Meine Großmutter backte oft Hefeblechkuchen mit Pflaumen. Die Küche duftete nach dem Hefeteig. Und dennoch mochte ich Pflaumenkuchen und auch Pflaumen nicht. Kinder haben eben ihre Vorlieben.
Heute ist das ganz anders. Je mehr ich mit diesen tollen Früchten beschäftige, desto besser finde ich sie. Sie sind unglaublich vielseitig. Ich habe ja schon einige Rezepte vorgestellt. Mit Chili als scharfe Sauce auf Kürbis, als Pflaumenparfait und einfach nur mit Eischnee und ein paar Streifen Espressosirup. Alle Rezepte übrigens hier auf der Herr Grün Seite.
Ich möchte Ihnen die neueste Kochlaborkreation vorstellen: Pflaumensirup. Ich benötige ihn für eine Pflaumentarte. Als ich die eingekochten Pflaumen durch das Sieb strich, wurde mir klar, dass bei der Herstellung von Pflaumensirup auch Marmelade entsteht.
Das Herr Grün Kochlabor präsentiert: Pflaumensirup und Pflaumenmarmelade.
…
Karamellsirup ganz einfach selber machen
Wie einige vielleicht wissen, mag ich Sirup in allen Variationen. Heute möchte ich Ihnen eine kleine Majestät der Sirups vorstellen: Es ist der Karamellsirup. Hervorragend geeignet für Puddings, Tortencrèmes … Die Kekse auf dem Foto heißen übrigens JimJims – eine Eigenkreation, bei der auch Karamellsirup eine Rolle spielt.
…
Espressosirup ganz einfach selber machen
Jetzt mit neuer Rezeptur und noch etwas cremiger und dickflüssiger – optimal für Eis, Frozen Yogurt, Puddings und Kuchen.
»Was meinst du?« fragte ich den Espresso und zwinkerte ihm etwas zu.
»Ich bin dabei« antwortete er entschlossenn. Da mussten wir beide lachen.
Wenn Sie wollen, erzähle ich Ihnen, wie man gutem Espresso sein Geheimnis (fast) entlockt und ihn in Sirup verwandelt.
…