• Startseite
  • Rezeptegalerie
  • Rezepte von A bis Z
  • Über Herrn Grün
  • Förderer
  • Kochen für Kinder
  • Kooperation & Media
  • Presse und News
  • Bücher
  • Shop
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English

Ajvar ganz einfach selber machen

31. Oktober 2019 von Herr Grün 1 Kommentar

Ajvar ganz einfach selber zubereitenFrischer zubereiteter Ajvar ist im Kochlabor immer so schnell weg. Ein Goldschatz und eine Delikatesse. Der Professor und ich lieben ihn und essen ihn zu Reisgerichten, zu Backofengemüse oder Pommes Frites oder einfach auf einem Butterbrot.
Ich nehme mir immer vor, die Menge zu ermitteln – vergesse es aber jedes Mal. Ich kann sie nur schätzen. Mit dem nachfolgenden Rezept erhalten Sie ca. 140 bis 160 ml der Köstlichkeit. Demnächst werde ich es hier genau dokumentieren. Ich verspreche es:-)

Unter diesem Rezept steht auch ein Link zu dem Herr Grün Rezept »Cevapcici aus Dinkelbulgur auf Ingwerreis mit selbst gemachtem Ajvar«

Haben Sie Mut und stellen Sie ihn selber her. Sie werden sehen – ein Gewinn fürs Leben:-)

Zutaten (für ein Glas)

Für den Ajvar

600 g gut gereifte rote Paprika
1 mittelgroße Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 kleine getrocknete Chilischote (ca. 4 cm – oder je nach Schärfebedürfnis)
4 EL Olivenöl
Salz
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Zubereitung Ajvar

Man kann den Ajvar kalt zu den Cevapcici essen – aber auch warm. Das tue ich. Geschmacksache. Wenn Sie ihn kalt möchten, bereiten Sie ihn ein paar Stunden vorher zu und stellen Sie ihn in den Kühlschrank.
Die Paprika häuten wie hier von mir gezeigt.
Die Paprikafilets grob (!) mit dem Pürierstab pürieren. So: Pft.Pft.Pft. Das reicht.
Die Zwiebel und den Knoblauch in Würfel schneiden. Die Chilischote kleinhacken.
Das Öl in die Pfanne geben und erhitzen. Die Zwiebel und den Knoblauch dazugeben und schön gelb-braun andünsten. Dann auch noch die Chilischotenstücke dazugeben. Kurz auch andünsten. Das pürierte Paprikamus dazugeben. Ca. 5 Minuten ganz leicht köcheln lassen und dabei immer umrühren.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Der Ajvar hält sich im Kühlschrank und einem verschlossenen Glas mindestens acht Tage – eher länger.

Und hier geht es zum Rezept »Cevapcici aus Dinkelbulgur auf Ingwerreis mit selbst gemachtem Ajvar«

Vegetarische Cevapcici

Viel Freude mit dem Ajvar

… und viele Grüße aus dem Kochlabor

Herr Grün

Kategorie: Alle Rezepte, Herr Grün Kochlabor, Soulfood, Veganes

« Grüne asiatische Bowl mit spicy gewürztem LUGHURT Natur, Erdnusscrunchy-Sauce und Mie-Nudeln
Gedünsteter Blumenkohl mit einer leicht spicy Tahin-Kokosmilch-Sauce, krossen Backofenkartoffeln und einer Gewürzmischung aus Koriandersamen und Kreuzkümmel »
-------------------------------------------------------------------------
Möchten Sie Förderer des Herr Grün Kochlabor werden?
Mit einem Monats- oder Jahresbeitrag können Sie das Herr Grün Kochlabor unterstützen. Natürlich bleiben die Rezepte für alle (!) Besucher*innen der Herr Grün Website auch in Zukunft kostenlos. Daran wird sich nichts ändern. Wie Sie Förderer werden können, erfahren Sie hier.
blank -------------------------------------------------------------------------

Trackbacks

  1. Gedünsteter Wirsing und Bulgur-Rolls mit Ajvar | Herr Grün Kocht sagt:
    29. November 2019 um 15:07 Uhr

    […] Zutaten für 2 Portionen Für den Ajvar Wie der Ajvar ganz leicht selber hergestelt wird, erfahren Sie von mir hier. […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Herr Grün kocht leidenschaftlich. Natürlich. Vegetarisch und vegan.
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Melde Dich für unseren Newsletter an

Mit der Anmeldung zu meinem kostenlosen Newsletter bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzbestimmungen gelesen haben und akzeptieren. Ich erkläre hiermit ausdrücklich, dass ich Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weitergebe. Sie können sich natürlich jederzeit wieder von meinem Newsletter abmelden.

Herr Grün auf ZEIT online

Herr Grün auf ZEIT.de

Screenshot- Quelle: ZEIT.de

…………………………………………

»Brot und Brötchen – auch ohne Hefe« von Herrn Grün

Brot und Brötchen von Herrn Grün

Zur Rubrik »Brot & Brötchen«

___________________________________________

Herr Grün Bilder und Editionen

blank

Zu den Bildern und Editionen.

Herr Grün und der Blog Award 2018 der GLS Bank

Freude im Kochlabor. Herr Grün wird Zweiter beim Blog Award 2018 der GLS Nachhaltigkeits Bank in der Kategorie »Nachhaltiges Leben & Ernährung«

Insgesamt wurden von einer Jury aus 150 Blogs in der Kategorie »Nachhaltiges Leben & Ernährung« 5 Blogs für das Leservoting ausgewählt.

blank

Zur Award-Seite der GLS Bank 


Französisches Baguette einfach selber backen

Baguette selber backen Zum Rezept.

Bloglovin

Follow

Herr Grün bei der Nachhaltigkeitsbank TRIODOS

TriodosBank

Die Nachhaltigkeitsbank TRIODOS schreibt auf ihrer Website über Herrn Grün:

Der Hamburger Küchenkünstler und Liebling der vegetarischen Food-Szene tüftelt in seinem Kochlabor ständig an neuen Kreationen, die er seinen treuen Lesern vorstellt. Vergessene Rezepte, Bekanntes anders interpretiert, kreative Rezepte neu erfunden – Herr Grün mag es vielfältig.
Mein nächstes Projekt werden auf jeden Fall Semmelriesen mit Estragon-Senf-Sauce und Möhren.

Zum Artikel

So teilt Herr Grün das ein. Da ist er eigen.

  • Alle Rezepte
  • Asiatisch
  • Bärlauchgerichte
  • Brot und Brötchen
  • Brotaufstriche
  • Bücher
  • Desserts
  • Eis
  • Foodfantasien
  • Gewürzreisen
  • Glutenfrei
  • Herr Grün Kochlabor
  • Herr Grüns FoodFantasien
  • Histaminunverträglichkeit
  • Hülsenfrüchte
  • Instagram Links
  • Kekse und Gebäck
  • Klöße
  • Kochen für Kinder
  • Krokantsorten
  • Kuchen
  • Low carb
  • Menues
  • Nicht kategorisiert
  • Pasta und Pizza
  • Pesto
  • Salate
  • Selbstgemachte Getränke
  • Sirups
  • Soulfood
  • Suppen
  • Tartes
  • Veganes

______________________________________________________

 

blank

www.ZimmerText.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse und News
  • Kontakt

Das Herr Grün Kochlabor

Besuchen Sie auch das Kochlabor. Dort entwickelt Herr Grün Zutaten für seine Gerichte.

Herr Grün Kochlabor

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Copyright Herr Grün kocht