Als ich vor ein paar Tagen diesen herrlichen Kräuterstrauß auf dem Wochenmarkt sah, kamen mir ganz viele Rezepte in den Sinn. Dieses ist eines davon: Pizza mit frischem Schnittlauch-Quark, Radieschen und Kräutern der Saison (Wegerich, Koriander, Blattpetersilie, Schnittlauch, Minze) und einer einfachen Vinaigrette.
…
Schwarzwurzeln indische Art mit einer Sauce aus Kokosmilch und püriertem Backofengemüse, Koriander, Kreuzkümmel und Chili
Gerade in der letzten Jahren entdecken die Menschen mehr und mehr verschollene Gemüseschätze wie etwa die Petersilienwurzel, die Pastinake oder verschiedene Karottenarten. Bei der Schwarzwurzel sind viele noch zurückhaltend, vielleicht weil sie sich nicht gleich offenbart.
Die Schwarzwurzel wird auch Winterspargel genannt, obwohl der Geschmack völlig anders ist, als dieser Begriff vermuten lässt. Hinter der erdigen Kruste steckt ein weißer Schatz, mit einer zurückhaltenden Nussnote. Schwarzwurzeln gibt es von Oktober bis April auf den Märkten oder in manchen Supermärkten.
Ich bringe verschiedene Zutaten gerne in unerwartete Kontexte – das macht sie oftmals erkennbarer, und so dachte ich, die scheue Schwarzwurzel passt gut zu einer exotischen indischen Sauce.
Damit die Sauce schön würzig und sämig wird und einen vollen Korpus erhält, habe ich geröstetes Backofengemüse püriert und mit Kokosmilch gemischt. Dazu kommen noch Currypulver, gemahlene Kreuzkümmelsamen, frische Korianderblätter – und, um die Schwarzwurzeln ein bisschen anzuregen, etwas zerbröselte getrocknete Chilischote.
…
Birnen-Bärlauch-Konfitüre ganz einfach selber machen
»Woran denken Sie, Signor Grün?« Ich hörte die Stimme des Professors wie von Weitem, dabei saß er direkt vor mir am Tisch.
»Ich denke über Konfitüren nach. Gerade stellte ich mir eine vor mit Birne und Bärlauch und Zwiebeln. Dazu frisches Brot und Salzbutter. Ich denke, das könnte schmecken.«
»Klingt gut. Soll ich einkaufen gehen?«
Abends standen wir dann im Kochlabor und experimentierten.
Was denken Sie? Wäre das was für Sie?…