• Startseite
  • Rezeptegalerie
  • Rezepte von A bis Z
  • Über Herrn Grün
  • Förderer
  • Kochen für Kinder
  • Kooperation & Media
  • Presse und News
  • Bücher
  • Shop
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English

Mie-Nudeln mit spicy Erdnuss-Sauce, Röstgemüse, grünem Thai-Curry und LUVE LUGHURT Natur

27. November 2020 von Herr Grün Kommentar verfassen

Mie-Nudeln mit spicy Erdnuss-Sauce, Röstgemüse, grünem Thai-Curry und LUVE LUGHURT Natur Mie-Nudeln mit spicy Erdnuss-Sauce, Röstgemüse, grünem Thai-Curry und LUVE LUGHURT NaturDieses Post enthält Werbung für LUVE – eine tolle Marke mit vielen leckeren klimafreundlichen und preisgekrönten veganen Produkten, die ich selbst sehr mag und deshalb gerne empfehle. Fragen Sie gerne in Ihrem Markt nach den LUVE Produkten – so können sie sich in Windeseile verbreiten, was mich sehr freuen würde.
Den Link zur LUVE Website finden Sie unter diesem Rezept.

Beim Mittagessen hatte Professor Caprese eine selbst gezeichnete Anleitung dabei. Er wollte die Mie-Nudeln mit Stäbchen essen. Auch die hatte er dabei.
Jede Bewegung machte er ganz langsam. Er war der Meinung, dass der Körper sich am besten an Bewegungsabläufe gewöhnt, wenn man sie langsam macht. Erst wenn man alles verinnerlicht hat, konnte man immer schneller werden – so seine Meinung.
Ich beobachtete alles fasziniert. Die Nudeln vielen ihm immer wieder von den Stäbchen. Das schien ihn gar nicht zu stören. Er blieb ganz ruhig, während ich immer zappeliger wurde.
Anmerkungen wie »Sie können die Nudeln ruhig mit der Gabel essen« oder »Essen Sie die Nudeln doch mit der Gabel, dann können wir später in Ruhe unseren Espresso trinken« wären völlig nutzlos gewesen. Caprese war zwar sehr temperamentvoll und manchmal auch etwas unübersichtlich, aber auch hartnäckig und ausdauernd. Das bewunderte ich an ihm.
Schließlich fielen kaum noch Nudeln herunter, dann keine mehr. Nicht eine einzige. Er wurde schneller.
Ich hielt die Luft an. Meisterhaft. Ich nickte ihm anerkennend zu und lachte. Er errötete etwas und aß seine Mie-Nudeln mit Genuss.

Zutaten (für 2 große oder 4 kleine Portionen)

Anmerkung: Mein grünes Thai-Curry hatte schon eine gute Schärfe, war aber nicht das Höllenfeuer:-) Gehen Sie beim Würzen mit dem Thai-Curry von der Variante aus, die Sie haben. Würzen Sie nach Ihrem Schärfebedürfnis – oder dem Ihrer Gäste.

Für das Röstgemüse

2 mittelgroße Zwiebeln (160 g)
250 g Karotten
200 g rote Paprika
ca. 5 Frühlingszwiebeln (100 g – wenn das dunkelgrüne oben weggeschnitten ist)
1 geh. TL grünes Thai-Curry
Salz
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
5 EL Olivenöl

Für die Erdnuss-Sauce

1 mittelgroße Zwiebel (80 g)
1 Knoblauchzehe
3 EL Olivenöl
50 g Erdnusscreme crunchy
150 g LUVE LUGHURT Natur
Salz
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
2 geh. TL grünes Thai Curry

Für die Nudeln

Ich habe 180 g Mie-Nudeln aus Dinkelmehl verwendet.

Topping

Pro Portion 1 EL LUVE LUGHURT Natur
1 geh. TL Erdnusscreme crunchy
ein paar Erdnüsse

Zubereitung

Das Röstgemüse

Den Ofen auf 220 Grad Umluft vorheizen. Gehen Sie nach Ihrer Erfahrung mit Ihrem Herd. Jeder Herd ist ja anders.

Die Zwiebel schälen und achteln.

Bei den Frühlingszwiebeln die Wurzeln und den oberen dunkelgrünen Teil wegschneiden. Anschließend in ca. 1,5 cm dicke Ringe schneiden.

Die Karotten schälen und in ca. 1,5 cm dicke Stücke schneiden.

Die Paprika entkernen in ca. 2 bis 3 cm. Breite Streifen schneiden und diese noch einmal dritteln.

Das Ofengemüse in einer Kasserolle, einer Auflaufform oder einfach auf einem Backblech verteilen (siehe Foto). Das Gemüse hineingeben. Pfeffern und salzen. Das Thai-Curry darüber streuen. Das Öl darüber träufeln. Das Gemüse etwas mit einem Löffel vermischen.

Das Gemüse kommt nun für ca. 20 bis 25 Minuten in den Ofen. Bitte zwischendurch ab und zu mal wenden.

Mie-Nudeln mit spicy Erdnuss-Sauce, Röstgemüse, grünem Thai-Curry und LUVE LUGHURT Natur

Mie-Nudeln mit spicy Erdnuss-Sauce, Röstgemüse, grünem Thai-Curry und LUVE LUGHURT Natur

Während das Röstgemüse im Ofen ist

Die Erdnusssauce

Den Knoblauch in Würfelchen schneiden.

Die Zwiebel schälen, in Würfel schneiden und in einer erhitzten Pfanne mit Öl glasig dünsten.
Zwischendurch die Knoblauchwürfelchen dazugeben und mitandünsten.

Wenn die Zwiebeln glasig sind, die Erdnusscreme dazugeben und etwas zerlassen. Dann den LUVE LUGHURT Natur und das Thai Curry dazugegeben. Alles gut vermischen und kurz köcheln lassen. Zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken, umrühren, kurz köcheln lassen und dann mit dem Deckel obenauf zur Seite stellen.

Ca. 10 Minuten bevor das Ofengemüse fertig ist, die Mie-Nudeln nach Packungsanweisung zubereiten.

Finish

Etwas Erdnusscreme in einer Pfanne zerlassen.

Die Mie-Nudeln in die Pfanne zur Sauce geben und alles gut vermischen.
Dann auf den Tellern (oder Bowls) verteilen.

Das Ofengemüse darüber geben.

Als Topping noch etwas LUVE LUGHURT Natur, die zerlassene Erdnusscreme und ein paar Erdnüsse darüber geben.

Der LUVE LUGHURT Natur ist zuckerarm. Er eignet sich hervorragend für alles, was Ihre Fantasie zulässt:-) Es gibt den LUVE LUGHURT auch noch in den leckeren Varianten Kirsche, Himbeer, Heidelbeer-Cassis, Mango und Stracciatella.
Mehr dazu auf der LUVE Website. Dort gibt es auch weitere Rezepte und natürlich LUVE Produkte

Viele Grüße aus dem Kochlabor

Herr Grün

Kategorie: Alle Rezepte, Asiatisch, Gewürzreisen, Nicht kategorisiert, Soulfood, Veganes

« Kleine Schokoberge gefüllt mit einer Orangenlikör-Kokos-Schokoladen-Creme
Möhren-Spirelli auf einer spicy Sesam-Kichererbsencreme, Kokosmilch und einer Vinaigrette aus Himbeermarmelade und Balsamico »
------------------------------------------------------------------------- Besuchen Sie auch den Herr Grün Shop
Das Osterspecial von Herrn Grün - jetzt im Shop   blank Osterspecial im Herr Grün Shop Hier geht es zum Shop. -------------------------------------------------------------------------

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Herr Grün kocht leidenschaftlich. Natürlich. Vegetarisch und vegan.
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Melde Dich für unseren Newsletter an

Mit der Anmeldung zu meinem kostenlosen Newsletter bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzbestimmungen gelesen haben und akzeptieren. Ich erkläre hiermit ausdrücklich, dass ich Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weitergebe. Sie können sich natürlich jederzeit wieder von meinem Newsletter abmelden.

Besuchen Sie auch den Herr Grün Shop

blank

Zum Shop
___________________________________________

Herr Grün auf ZEIT online

Herr Grün auf ZEIT.de

Screenshot- Quelle: ZEIT.de

…………………………………………

»Brot und Brötchen – auch ohne Hefe« von Herrn Grün

Brot und Brötchen von Herrn Grün

Zur Rubrik »Brot & Brötchen«

___________________________________________

Herr Grün Bilder und Editionen

blank

Zu den Bildern und Editionen.

Herr Grün und der Blog Award 2018 der GLS Bank

Freude im Kochlabor. Herr Grün wird Zweiter beim Blog Award 2018 der GLS Nachhaltigkeits Bank in der Kategorie »Nachhaltiges Leben & Ernährung«

Insgesamt wurden von einer Jury aus 150 Blogs in der Kategorie »Nachhaltiges Leben & Ernährung« 5 Blogs für das Leservoting ausgewählt.

blank

Zur Award-Seite der GLS Bank 


Französisches Baguette einfach selber backen

Baguette selber backen Zum Rezept.

Bloglovin

Follow

Herr Grün bei der Nachhaltigkeitsbank TRIODOS

TriodosBank

Die Nachhaltigkeitsbank TRIODOS schreibt auf ihrer Website über Herrn Grün:

Der Hamburger Küchenkünstler und Liebling der vegetarischen Food-Szene tüftelt in seinem Kochlabor ständig an neuen Kreationen, die er seinen treuen Lesern vorstellt. Vergessene Rezepte, Bekanntes anders interpretiert, kreative Rezepte neu erfunden – Herr Grün mag es vielfältig.
Mein nächstes Projekt werden auf jeden Fall Semmelriesen mit Estragon-Senf-Sauce und Möhren.

Zum Artikel

So teilt Herr Grün das ein. Da ist er eigen.

  • Alle Rezepte
  • Asiatisch
  • Bärlauchgerichte
  • Brot und Brötchen
  • Brotaufstriche
  • Bücher
  • Desserts
  • Eis
  • Foodfantasien
  • Gewürzreisen
  • Glutenfrei
  • Herr Grün Kochlabor
  • Herr Grüns FoodFantasien
  • Histaminunverträglichkeit
  • Hülsenfrüchte
  • Instagram Links
  • Kekse und Gebäck
  • Klöße
  • Kochen für Kinder
  • Krokantsorten
  • Kuchen
  • Low carb
  • Menues
  • Nicht kategorisiert
  • Pasta und Pizza
  • Pesto
  • Salate
  • Selbstgemachte Getränke
  • Sirups
  • Soulfood
  • Suppen
  • Tartes
  • Veganes

______________________________________________________

 

blank

www.ZimmerText.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse und News
  • Kontakt

Das Herr Grün Kochlabor

Besuchen Sie auch das Kochlabor. Dort entwickelt Herr Grün Zutaten für seine Gerichte.

Herr Grün Kochlabor

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Copyright Herr Grün kocht