• Startseite
  • Rezeptegalerie
  • Rezepte von A bis Z
  • Über Herrn Grün
  • Kochen für Kinder
  • Kooperation & Media
  • Presse und News
  • Bücher
  • Shop
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English

Kartoffel-Wirsingauflauf mit einer Kokos-Curry-Sauce mit LUGHURT Natur, Zwiebeln und gerösteten Cashewnüssen

25. September 2020 von Herr Grün 2 Kommentare

Kartoffel-Wirsingauflauf mit einer Kokos-Curry-Sauce mit LUGHURT Natur, Zwiebeln und gerösteten CashewnüssenKartoffel-Wirsingauflauf mit einer Kokos-Curry-Sauce mit LUGHURT Natur, Zwiebeln und gerösteten CashewnüssenDieses Post enthält Werbung für LUVE – eine tolle Marke mit vielen leckeren klimafreundlichen und preisgekrönten veganen Produkten, die ich selbst sehr mag und deshalb gerne empfehle. Fragen Sie gerne in Ihrem Markt nach den LUVE Produkten – so können sie sich in Windeseile verbreiten, was mich sehr freuen würde.
Den Link zur LUVE Website finden Sie unter diesem Rezept.

Sicherlich gibt es unterschiedliche Arten, wie man über einen Markt gehen kann. Ich bin eher der zügige Schlenderer – der Professor der verweilende Plauderer. Oft bleibt er stehen, schaut auf das Obst oder Gemüse und beobachtet zwischendurch die Menschen, beginnt Gespräche. 

Meistens habe ich eine Idee, was ich einkaufen will. Heute, es war ein sonniger Herbsttag, konzentrierte ich ich mich auf Kartoffeln und Wirsing. Bei den Kartoffeln ist es einfach. Es gibt einen Stand, den ich favorisiere, der auch die Sorte Finka, vorwiegend festkochend, führt. Die mag ich. Nach dem Kauf eine großen Tüte dieser wunderbaren Kartoffelsorte gehe ich weiter. 

Meine Augen suchen, werfen Blicke über Schultern, an Taschen und Körben vorbei. Ich bin fasziniert von Lauchstangen, von bunten Möhren, die noch etwas mit Erde bedeckt sind, von Zwetschgen mit grau-violett-nebeligem Überzug, von bombenförmigen und kurz vor der Explosion stehendem von kleinen Wassertröpfchen überzogenem Rotkohl. Dann sehe ich ihn. Rechts oben. Die äußeren Blätter weit ausgebreitet. Rufend: »Herr Grün, ich bin hier.« Eine Schlange gibt es noch nicht. Ich trete nach vorne. Sage deutlich hörbar, was ich will. Die Frau am Stand geht nach rechts. Nach einer Weile kommt sie zurück und zeigt mir den Wirsing. Es ist genau der, den ich auch haben wollte. Ein kleiner Glücksmoment. Und während ich nach Hause eile, fange ich schon an zu kochen. 

Zutaten für zwei große oder vier kleinere Portionen

Anmerkung: Ich empfehle eine Auflaufform, die nicht so tief. Ich habe eine Auflaufform mit den Maßen 26 cm x 20 cm x 5 cm verwendet. Daran orientieren sich auch meine Mengenangaben.

Für die Kartoffeln und den Wirsing

ca. 600 g mittelgroße Kartoffeln (wegen der Scheibengröße) – mittelfestkochend
150 g Wirsingblätter (nicht die ganz dunklen ganz außen, die sind oft später trotz Kochens manchmal etwas zäher:-)
2 Knoblauchzehen
4 EL Olivenöl
Salz
schwarzer frisch gemahlener Pfeffer

Für die Sauce

1 mittelgroße Zwiebel (waren bei mir 120 g)
3 EL Olivenöl
200 g LUVE LUGHURT Natur
200 ml Kokosmilch
3 geh. TL mittelscharfes Currypulver
1 geh. TL gemörserter / gemahlener Kreuzkümmel
Salz
schwarzer frisch gemahlener Pfeffer

Und zusätzlich (kommen später obenauf):

ca. 50 g Cashewnüsse

Zubereitung

Die Kartoffeln und der Wirsing

Die Knoblauchzehen in Würfelchen schneiden.

Von den Wirsingblättern den mittleren Strunk entfernen und die Blätter in grobe Stücke schneiden.

Das Olivenöl in eine erhitzte Pfanne geben und die Knoblauchwürfelchen darin kurz andünsten. Dann den Wirsing dazugeben und ca. 4 Minuten andünsten. Die Wirsingstücke sollten später schon etwas weich sein – aber noch bissfest.

Die Pfanne mit den Wirsingblättern zur Seite stellen.

Zur Sauce

Die Zwiebel in Würfel schneiden und in einer Pfanne mit Olivenöl glasig dünsten. Dann zur Seite stellen.

In einem großen Becher den LUVE LUGHURT Natur, die Kokosmilch, die gedünsteten Zwiebelstücke, das Currypulver und den gemörserten / gemahlenen Kreuzkümmel geben und alles gut vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Den Ofen auf 200 Grad Umluft vorheizen. Gehen Sie nach Ihrer Erfahrung mit Ihrem Ofen. Jeder Ofen ist ja anders.

Zurück zu den Kartoffeln und dem Wirsing

Kartoffel-Wirsingauflauf mit einer Kokos-Curry-Sauce mit LUGHURT Natur, Zwiebeln und gerösteten Cashewnüssen Kartoffel-Wirsingauflauf mit einer Kokos-Curry-Sauce mit LUGHURT Natur, Zwiebeln und gerösteten Cashewnüssen

Die Kartoffeln schälen und in ca. 4 mm dicke Scheiben schneiden.
Eine Lage Kartoffelscheiben auf den Boden der Auflaufform legen. Dann obenauf die Wirsingstücke verteilen. Dann folgt wieder eine Lage Kartoffelscheiben.

Nun gießen Sie über das Ganze noch die Sauce.

Der Auflauf kommt auf einem Gitterrost auf der mittleren Schiene für ca. 40 bis 50 Minuten in den Ofen, bis er dunklegelb bis mittelbraun wird an der Oberfläche.

Die Cashewnüsse

Währen der Auflauf im Ofen ist, die Cashewnüsse etwas in einer beschichteten Pfanne anrösten.

Finish

Den Auflauf (bzw. Auflauf-Portionen) auf den Tellern verteilen. Obenauf kommen die gerösteten Cashewnüsse.

Der LUVE LUGHURT Natur ist zuckerarm. Er eignet sich hervorragend für alles, was Ihre Fantasie zulässt:-) Es gibt den LUVE LUGHURT auch noch in den leckeren Varianten Kokos-Ananas, Kirsche, Himbeer, Heidelbeer-Cassis, Mango und Stracciatella,
Mehr dazu auf der LUVE Website. Dort gibt es auch weitere Rezepte und natürlich LUVE Produkte.
Übrigens: LUVE LUGHURT jetzt mit 37 % weniger Plastik, weil ohne zusätzlichen Deckel.

Viele Grüße aus dem Kochlabor

Herr Grün

Kategorie: Alle Rezepte, Asiatisch, Nicht kategorisiert, Soulfood, Veganes

« Spaghetti Filippe mit Spinat, Tomaten, Mozzarella, Sultaninen und Kreuzkümmel
Kochen für Kinder: Pizza aus der Pfanne ohne Hefe mit Pflücksalat, Blaukraut, einer Salatsauce mit Aprikosenmarmelade, sowie Kichererbsen, Joghurt und Erdnussbutter »
----------------------------------------------------------------------
Neu im Herr Grün Shop: Der Wandkalender 2021 mit 12 Motiven – Jetzt auch mit Widmungskarte möglich

Hier geht es zum Shop

Der Herr Grün Wandkalender 2021 Der Herr Grün Wandkalender 2021   Hier geht es zum Shop
----------------------------------------------------------------------

Kommentare

  1. Luise meint

    29. September 2020 um 08:40

    Hallo Herr Grün,
    Das Rezept musste ich gestern gleich ausprobieren, da mein Freund so gerne Wirsing isst. Ich bin aus meiner Kindheit etwas Wirsing-geschädigt, war aber bereit für ein neues Kennenlernen ohne Vorurteile. Der Auflauf war ein Knaller! Die Auflaufform war am Ende leergefegt und Wirsing ist nun ein neues Gemüse, mit dem ich mal experimentieren werde. Vermutlich schon heute, da noch der halbe Kohl noch übrig ist… 😉
    HerzlichenDank für das tolle Rezept und eine so positive Wirsing-Erfahrung!
    Viele Grüße aus Hamburg
    Luise

    Antworten
    • Herr Grün meint

      9. Oktober 2020 um 10:36

      Liebe Luise! Das freut mich:-)) Viele Grüße aus dem Kochlabor – Herr Grün

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Herr Grün kocht leidenschaftlich. Natürlich. Vegetarisch und vegan.
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Melde Dich für unseren Newsletter an

Mit der Anmeldung zu meinem kostenlosen Newsletter bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzbestimmungen gelesen haben und akzeptieren. Ich erkläre hiermit ausdrücklich, dass ich Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weitergebe. Sie können sich natürlich jederzeit wieder von meinem Newsletter abmelden.

Der Herr Grün Wandkalender 2021

blank

Zum Herr Grün Shop

___________________________________________

Herr Grün auf ZEIT online

Herr Grün auf ZEIT.de

Screenshot- Quelle: ZEIT.de

…………………………………………

»Brot und Brötchen – auch ohne Hefe« von Herrn Grün

Brot und Brötchen von Herrn Grün

Zur Rubrik »Brot & Brötchen«

___________________________________________

Herr Grüns Osterspecial

Das Herr Grün Special mit dem Herr Grün »Lieblingskaffee« (gemahlen oder ganze Bohne) und der Emailletasse

Zum Shop

_________________________________________

Herr Grün Bilder und Editionen

blank

Zu den Bildern und Editionen.

Herr Grün und der Blog Award 2018 der GLS Bank

Freude im Kochlabor. Herr Grün wird Zweiter beim Blog Award 2018 der GLS Nachhaltigkeits Bank in der Kategorie »Nachhaltiges Leben & Ernährung«

Insgesamt wurden von einer Jury aus 150 Blogs in der Kategorie »Nachhaltiges Leben & Ernährung« 5 Blogs für das Leservoting ausgewählt.

blank

Zur Award-Seite der GLS Bank 


Die Herr Grün Bücher

KochbuchCover2

Die Bücher erhalten Sie hier.
Oder in jeder Buchhandlung

Französisches Baguette einfach selber backen

Baguette selber backen Zum Rezept.

15 Jahre BRIGITTE Woman und Herr Grün

BrigitteWoman_HerrGruen

Zum 15jährigen Geburtstag der BRIGITTE Woman gibt es ein Jubiläumsheft und darin ein 6-seitiges Portrait (und auch Rezepte) von Herrn Grün.

Happy Birthday!! Ich gratuliere der BRIGITTE Woman herzlich und bedanke mich bei der ganzen Redaktion.

Hier gelangen Sie zur BRIGITTE Woman

Herr Grün bei stern Genuss

SternGenuss

Die stern Genuss Redaktion schreibt:

"Herr Grün kocht" lindert die Hitze mit einem Frozen Yogurt mit Kokos-Mandelkrokant und frischen Erdbeeren. Dies ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ganz ohne Eismaschine zubereitbar.

Frozen Yogurt mit frischen Erdbeeren

Zum stern Artikel
Zum Rezept

Bloglovin

Follow

Herr Grün bei der Nachhaltigkeitsbank TRIODOS

TriodosBank

Die Nachhaltigkeitsbank TRIODOS schreibt auf ihrer Website über Herrn Grün:

Der Hamburger Küchenkünstler und Liebling der vegetarischen Food-Szene tüftelt in seinem Kochlabor ständig an neuen Kreationen, die er seinen treuen Lesern vorstellt. Vergessene Rezepte, Bekanntes anders interpretiert, kreative Rezepte neu erfunden – Herr Grün mag es vielfältig.
Mein nächstes Projekt werden auf jeden Fall Semmelriesen mit Estragon-Senf-Sauce und Möhren.

Zum Artikel

Brigitte Logo
Die Brigitte schreibt zum neuen Pasta-Special: Der Blog "Herr Grün kocht" gehört zu unseren vegetarischen Lieblingsblogs. Auch weil Herr Grün immer wieder aufs Neue beweist, wie gut Rezeptklassiker auch vegetarisch schmecken können. Seine Cannelloni beispielsweise füllt er mit Erbsen-Kartoffelpüree, gewürzt mit frischen Kräutern.
Cannelloni mit pürierten Oregano-Erbsen

Brigitte.de

Zum Rezept

So teilt Herr Grün das ein. Da ist er eigen.

  • Alle Rezepte
  • Asiatisch
  • Bärlauchgerichte
  • Brot und Brötchen
  • Brotaufstriche
  • Bücher
  • Desserts
  • Eis
  • Foodfantasien
  • Gewürzreisen
  • Glutenfrei
  • Herr Grün Kochlabor
  • Herr Grüns FoodFantasien
  • Histaminunverträglichkeit
  • Hülsenfrüchte
  • Instagram Links
  • Kekse und Gebäck
  • Klöße
  • Kochen für Kinder
  • Krokantsorten
  • Kuchen
  • Low carb
  • Menues
  • Nicht kategorisiert
  • Pasta und Pizza
  • Pesto
  • Salate
  • Selbstgemachte Getränke
  • Sirups
  • Soulfood
  • Suppen
  • Tartes
  • Veganes

______________________________________________________

 

blank

www.ZimmerText.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse und News
  • Kontakt

Das Herr Grün Kochlabor

Besuchen Sie auch das Kochlabor. Dort entwickelt Herr Grün Zutaten für seine Gerichte.

Herr Grün Kochlabor

Copyright Herr Grün kocht