• Startseite
  • Rezeptegalerie
  • Rezepte von A bis Z
  • Über Herrn Grün
  • Förderer
  • Kochen für Kinder
  • Kooperation & Media
  • Presse und News
  • Bücher
  • Shop
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English

Walnuss-Mandel-Crème mit geriebener Orange ganz einfach selber machen

15. Juli 2019 von Herr Grün 2 Kommentare

Walnuss-Mandel-Creme ganz einfach selber machenIch wollte einen Brotaufstrich entwickeln, der genau so ist, wie ich ihn haben will. Ohne oder nur mit wenig Zucker. Einfach und schnell herzustellen. Mit einfachen Zutaten. Und das Wichtigste: Ich sollte mich richtig auf ihn freuen können – z.B. morgens zum Frühstück:-)

Zutaten für ein kleines Glas (ca. 80 bis 100 ml, so können Sie ihn einmal ausprobieren)

Anmerkung: Als ich alle Zutaten – bis auf den Zucker – gut vermischt hatte, merkte ich, dass ich den Zucker nicht brauche. Mir schmeckte die Crème auch so. Aber experimentieren Sie gerne selber etwas:-)
Bitte verwenden Sie besonders hochwertige Zutaten – das hebt den Geschmack natürlich um einiges.

40 g Mandeln
40 g Walnüsse
50 ml Öl Ihrer Wahl (Es kann auch etwas mehr oder weniger sein. Ich habe Mandelöl verwendet. Aber Sie können auch gutes Rapsöl oder Olivenöl verwenden.)
1 TL geriebene Schale einer Bio-Orange
Wenn Sie es doch etwas süßer möchten, verwenden Sie etwas Rohrohrzucker, Dattelsüße oder Kokosblütensirup – oder was immer Sie möchten. Das Süßungsmittel sollte natürlich den Geschmack des Brotaufstrichs nicht überlagern – das wäre schade.

Zubereitung

Die Mandeln grob hacken und in einer erhitzten, beschichteten Pfanne so lange rösten, bies dieser typische Mandel- Röstduft hochsteigt.

Die Mandeln zusammen mit den Walnüssen fein mahlen. Ich mache das mit meinem Pürierstabaufsatz.

Die gemahlenen Nüsse in ein hohes Gefäß geben. Die geriebene Orange und das Öl dazugeben und alles pürieren / gut miteinander vermischen (immer etwas Öl während des Pürierens hinzugeben – so sehen Sie, wie die Konsistenz für Sie richtig ist).

Ja, das war es schon. Ich mag diesen Brotaufstrich sehr gerne. Auf frischem Brot, auf Brötchen …

Viele Grüße

Herr Grün

Kategorie: Alle Rezepte, Brotaufstriche, Glutenfrei, Veganes

« Romana-Salat mit Möhren, Avocado, Hirse mit Bockshornklee und einer Estragon Vinaigrette
Falafel mit Zitronencouscous, Kreuzkümmel-Lughurt und Basilikum-Minzsalat »
------------------------------------------------------------------------- Besuchen Sie auch den Herr Grün Shop
Das Osterspecial von Herrn Grün - jetzt im Shop   blank Osterspecial im Herr Grün Shop Hier geht es zum Shop. -------------------------------------------------------------------------

Kommentare

  1. Martin meint

    4. Oktober 2019 um 12:41

    Eine wirklich einfache Rezeptur – mit wundervollen Aromen. Ich liebe den Aufstrich auf einer Scheibe meines (selbstgebackenen) Weizen- oder Dinkelmischbrotes zu meinem Machmittagskaffee. Ich brauch allerdings ein wenig Süße darin. (Auf ca. 200 g Nuss-Öl-Masse ca. 40 g. Rohrzucker ist für mich perfekt.)
    Ich habe diesen Blog erst kürzlich entdeckt und freue mich, wenn ich Zeit finde darin herumzustöbern. Was mir sehr angenehm ist: die Person des Bloggers ist hier nicht wichtig sondern die Rezepte und die Zutaten. Außerdem liebe ich die kleinen Herr Grün – Professor Caprese -Dialoge.

    Antworten
    • Herr Grün meint

      10. Oktober 2019 um 11:00

      Lieber Martin! Ach – ein schönes Kompliment. Das freut mich sehr. Und natürlich auch den Professor. Viele Grüße aus dem Kochlabor – Herr Grün

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Herr Grün kocht leidenschaftlich. Natürlich. Vegetarisch und vegan.
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Melde Dich für unseren Newsletter an

Mit der Anmeldung zu meinem kostenlosen Newsletter bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzbestimmungen gelesen haben und akzeptieren. Ich erkläre hiermit ausdrücklich, dass ich Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weitergebe. Sie können sich natürlich jederzeit wieder von meinem Newsletter abmelden.

Besuchen Sie auch den Herr Grün Shop

blank

Zum Shop
___________________________________________

Herr Grün auf ZEIT online

Herr Grün auf ZEIT.de

Screenshot- Quelle: ZEIT.de

…………………………………………

»Brot und Brötchen – auch ohne Hefe« von Herrn Grün

Brot und Brötchen von Herrn Grün

Zur Rubrik »Brot & Brötchen«

___________________________________________

Herr Grün Bilder und Editionen

blank

Zu den Bildern und Editionen.

Herr Grün und der Blog Award 2018 der GLS Bank

Freude im Kochlabor. Herr Grün wird Zweiter beim Blog Award 2018 der GLS Nachhaltigkeits Bank in der Kategorie »Nachhaltiges Leben & Ernährung«

Insgesamt wurden von einer Jury aus 150 Blogs in der Kategorie »Nachhaltiges Leben & Ernährung« 5 Blogs für das Leservoting ausgewählt.

blank

Zur Award-Seite der GLS Bank 


Französisches Baguette einfach selber backen

Baguette selber backen Zum Rezept.

Bloglovin

Follow

Herr Grün bei der Nachhaltigkeitsbank TRIODOS

TriodosBank

Die Nachhaltigkeitsbank TRIODOS schreibt auf ihrer Website über Herrn Grün:

Der Hamburger Küchenkünstler und Liebling der vegetarischen Food-Szene tüftelt in seinem Kochlabor ständig an neuen Kreationen, die er seinen treuen Lesern vorstellt. Vergessene Rezepte, Bekanntes anders interpretiert, kreative Rezepte neu erfunden – Herr Grün mag es vielfältig.
Mein nächstes Projekt werden auf jeden Fall Semmelriesen mit Estragon-Senf-Sauce und Möhren.

Zum Artikel

So teilt Herr Grün das ein. Da ist er eigen.

  • Alle Rezepte
  • Asiatisch
  • Bärlauchgerichte
  • Brot und Brötchen
  • Brotaufstriche
  • Bücher
  • Desserts
  • Eis
  • Foodfantasien
  • Gewürzreisen
  • Glutenfrei
  • Herr Grün Kochlabor
  • Herr Grüns FoodFantasien
  • Histaminunverträglichkeit
  • Hülsenfrüchte
  • Instagram Links
  • Kekse und Gebäck
  • Klöße
  • Kochen für Kinder
  • Krokantsorten
  • Kuchen
  • Low carb
  • Menues
  • Nicht kategorisiert
  • Pasta und Pizza
  • Pesto
  • Salate
  • Selbstgemachte Getränke
  • Sirups
  • Soulfood
  • Suppen
  • Tartes
  • Veganes

______________________________________________________

 

blank

www.ZimmerText.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse und News
  • Kontakt

Das Herr Grün Kochlabor

Besuchen Sie auch das Kochlabor. Dort entwickelt Herr Grün Zutaten für seine Gerichte.

Herr Grün Kochlabor

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Copyright Herr Grün kocht