• Startseite
  • Rezeptegalerie
  • Rezepte von A bis Z
  • Über Herrn Grün
  • Förderer
  • Kochen für Kinder
  • Kooperation & Media
  • Presse und News
  • Bücher
  • Shop
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English

Fächerkartoffeln ganz einfach im Backofen zubereiten

8. April 2016 von Herr Grün 2 Kommentare

FächerkartoffelnFächerkartoffeln sind ganz einfach zuzubereiten und schmecken hervorragend als Beilage aber auch solo mit einem Dip oder einer delikaten Sauce.

 

Fächerkartoffeln

Zutaten (für zwei kleine Portionen – wenn Sie großen Appetit haben, einfach die Mengen erhöhen)

4 mittelgroße festkochende Kartoffeln
circa 20 ml Olivenöl oder Öl Ihrer Wahl
etwas Salz

Natürlich können Sie diese Mischung nach Gusto mit Kräutern (Majoran, Thymian, Oregano) oder Gewürzen (Paprika etc.) erweitern. Experimentieren Sie ruhig etwas.

Zubereitung

Den Ofen auf 180 Grad (Umluft) vorheizen.

Die Kartoffeln schälen und dünn einschneiden. Legen Sie hinter die Kartoffel ein Schneidebrett (siehe Abbildung), dann haben alle Scheiben die gleiche Höhe und das Messer rutscht nicht durch und zerteilt die Kartoffel.

Fächerkartoffeln

Legen Sie die Kartoffeln mit der eingeschnittenen Seite nach oben auf ein Backblech mit Backpapier. Ganz vorsichtig etwas auffächern. Vermischen Sie 20 ml Olivenöl mit einer Prise Salz und beträufeln Sie die Kartoffeln mit dieser Mischung.

Fächerkartoffeln

Schieben Sie die Kartoffeln auf die mittlere Schiene. Dort backen Sie dann circa 40 Minuten. Gehen Sie aber am besten nach dem Bräunegrad, den Sie sich wünschen.
Träufeln Sie zwischendurch etwas Öl vom Blech auf die Kartoffel und verteilen Sie das Öl mit einem Pinsel.

Besuchen Sie auch gerne das Rezept: Grüner Spargel mit Röst-Zitronen-Sauce und Fächerkartoffeln.

Gutes Gelingen

Herr Grün

Kategorie: Herr Grün Kochlabor, Soulfood, Veganes

« Tollabea verlost die neuen Herr Grün Bücher
Orientalische Rolls mit Couscous, pikanter Orient-Sauce und Minz-Tomaten-Salat »
-------------------------------------------------------------------------
Möchten Sie Förderer des Herr Grün Kochlabor werden?
Mit einem Monats- oder Jahresbeitrag können Sie das Herr Grün Kochlabor unterstützen. Natürlich bleiben die Rezepte für alle (!) Besucher*innen der Herr Grün Website auch in Zukunft kostenlos. Daran wird sich nichts ändern. Wie Sie Förderer werden können, erfahren Sie hier.
blank -------------------------------------------------------------------------

Kommentare

  1. Beate meint

    4. Juli 2017 um 21:05

    Hallo Herr Grün,

    Vielen Dank für das schöne und einfache Rezept. Sehr lecker, es gab ein Schmanddip dazu. Höchstes Lob der Familie: “Bitte wiedermachen”. Zum Einschneiden habe ich die Kartoffel auf einen Esslöffel gelegt, da ich mit der Brettchenmethode nicht ganz so tief kam, um die Kartoffel gut auffächern zu können.

    Antworten

Trackbacks

  1. Fächerkartoffeln mit gerösteter Roter Bete, Zwiebeln und Petersilienpesto | Herr Grün Kocht sagt:
    6. Februar 2020 um 14:49 Uhr

    […] Wie die Fächerkartoffeln vorbereitet (also angeschnitten)  werden, erfahren Sie von mir hier. […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Herr Grün kocht leidenschaftlich. Natürlich. Vegetarisch und vegan.
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Melde Dich für unseren Newsletter an

Mit der Anmeldung zu meinem kostenlosen Newsletter bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzbestimmungen gelesen haben und akzeptieren. Ich erkläre hiermit ausdrücklich, dass ich Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weitergebe. Sie können sich natürlich jederzeit wieder von meinem Newsletter abmelden.

Herr Grün auf ZEIT online

Herr Grün auf ZEIT.de

Screenshot- Quelle: ZEIT.de

…………………………………………

»Brot und Brötchen – auch ohne Hefe« von Herrn Grün

Brot und Brötchen von Herrn Grün

Zur Rubrik »Brot & Brötchen«

___________________________________________

Herr Grün Bilder und Editionen

blank

Zu den Bildern und Editionen.

Herr Grün und der Blog Award 2018 der GLS Bank

Freude im Kochlabor. Herr Grün wird Zweiter beim Blog Award 2018 der GLS Nachhaltigkeits Bank in der Kategorie »Nachhaltiges Leben & Ernährung«

Insgesamt wurden von einer Jury aus 150 Blogs in der Kategorie »Nachhaltiges Leben & Ernährung« 5 Blogs für das Leservoting ausgewählt.

blank

Zur Award-Seite der GLS Bank 


Französisches Baguette einfach selber backen

Baguette selber backen Zum Rezept.

Bloglovin

Follow

Herr Grün bei der Nachhaltigkeitsbank TRIODOS

TriodosBank

Die Nachhaltigkeitsbank TRIODOS schreibt auf ihrer Website über Herrn Grün:

Der Hamburger Küchenkünstler und Liebling der vegetarischen Food-Szene tüftelt in seinem Kochlabor ständig an neuen Kreationen, die er seinen treuen Lesern vorstellt. Vergessene Rezepte, Bekanntes anders interpretiert, kreative Rezepte neu erfunden – Herr Grün mag es vielfältig.
Mein nächstes Projekt werden auf jeden Fall Semmelriesen mit Estragon-Senf-Sauce und Möhren.

Zum Artikel

So teilt Herr Grün das ein. Da ist er eigen.

  • Alle Rezepte
  • Asiatisch
  • Bärlauchgerichte
  • Brot und Brötchen
  • Brotaufstriche
  • Bücher
  • Desserts
  • Eis
  • Foodfantasien
  • Gewürzreisen
  • Glutenfrei
  • Herr Grün Kochlabor
  • Herr Grüns FoodFantasien
  • Histaminunverträglichkeit
  • Hülsenfrüchte
  • Instagram Links
  • Kekse und Gebäck
  • Klöße
  • Kochen für Kinder
  • Krokantsorten
  • Kuchen
  • Low carb
  • Menues
  • Nicht kategorisiert
  • Pasta und Pizza
  • Pesto
  • Salate
  • Selbstgemachte Getränke
  • Sirups
  • Soulfood
  • Suppen
  • Tartes
  • Veganes

______________________________________________________

 

blank

www.ZimmerText.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse und News
  • Kontakt

Das Herr Grün Kochlabor

Besuchen Sie auch das Kochlabor. Dort entwickelt Herr Grün Zutaten für seine Gerichte.

Herr Grün Kochlabor

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Copyright Herr Grün kocht