• Startseite
  • Rezeptegalerie
  • Rezepte von A bis Z
  • Kochen für Kinder
  • Über Herrn Grün
  • Kooperation & Media
  • Foodfotografie und Videografie
  • Förderer
  • Presse und News
  • Bücher
  • Shop
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English

Das Herr Grün Weihnachtsmenü 2019

18. Dezember 2019 von Herr Grün 12 Kommentare

Herr Grüns vegetarisches Weihnachtsmenü 2019In aufregenden Zeiten freuen sich viele auf entspannte Feiertage. Im Schnee spazieren gehen, den es hoffentlich gibt, sich über vergangene Ereignisse unterhalten, gemeinsam kochen oder einfach nur ganz viel schlafen. Ich freue mich immer sehr darauf. Aber es ist auch eine Herausforderung, sich ein vegetarisches oder veganes Weihnachtsgericht für eine Familie oder eine größere Gruppe auszudenken, das wissen Sie sicherlich selbst. Es muss alles gut ausgedacht sein. Die Zutaten sollen nicht so exotisch sein und leicht erhältlich – von der Großstadt bis zum kleinsten Ort.

Mit Weihnachten verbinden viele auch besondere Aromen und Düfte. Deshalb habe ich mich beim Hauptgang für eine Mischung aus geschmortem Gemüse der Saison entschieden. Erdige Rote-Bete-Scheiben und Karottenstücke, begleitet von angerösteten Zwiebeln, Champignons und kleinen Kartoffelhälften, in einer Aromawolke aus Thymian, Zimt, Kardamom, Nelke und Pflaumenmus. Zu dem Ofengemüse gibt es Hirse mit Kokosmilch und Kardamom.

Mit diesem Weihnachtsmenü wünschen wir – Professor Caprese, Luigi und ich – Ihnen wunderschöne Weihnachten.

 

Das Herr Grün Weihnachtsmenü 2019:

»Möhren-Spirelli auf einer spicy Sesam-Kichererbsencreme, Kokosmilch und einer Vinaigrette aus Himbeermarmelade und Balsamico«

∞

»Weihnachtliches Backofengemüse mit Kokos-Kardamom-Hirse«

∞

»Zitronen-Kokos-Flankuchen mit krossem Zimt-Kardamom-Boden«

Vorspeise

»Möhren-Spirelli auf einer spicy Sesam-Kichererbsencreme, Kokosmilch und einer Vinaigrette aus Himbeermarmelade und Balsamico«

Hier kommen Sie zum Rezept.

 

Hauptgang

»Weihnachtliches Backofengemüse mit Kokos-Kardamom-Hirse«

Weihnachtliches Backofengemüse mit Kokos-Kardamom-Hirsev

Zutaten für 2 Personen:

1 Rote Bete ca. 250 g, 4 kleine festkochende Kartoffeln mit glatter Schale, 250 g braune Champignons, 250 g Karotten, 3 mittelgroße Zwiebeln ca. 150 g, 3 geh. EL Pflaumenmus, 2 bis 3 Thymianstängel, Salz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Für das Würzöl: 1 geh. TL getrockneter Thymian, ½ TL Zimt, gemahlene Samen von 5 grünen Kardamomkapseln, 2 gemahlene Gewürznelken, 8 EL Olivenöl

Für die Hirse: 120 g Hirse, 50 ml Kokosmilch, gemahlene Samen von 4 grünen Kardamomkapseln

Zubereitung:

1. Ofen auf 220°C (Umluft) vorheizen. Die Kartoffeln mit Schale längsseitig halbieren, die Rote Bete in ca. 1 cm dicke Scheiben, die Karotten in ca. 2 cm dicke Stücke, die Champignons und Zwiebeln in grobe Stücke schneiden. Alles auf den Boden einer Kasserolle legen. Das Pflaumenmus an einer Seite der Kasserolle verteilen und ein paar Streifen über die Rote-Bete-Scheiben geben. Die Thymianstängel obenauf legen.

2. Die Gewürze mit dem Öl gut vermischen und 10 Minuten ziehen lassen. Dann über dem Gemüse verteilen, und die Rote-Bete-Scheiben mit dem Würzöl bepinseln, alles etwas salzen und pfeffern.
Die Kasserolle kommt nun für ca. 25 bis 30 Minuten auf der mittleren Schiene (Gitterrost) in den Ofen. Gehen Sie dabei nach Ihrer Erfahrung, jeder Herd ist ja anders. Zwischendurch das Gemüse mit einem Löffel umwälzen (aber nicht die Rote-Bete-Scheiben!), sodass sich das Öl gut verteilt. Die Rote-Bete-Scheiben mit dem Öl aus der Kasserolle einpinseln.

3. Während das Gemüse im Ofen ist, die Hirse nach Packungsanweisung kochen und noch warm mit der Kokosmilch und dem gemahlenen Kardamom vermischen. Zum Warmhalten der Hirse den Deckel auf dem Topf belassen.

4. Das Gemüse und die Hirse auf den Tellern verteilen. 2 EL kochendes Wasser zum Sud in der Kasserolle geben und gut verrühren. Eventuell mit Salz und Pfeffer abschmecken. Von dieser Sauce etwas über die Hirse geben und servieren.

 

Dessert

»Zitronen-Kokos-Flankuchen mit krossem Zimt-Kardamom-Boden«

Flankuchen ohne Ei

Hier kommen Sie zum Rezept.

Kategorie: Alle Rezepte, Asiatisch, Menues, Soulfood, Veganes

« Wirsing-Quiche mit LUGHURT Natur, Kreuzkümmel und einer krossen Kartoffeldecke
Wirsingtörtchen mit No-bake-Böden aus Salzcrackern und einer Schicht aus körnigem Frischkäse und Zitronenabrieb »
_______________________________________________________  
Jetzt neu im Shop: Das Frühlings-Postkartenset – 4 Herr Grün Postkarten  
Im Frühling stehen alle Zeichen auf Aufbruch, deshalb habe ich eine Mischung aus einem Seefahrer, einem Emsigen, einer Aufbrechenden und einer Fliegenden zusammengestellt.  
Zum Shop

Kommentare

  1. maria meint

    18. Dezember 2019 um 12:41

    hallo herr grün
    ich wollte ihnen ein besonderes lob schicken bezüglich ihres wunderbaren kräuterweihnachtsbrotes,aber das hat mit dem kommentar nicht geklappt.

    Antworten
    • Herr Grün meint

      21. Dezember 2019 um 12:57

      Liebe Maria! Hat doch geklappt:-) Ich kann nur nicht immer direkt antworten.Vielen Dank für das schöne Lob – Herr Grün

      Antworten
  2. Beate meint

    18. Dezember 2019 um 21:14

    Einfach köstlich

    Antworten
    • Herr Grün meint

      21. Dezember 2019 um 12:57

      Danke:-)

      Antworten
  3. Christina meint

    20. Dezember 2019 um 12:14

    Ich würde gerne das Menü kochen. Jedoch in einer veganen Version. Welches Dessert könnten Sie dazu empfehlen? Beste Grüße und vielen Dank für all die wundervollen Rezepte

    Antworten
    • Herr Grün meint

      21. Dezember 2019 um 12:59

      Liebe Christina! Es gibt bei Herrn Grün kleine Schokoberge, die vegan sind und die köstlich zu einem Espresso passen. Vielleicht wäre das ja etwas für Sie? Viele Grüße und wunderschöne Feiertage – Herr Grün

      Antworten
      • Christina meint

        23. Dezember 2019 um 09:50

        Vielen Dank, Herr Grün. Die sehen tatächlich köstlich aus. Frohes Fest auch Ihnen.

        Antworten
        • Herr Grün meint

          25. Dezember 2019 um 14:20

          Liebe Christina! Vielen Dank und wunderbare Weihnachten – Herr Grün

          Antworten
  4. Andreas K. meint

    24. Dezember 2019 um 20:36

    Schade, dass wir kein Bild einstellen können.
    Krass – Ihre Möhrenspirelli auf spicy Sesam-Kichererbsen-Crème. Exzellent! Ich frage mich nun, liegt das am sehr ausgewogenen Rezept – oder an der Köchin.

    Live vom Gabentisch aus Westfalen – Herzliche Grüße

    Antworten
    • Herr Grün meint

      25. Dezember 2019 um 14:19

      Lieber Andreas! Das freut ich sehr. Danke für das schöne Kompliment. Es liegt aber ganz sicher an der Köchin:-) Viele Grüße und schöne Feiertage – Herr Grün

      Antworten
  5. Christina meint

    26. Dezember 2019 um 15:47

    Lieber Herr Grün, ich schon wieder. Diesmal brauche ich Hilfe bezüglich der Hirse. Unsere war hart. Also richtig hart. Ich habe sie nach Packungsinformation gekocht. Dann nochmal 20 Minuten länger köcheln lassen. Ich hatte den Eindruck, das Wasser wird gar nicht aufgenommen. Das musste ich im Anschluss ans kochen auch abgießen. Die Kokosmilch wurde nicht zu einer Einheit mit der Hirse. Woran kann das liegen?
    Beste Grüße – Christina

    Awwww – der Rest war genial lecker <3

    Antworten
    • Herr Grün meint

      26. Dezember 2019 um 17:42

      Liebe Christina! Vielen Dank für das Kompliment:-) Zur Hirse: Sicherlich stimmte etwas mit dem Packungsinhalt nicht. Hirse ist bei der Zubereitung relativ anspruchslos. Probieren Sie es doch einfach mal mit einem anderen Produkt. Ich habe sehr gute Erfahrungen mit der feinen Hirse von Alnatura gemacht. Viel Erfolg und viele Grüße – Herr Grün

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herr Grün kocht leidenschaftlich. Natürlich. Vegetarisch und vegan.
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Melde Dich für unseren Newsletter an

Mit der Anmeldung zu meinem kostenlosen Newsletter bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzbestimmungen gelesen haben und akzeptieren. Ich erkläre hiermit ausdrücklich, dass ich Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weitergebe. Sie können sich natürlich jederzeit wieder von meinem Newsletter abmelden.

NEU: Herr Grün Foodfotografie & Videografie

Herr Grün Foodfotografie und Videografie Hamburg

…………………………………………

Das Neujahrs-Special im Herr Grün Shop: Der Wandkalender 2022 mit Postkarte und Widmung

Herr Grün Wandkalender 2022 - vegetarisch, vegan, Foodart

Zum Shop
___________________________________________

Herr Grün auf ZEIT online

Herr Grün auf ZEIT.de

Screenshot- Quelle: ZEIT.de

…………………………………………

»Brot und Brötchen – auch ohne Hefe« von Herrn Grün

Brot und Brötchen von Herrn Grün

Zur Rubrik »Brot & Brötchen«

___________________________________________

Herr Grün Bilder und Editionen

Zu den Bildern und Editionen.

Französisches Baguette einfach selber backen

Baguette selber backen Zum Rezept.

Bloglovin

Follow

Herr Grün bei der Nachhaltigkeitsbank TRIODOS

TriodosBank

Die Nachhaltigkeitsbank TRIODOS schreibt auf ihrer Website über Herrn Grün:

Der Hamburger Küchenkünstler und Liebling der vegetarischen Food-Szene tüftelt in seinem Kochlabor ständig an neuen Kreationen, die er seinen treuen Lesern vorstellt. Vergessene Rezepte, Bekanntes anders interpretiert, kreative Rezepte neu erfunden – Herr Grün mag es vielfältig.
Mein nächstes Projekt werden auf jeden Fall Semmelriesen mit Estragon-Senf-Sauce und Möhren.

Zum Artikel

Herr Grün und der Blog Award 2018 der GLS Bank

Freude im Kochlabor. Herr Grün wird Zweiter beim Blog Award 2018 der GLS Nachhaltigkeits Bank in der Kategorie »Nachhaltiges Leben & Ernährung«

Insgesamt wurden von einer Jury aus 150 Blogs in der Kategorie »Nachhaltiges Leben & Ernährung« 5 Blogs für das Leservoting ausgewählt.

Zur Award-Seite der GLS Bank 


So teilt Herr Grün das ein. Da ist er eigen.

  • Alle Rezepte
  • Asiatisch
  • Bärlauchgerichte
  • Brot und Brötchen
  • Brotaufstriche
  • Bücher
  • Desserts
  • Eis
  • Foodfantasien
  • Gewürzreisen
  • Glutenfrei
  • Herr Grün Kochlabor
  • Herr Grüns FoodFantasien
  • Histaminunverträglichkeit
  • Hülsenfrüchte
  • Instagram Links
  • Kekse und Gebäck
  • Klöße
  • Kochen für Kinder
  • Krokantsorten
  • Kuchen
  • Low carb
  • Menues
  • Nicht kategorisiert
  • Öle
  • Pasta und Pizza
  • Pesto
  • Salate
  • Selbstgemachte Getränke
  • Sirups
  • Soulfood
  • Suppen
  • Tartes
  • Veganes

______________________________________________________

 

www.ZimmerText.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse und News
  • Kontakt

Das Herr Grün Kochlabor

Besuchen Sie auch das Kochlabor. Dort entwickelt Herr Grün Zutaten für seine Gerichte.

Herr Grün Kochlabor

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Copyright Herr Grün kocht
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}