorisiert
  • Pasta und Pizza
  • Pesto
  • Salate
  • Selbstgemachte Getränke
  • Sirups
  • Soulfood
  • Suppen
  • Tartes
  • Veganes

______________________________________________________

 

blank

www.ZimmerText.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse und News
  • Kontakt

Das Herr Grün Kochlabor

Besuchen Sie auch das Kochlabor. Dort entwickelt Herr Grün Zutaten für seine Gerichte.

Herr Grün Kochlabor

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Copyright Herr Grün kocht