• Startseite
  • Rezeptegalerie
  • Rezepte von A bis Z
  • Über Herrn Grün
  • Kochen für Kinder
  • Kooperation & Media
  • Presse und News
  • Bücher
  • Shop
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English

Baguette mit einer Senf-Dattel-Crème, in Knoblauch geschmortem Radicchio, Tomaten und roter Zwiebel und CHILI EXTRA Aufschnitt

16. September 2020 von Herr Grün Kommentar verfassen

Baguette mit die OHNE CHILI EXTRABaguette mit die OHNE CHILI EXTRABaguette mit die OHNE CHILI EXTRADieses Post enthält Werbung für die OHNE Produkte.

Vor einigen Monaten sah ich eine Dokumentation über fleischlosen Aufschnitt. Die Tester*innen waren begeistert von die OHNE Aufschnitt und konnten gar nicht glauben, dass es fleischlose Produkte sind.

Neugierig kaufte ich die Sorte GURKERL EXTRA (mit Essig-Gurken-Stücken) und war ebenso begeistert. Es gibt ganz viel Produkte von die OHNE – ich führe unter dem Rezept einige davon auf und es gibt auch einen Link zu der die OHNE Site.

Zur Zeit sind die hiesigen Märkte noch nicht so gut bestückt, aber wenn Sie nachfragen, werden die Märkte sich auf diese hervorragenden Produkte einstellen. Außerdem kann man sie auch online bestellen.

 

Der Professor erzählte mir eine Geschichte von einem Bistro in Marseille, das er vor vielen Jahren während eines Lehrauftrages einige monatelang besucht hatte.
»Es war ein wunderschöner, langgezogener Raum. Nicht ganz so hell. Das gab ihm an heißen Sommertagen eine angenehme Kühle. Die Theke schwarz lackiert. Die Wände mit schwarzen und dunkelgrünen Fliesen – also solchen Fliesen, die man aus der Metro kennt. Morgens gab es ein wunderbares Frühstück. Nachmittags einen Mittagstisch – einfache Pasta oder orientalisches Gemüse. Abends gab es köstliche Baguettes. Das Bistro war bekannt wegen dieser Baguettes. Ganz außergewöhnlich und kreativ.
Eines Tages fragte ein Gast die Besitzerin des Bistros, wer denn diese Baguettes zubereitet.«
»Das macht David«, entgegnete sie.
Die Besucher wollten ihn kennenlernen.
David sei scheu und eher etwas unzugänglich. Nach weiterem Drängen der Gäste bat sie David, er möge doch aus der Küche kommen.
Es erschien ein circa vierzig Jahre alter Mann. Schlank. Mittelgroß. Dunkelblondes Haar, dass er nach hinten gekämmt hatte. Er trug eine schwarze Hose, ein weißes Hemd und eine weiße Schürze.
»Eine ungewöhnliche Erscheinung. Er sah aus wie ein Schauspieler aus vergangenen Zeiten. Und er war wirklich sehr scheu. Und auch sehr sympathisch. Er arbeitete schon seit über 10 Jahren in diesem Bistro. Niemand hatte ihn während dieser Zeit jemals gesehen. Ungewöhnlich«, meinte der Professor.

»Und was geschah dann?«, ich war neugierig.
»Ein Gast nach dem anderen gab ihm die Hand. Bedankte sich. Es war rührend. Dann verschwand David wieder in der Küche.«

Ich dachte noch lange über die Erzählung des Professors nach. Sie inspirierte mich zu diesem Baguette.

Für das Baguette

Ich habe für dieses Rezept mein Bateau-Baguette gebacken. Es hat eine Gehzeit von 45 Minuten und eine Backzeit von ca. 20 Minuten.

Wichtig: Bitte ziehen Sie den Teig für dieses Rezept auf eine Länge von ca. 35 cm und verwenden Sie möglichst ein Baguetteblech.

Sie können natürlich auch ein Baguette kaufen.

Hier geht es zum Rezept für das Bateau-Baguette.

Für die Senf-Dattel-Crème

30 g getrocknete Datteln
30 g Senf
2 TL Honig
50 ml Olivenöl
1 geh. TL Thymian
Salz
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Für den geschmorten Radicchio

100 g Radicchio Blätter
3 EL Olivenöl
1 Knoblauchzehe in Würfelchen andünsten (ca. 3 bis 4 Minuten)
Dazu: 1 TL gemörserter Kreuzkümmel und 1 geh. TL mittelscharfes Curry. Salz und Pfeffer

Zusätzlich

2 Strauchtomaten
1 mittelgroße rote Zwiebel

Zubereitung

Baguette mit die OHNE CHILI EXTRA

Die Senf-Dattel-Crème

Die Datteln in grobe Stücke schneiden und ca. 20 Minuten in warmes Wasser einweichen.
Wenn sie weich aber noch bissfest sind, in kleine Stücke schneiden.

Den Senf, den Honig, das Olivenöl, die Dattelstücke und den Thymian in ein Schüsselchen geben und gut miteinander vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Der Radicchio

Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Knoblauchwürfelchen darin andünsten.
Die Radicchioblätter dazugeben und ca. 3 bis 4 Minuten andünsten, bis sie weich aber noch bissfest sind.
Dann das Currypulver und den gemörserten /gemahlenen Kreuzkümmel dazugeben und etwas umrühren.
Noch einmal kurz erhitzen – dann zur Seite stellen.

Die Tomaten und die rote Zwiebel

Die Tomaten in Scheiben und die Zwiebel in dünne Scheiben schneiden.

Finish

Das Baguette in zwei Hälften teilen. Und beide Hälften in der Mitte durchschneiden.

Die jeweils untere und obere Seite der Baguettehälften (also vier Teile) mit der Senf-Dattel-Crème bestreichen.

Auf jedes der unteren Teile kommen nun 4 die OHNE EXTRA CHILI Scheiben (siehe Foto).

Darauf folgen der Radicchio, die Tomaten und die rote Zwiebel. Nun den oberen Baguette-Deckel obenauf legen. Voilà

Ich habe bisher die OHNE Produkte CHILI EXTRA, GURKERL EXTRA, PIKANTE EXTRA, KRANZL, die Bratwürstl und die Frankfurter probiert und bin sehr angetan. Es bieten sich sehr viele Möglichkeiten und ich werde die nächsten Monate weitere Rezepte entwickeln und hier vorstellen. Darauf freue ich mich sehr

Zu den vorgestellten und vielen weiteren fleischlosen Produkten kommen Sie hier: https://www.die-ohne.at

Viele Grüße aus dem Kochlabor

Herr Grün

Kategorie: Alle Rezepte, Nicht kategorisiert, Soulfood

« Veganer Strudel mit Keks-Nuss-Füllung, Zimt-Kardamom-Zwetschgen und LUGHURT Natur
Birnentarte Fleurus – mit Dinkel-Mürbeteig, Quark-Vanille-Crème, und einer Melange aus Aprikosenmarmelade und Kardamom »
-------------------------------------------------------------------------
Möchten Sie Förderer des Herr Grün Kochlabor werden?
Mit einem Monats- oder Jahresbeitrag können Sie das Herr Grün Kochlabor unterstützen. Natürlich bleiben die Rezepte für alle (!) Besucher*innen der Herr Grün Website auch in Zukunft kostenlos. Daran wird sich nichts ändern. Wie Sie Förderer werden können, erfahren Sie hier.
blank -------------------------------------------------------------------------

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Herr Grün kocht leidenschaftlich. Natürlich. Vegetarisch und vegan.
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Melde Dich für unseren Newsletter an

Mit der Anmeldung zu meinem kostenlosen Newsletter bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzbestimmungen gelesen haben und akzeptieren. Ich erkläre hiermit ausdrücklich, dass ich Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weitergebe. Sie können sich natürlich jederzeit wieder von meinem Newsletter abmelden.

Der Herr Grün Wandkalender 2021

blank

Zum Herr Grün Shop

___________________________________________

Herr Grün auf ZEIT online

Herr Grün auf ZEIT.de

Screenshot- Quelle: ZEIT.de

…………………………………………

»Brot und Brötchen – auch ohne Hefe« von Herrn Grün

Brot und Brötchen von Herrn Grün

Zur Rubrik »Brot & Brötchen«

___________________________________________

Herr Grüns Osterspecial

Das Herr Grün Special mit dem Herr Grün »Lieblingskaffee« (gemahlen oder ganze Bohne) und der Emailletasse

Zum Shop

_________________________________________

Herr Grün Bilder und Editionen

blank

Zu den Bildern und Editionen.

Herr Grün und der Blog Award 2018 der GLS Bank

Freude im Kochlabor. Herr Grün wird Zweiter beim Blog Award 2018 der GLS Nachhaltigkeits Bank in der Kategorie »Nachhaltiges Leben & Ernährung«

Insgesamt wurden von einer Jury aus 150 Blogs in der Kategorie »Nachhaltiges Leben & Ernährung« 5 Blogs für das Leservoting ausgewählt.

blank

Zur Award-Seite der GLS Bank 


Die Herr Grün Bücher

KochbuchCover2

Die Bücher erhalten Sie hier.
Oder in jeder Buchhandlung

Französisches Baguette einfach selber backen

Baguette selber backen Zum Rezept.

15 Jahre BRIGITTE Woman und Herr Grün

BrigitteWoman_HerrGruen

Zum 15jährigen Geburtstag der BRIGITTE Woman gibt es ein Jubiläumsheft und darin ein 6-seitiges Portrait (und auch Rezepte) von Herrn Grün.

Happy Birthday!! Ich gratuliere der BRIGITTE Woman herzlich und bedanke mich bei der ganzen Redaktion.

Hier gelangen Sie zur BRIGITTE Woman

Herr Grün bei stern Genuss

SternGenuss

Die stern Genuss Redaktion schreibt:

"Herr Grün kocht" lindert die Hitze mit einem Frozen Yogurt mit Kokos-Mandelkrokant und frischen Erdbeeren. Dies ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ganz ohne Eismaschine zubereitbar.

Frozen Yogurt mit frischen Erdbeeren

Zum stern Artikel
Zum Rezept

Bloglovin

Follow

Herr Grün bei der Nachhaltigkeitsbank TRIODOS

TriodosBank

Die Nachhaltigkeitsbank TRIODOS schreibt auf ihrer Website über Herrn Grün:

Der Hamburger Küchenkünstler und Liebling der vegetarischen Food-Szene tüftelt in seinem Kochlabor ständig an neuen Kreationen, die er seinen treuen Lesern vorstellt. Vergessene Rezepte, Bekanntes anders interpretiert, kreative Rezepte neu erfunden – Herr Grün mag es vielfältig.
Mein nächstes Projekt werden auf jeden Fall Semmelriesen mit Estragon-Senf-Sauce und Möhren.

Zum Artikel

Brigitte Logo
Die Brigitte schreibt zum neuen Pasta-Special: Der Blog "Herr Grün kocht" gehört zu unseren vegetarischen Lieblingsblogs. Auch weil Herr Grün immer wieder aufs Neue beweist, wie gut Rezeptklassiker auch vegetarisch schmecken können. Seine Cannelloni beispielsweise füllt er mit Erbsen-Kartoffelpüree, gewürzt mit frischen Kräutern.
Cannelloni mit pürierten Oregano-Erbsen

Brigitte.de

Zum Rezept

So teilt Herr Grün das ein. Da ist er eigen.

  • Alle Rezepte
  • Asiatisch
  • Bärlauchgerichte
  • Brot und Brötchen
  • Brotaufstriche
  • Bücher
  • Desserts
  • Eis
  • Foodfantasien
  • Gewürzreisen
  • Glutenfrei
  • Herr Grün Kochlabor
  • Herr Grüns FoodFantasien
  • Histaminunverträglichkeit
  • Hülsenfrüchte
  • Instagram Links
  • Kekse und Gebäck
  • Klöße
  • Kochen für Kinder
  • Krokantsorten
  • Kuchen
  • Low carb
  • Menues
  • Nicht kategorisiert
  • Pasta und Pizza
  • Pesto
  • Salate
  • Selbstgemachte Getränke
  • Sirups
  • Soulfood
  • Suppen
  • Tartes
  • Veganes

______________________________________________________

 

blank

www.ZimmerText.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse und News
  • Kontakt

Das Herr Grün Kochlabor

Besuchen Sie auch das Kochlabor. Dort entwickelt Herr Grün Zutaten für seine Gerichte.

Herr Grün Kochlabor

Copyright Herr Grün kocht