Professor Caprese war nach Sydney zu einem Expertenkongress der Roboterwissenschaftler geflogen, und ich war mit Luigi allein im Kochlabor. Das war immer sehr unterhaltsam. Der kleine Roboter erzählte allerlei Geschichten, malte erstaunlich gelungene Bilder von Gemüse und Obst und spielte seine Lieblingslieder – Pop-Musik, Rap und italienische Arien. Er liebte es, mir beim Kochen zu helfen. Luigi konnte sehr geschickt Pasta falten. Ich musste ihm einen Ablauf nur einmal zeigen. Er filmte ihn mit seiner kleinen Kopfkamera und konnte ihn so exakt nachmachen, dass ich oft verblüfft war. Luigi war mir mit der Zeit sehr vertraut geworden. Ein sehr außergewöhnlicher Roboter und angenehmer Kochlabor-Besucher.
Heute kochten wir gemeinsam Tortelloni in Thymiansahne. Das Ergebnis sehen Sie auf dem Foto. Möchten Sie es gerne nachkochen?
…
Mr. Ling – vegane Reisrolle mit Avocado, Zitronenmelisse-Kokosmilch und Sesam Crisp
Ich beobachtete Mr. Ling schon seit Tagen. Er saß immer zur gleichen Zeit im Café Dobolo und las eine Zeitung, die »The Avocador« hieß.
Mr. Ling war schon etwas Besonderes, das spürte ich. Ich wusste, dass wir uns eines Tages noch näher kennenlernen würden. Alles zu seiner Zeit, dachte ich und bestellte mir noch eine Reisrolle mit etwas Zitronenmelisse-Kokosmilch und Sesam Crisp.
…
Gebratene Auberginen mit Paprikafilets, Basilikum-Ricotta und Thymiankrokant
Wenn es bei uns das ganze Jahr über warm wäre. Also gut – nicht immer 28 Grad – aber eben warm. Was würde sich dann wohl verändern? Das frage ich mich oft.
Ich glaube, die Menschen würden viel mehr Zeit in Gärten und Parks verbringen. Die TV-Sender würden über schlechte Einschaltquoten klagen und nur noch Shows zeigen, in denen erklärt wird, wie man selbst Limonade herstellt, in vier Tagen 10 Kilo verliert, wie man sich vor der Sonne schützt oder jemandem aus der Elbe rettet, der von der Strömung Richtung England abgetrieben wird. Neue verrückte Eissorten würden erfunden wie Schoko-Trauben-Schnittlauchkrokant oder Blaubeer-Eis mit Rote-Bete-Trüffeln. Ehrlich gesagt, glaube ich Letzteres nicht. Ich übertreibe so vor mich hin:) Auch eine Reaktion auf das wärmere Wetter. Abends würde es jedenfalls nach Grillfeuer riechen und kaum jemand würde noch Klöße, Kartoffel-Pastinakensuppe oder Steckrübeneintopf essen. Da bin ich mir sicher. Pasta, Pizza und südeuropäische Gerichte wären der Renner. Glaube ich jedenfalls.
Ich wollte Ihnen heute gebratene Auberginenscheiben mit Paprikafilets, Basilikum-Ricotta und Thymiankrokant vorstellen. Haben Sie Lust?
…