• Startseite
  • Rezeptegalerie
  • Rezepte von A bis Z
  • Über Herrn Grün
  • Kochen für Kinder
  • Kooperation & Media
  • Presse und News
  • Bücher
  • Shop
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English

Aprikosenparfait mit Erdnusskrokant

3. August 2014 von Herr Grün 4 Kommentare

AprikoseneisGegen Mittag klingelte es an der Tür des Kochlabors. Ich war überrascht, denn ich erwartete keinen Besuch. Es war Luigi. Er hatte einen Korb mit Aprikosen in der Hand.
»Sie sind unglaublich charmant. Haben eine seidene Haut. Sie sind mit einer wunderschönen Farbe versehen. Und natürlich dieser unvergleichliche Geschmack. Ich komme um vier und wünsche mir Parfait. Aprikosenparfait. Aprikosenparfait. Aprikosenparfait. Aprikosenparfait. Aprikosenpar…«
Ich gab dem kleinen Roboter einen kleinen Knuff in die Seite, dahin wo der Sprachprozessor sitzt. Das hatte mir Professor Caprese gezeigt. Luigi hatte manchmal solche Aussetzer. Der kleine Roboter stoppte daraufhin die Wiederholungen. Er lachte blechern, stellte den Korb ab und ging davon.
Die Aprikosen sahen wirklich wunderbar aus. Ich trug sie ins Kochlabor und machte mich gleich an die Arbeit.



Zutaten für zwei große Portionen

250 g frische Aprikosen

Erdnusskrokant  (wie Sie das selber herstellen können, erfahren Sie hier)

2 Eigelb (die zwei Eiweiß habe ich übrigens auch genutzt – schauen Sie bitte hier)

80 g Rohrohrzucker

250 g Schlagsahne

 

Zubereitung

Die Aprikosen waschen, entsteinen und vierteln.

30 g Rohrohrzucker, 50 ml Wasser und 10 g Butter in eine Pfanne geben und zum Kochen bringen. Die Masse muss etwas karamellisieren – das heißt hellbraune Blasen werfen. Wenn dies der Fall ist, geben Sie bitte die Aprikosenstücke dazu. Setzen Sie den Deckel auf die Pfanne und lassen sie das Ganze circa 10 bis 15 Minuten leicht köcheln. Zwischendurch mal kurz umrühren. Die Pfanne danach zur Seite stellen und die Aprikosenmasse abkühlen lassen.

Die 2 Eigelbe mit 50 g Rohrohrucker schaumig rühren. Die Sahne steif schlagen und unterziehen.

Die Aprikosen mit dem Stabmixer pürieren und unter die Masse heben. Etwas verrühren.

Geben Sie diese Masse nun in eine kleine Form und stellen Sie sie für 3-4 Stunden ins Gefrierfach.

Das Parfait bitte 15 bis 20 Minuten vorher aus dem Gefrierfach nehmen, damit es weich und cremig wird.

Mit einem Eiskugelformer oder einem Löffel ein paar Kugeln formen. Diese auf einen Teller (eine Schale oder was immer Sie sich auch vorstellen) legen – obenauf ein paar Stücke Erdnusskrokant. Et voilà:)

Gutes Gelingen und schöne Sommertage

Es grüßt Sie vielmals

Ihr Herr Grün

Kategorie: Eis, Soulfood

« Chili französische Art
Obstsalat La Rochelle mit Mango, Aprikosen, Brombeeren, Walnüssen, Kokosmilch und Pineau des Charentes »
----------------------------------------------------------------------
Neu im Herr Grün Shop: Der Wandkalender 2021 mit 12 Motiven – Jetzt auch mit Widmungskarte möglich

Hier geht es zum Shop

Der Herr Grün Wandkalender 2021 Der Herr Grün Wandkalender 2021   Hier geht es zum Shop
----------------------------------------------------------------------

Kommentare

  1. Christina meint

    5. August 2014 um 19:35

    Das lässt einem ja das Wasser im Munde zusammenlaufen! Tolle Kombination!
    Wird gemerkt 🙂

    Antworten
  2. Reni meint

    6. August 2014 um 11:16

    Aha Herr Grün! Dann kann man bei Ihnen einfach klingeln und sich etwas wünschen, sofern man die Zutaten mitbringt? Hm Hm.
    Ein schönes Rezept! Dankeschönst!
    Lieben Gruß
    Reni

    Antworten
    • Herr Grün meint

      6. August 2014 um 12:01

      Haben Sie gerade geklingelt:)

      Antworten
  3. Gudrun meint

    6. August 2014 um 15:27

    Es ist soooo lecker!!! Trotz “halbseidener” Sahne 😉 ich hab statt Erdnuss mein selbstgebackenes Knuspermüsli drübergestreut – ein Gedicht!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Herr Grün kocht leidenschaftlich. Natürlich. Vegetarisch und vegan.
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Melde Dich für unseren Newsletter an

Mit der Anmeldung zu meinem kostenlosen Newsletter bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzbestimmungen gelesen haben und akzeptieren. Ich erkläre hiermit ausdrücklich, dass ich Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weitergebe. Sie können sich natürlich jederzeit wieder von meinem Newsletter abmelden.

Der Herr Grün Wandkalender 2021

blank

Zum Herr Grün Shop

___________________________________________

Herr Grün auf ZEIT online

Herr Grün auf ZEIT.de

Screenshot- Quelle: ZEIT.de

…………………………………………

»Brot und Brötchen – auch ohne Hefe« von Herrn Grün

Brot und Brötchen von Herrn Grün

Zur Rubrik »Brot & Brötchen«

___________________________________________

Herr Grüns Osterspecial

Das Herr Grün Special mit dem Herr Grün »Lieblingskaffee« (gemahlen oder ganze Bohne) und der Emailletasse

Zum Shop

_________________________________________

Herr Grün Bilder und Editionen

blank

Zu den Bildern und Editionen.

Herr Grün und der Blog Award 2018 der GLS Bank

Freude im Kochlabor. Herr Grün wird Zweiter beim Blog Award 2018 der GLS Nachhaltigkeits Bank in der Kategorie »Nachhaltiges Leben & Ernährung«

Insgesamt wurden von einer Jury aus 150 Blogs in der Kategorie »Nachhaltiges Leben & Ernährung« 5 Blogs für das Leservoting ausgewählt.

blank

Zur Award-Seite der GLS Bank 


Die Herr Grün Bücher

KochbuchCover2

Die Bücher erhalten Sie hier.
Oder in jeder Buchhandlung

Französisches Baguette einfach selber backen

Baguette selber backen Zum Rezept.

15 Jahre BRIGITTE Woman und Herr Grün

BrigitteWoman_HerrGruen

Zum 15jährigen Geburtstag der BRIGITTE Woman gibt es ein Jubiläumsheft und darin ein 6-seitiges Portrait (und auch Rezepte) von Herrn Grün.

Happy Birthday!! Ich gratuliere der BRIGITTE Woman herzlich und bedanke mich bei der ganzen Redaktion.

Hier gelangen Sie zur BRIGITTE Woman

Herr Grün bei stern Genuss

SternGenuss

Die stern Genuss Redaktion schreibt:

"Herr Grün kocht" lindert die Hitze mit einem Frozen Yogurt mit Kokos-Mandelkrokant und frischen Erdbeeren. Dies ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ganz ohne Eismaschine zubereitbar.

Frozen Yogurt mit frischen Erdbeeren

Zum stern Artikel
Zum Rezept

Bloglovin

Follow

Herr Grün bei der Nachhaltigkeitsbank TRIODOS

TriodosBank

Die Nachhaltigkeitsbank TRIODOS schreibt auf ihrer Website über Herrn Grün:

Der Hamburger Küchenkünstler und Liebling der vegetarischen Food-Szene tüftelt in seinem Kochlabor ständig an neuen Kreationen, die er seinen treuen Lesern vorstellt. Vergessene Rezepte, Bekanntes anders interpretiert, kreative Rezepte neu erfunden – Herr Grün mag es vielfältig.
Mein nächstes Projekt werden auf jeden Fall Semmelriesen mit Estragon-Senf-Sauce und Möhren.

Zum Artikel

Brigitte Logo
Die Brigitte schreibt zum neuen Pasta-Special: Der Blog "Herr Grün kocht" gehört zu unseren vegetarischen Lieblingsblogs. Auch weil Herr Grün immer wieder aufs Neue beweist, wie gut Rezeptklassiker auch vegetarisch schmecken können. Seine Cannelloni beispielsweise füllt er mit Erbsen-Kartoffelpüree, gewürzt mit frischen Kräutern.
Cannelloni mit pürierten Oregano-Erbsen

Brigitte.de

Zum Rezept

So teilt Herr Grün das ein. Da ist er eigen.

  • Alle Rezepte
  • Asiatisch
  • Bärlauchgerichte
  • Brot und Brötchen
  • Brotaufstriche
  • Bücher
  • Desserts
  • Eis
  • Foodfantasien
  • Gewürzreisen
  • Glutenfrei
  • Herr Grün Kochlabor
  • Herr Grüns FoodFantasien
  • Histaminunverträglichkeit
  • Hülsenfrüchte
  • Instagram Links
  • Kekse und Gebäck
  • Klöße
  • Kochen für Kinder
  • Krokantsorten
  • Kuchen
  • Low carb
  • Menues
  • Nicht kategorisiert
  • Pasta und Pizza
  • Pesto
  • Salate
  • Selbstgemachte Getränke
  • Sirups
  • Soulfood
  • Suppen
  • Tartes
  • Veganes

______________________________________________________

 

blank

www.ZimmerText.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse und News
  • Kontakt

Das Herr Grün Kochlabor

Besuchen Sie auch das Kochlabor. Dort entwickelt Herr Grün Zutaten für seine Gerichte.

Herr Grün Kochlabor

Copyright Herr Grün kocht