Hier in Hamburg ist es seit zwei Tagen sonnig. Deshalb gibt es heute ein Pastagericht. Einfach zu kochen und vielleicht eine Belohnung für euch für den Abend:-)
Euch allen einen sonnigen Tag.
…
Hier in Hamburg ist es seit zwei Tagen sonnig. Deshalb gibt es heute ein Pastagericht. Einfach zu kochen und vielleicht eine Belohnung für euch für den Abend:-)
Euch allen einen sonnigen Tag.
…
Heute brachte der Professor Gemelli mit ins Kochlabor. Das sind länglich, gedrehte Nudeln. Seine Cousine Laura hatte sie ihm zugeschickt.
Es gibt so viele Sorten Pasta und jeder Mensch hat seine Vorlieben. Das kann nach Sauce und Zubereitung auch variieren.
Ich mag gerne Spaghetti mit roter Tomatensauce, Cannelloni und Lasagne aus dem Ofen, selbstgemachte Tortelloni und Ravioli, aber auch Fusilli und Rigatoni. Und natürlich: Maccaroni – das sind die Röhrennudeln, mit denen man die Tomatensauce in großem Bogen um sich herumspritzen kann:-)
Was mögen Sie?
Vielleicht gefällt Ihnen diese spicy Sauce aus Ofenröstgemüse. Man kann sie zu allen möglichen Sorten Pasta genießen. Ich glaube, viele Nudeln werden diese Sauce mögen:-)
…
Professor Caprese brachte mir heute Vormittag Rosenkohl aus seinem Garten vorbei.
»Oh – Rosenkohl mag ich nicht so. Das tut mir leid.«
»Warum? Er schmeckt doch wundervoll.«
Ich kannte Rosenkohl nur mit Kartoffeln und manchmal gab es auch ein paar Mandeln dazu. Das hatte mich geprägt. Ich hatte ihn regelrecht verdrängt. Für mich war er der röhrende Hirsch in der kulinarischen Landschaft.
»So kenne ich Sie gar nicht, Signore Grün. Sonst haben Sie doch immer eine Idee. Kochen Sie den Rosenkohl doch so, wie Sie ihn am liebsten mögen.« Er zwinkerte mir zu.
Der Professor hatte recht. Warum so schnell aufgeben. Man müsste dem Rosenkohl einfach eine Chance geben.
»Kommen Sie heute Abend. Ich habe da so eine Idee.«
Ich sah die ersten Bilder: Tagliatelle mit etwas Kurkuma (ohne Ei und ohne Nudelmaschine zubereitet). Rosenkohlblätter in Butter gedünstet. Dazu eine Zitronen-Kümmel-Sauce. Was meinen Sie? Haben Sie Lust?
…