»Herr Grün?! Ich kann Sie nicht verstehen. Was haben Sie gesagt?«
»Ich kann jetzt nicht. Professor Caprese und ich essen Spaghetti Pozzo mit Petersilien-Pesto. Ja. Ähm. Nein. Ach. Rufen Sie morgen wieder an.« Ich legte auf.
Der Professor lachte. Sein Mund war grün verschmiert und er legte noch etwas Käse nach.
Zutaten für zwei gute Portionen
300 g Spaghetti Nr. 5
1 Portion Petersilien-Pesto (wie es hergestellt wird, erfahren Sie hier)
Anmerkung: Die Zutaten reichen für ein kleines Weck-Glas (160 ml). Das benötigen Sie bestimmt nicht für zwei Personen.
Vier Eßlöffel für zwei Portionen reichen. Aber das Pesto kann man wunderbar im Kühlschrank aufbewahren.
Zubereitung
Kochen Sie die Spaghetti nach Packungsanweisung bzw. wie Sie sie gerne haben. Ich mag sie al dente.
Die fertigen Spaghetti abdampfen lassen. Dann in einer leicht erhitzten Pfanne mit 4 EL Petersilien-Pesto vermischen.Sie können natürlich auch mehr Pesto dazugeben oder auch einen Schuß Olivenöl.
Ich habe in einer Variante auch noch drei kleingehackte getrocknete Tomaten dazugegeben.
Dazu schmecken auch gut:Selbst gebackenes französisches Baguette, italienische Brötchen oder wenn es ganz fix gehen soll: Herr Grüns schnelle Pastabrötchen.
Gutes Gelingen!
Viele Grüße von Herrn Grün
Andrea meint
Lieber Hr. Grün,
ich liebe Pesto, egal ob Basilikum, Petersilie oder Bärlauch. Deshalb denke ich mir auch immer neue Anwendungsmöglichkeiten aus. Beispielsweise Kartoffelwürfel und grüne Bohnen in Salzwasser bissfest kochen, und dann mit Petersilienpesto und evtl. noch einem Schluck Olivenöl “anmachen”. Etwas Parmesan drüber, und fertig ist eine leckere Beilage. Zum Beispiel zu Spiegelei.
Herr Grün meint
Liebe Andrea! Dsa klingt sehr kreativ:-) Weiterhin viel Spaß beim Pesto-Zubereiten – Herr Grün