
IDM/Südtiroler Apfelkonsortium/Alex Filz
Dieses Post enthält Werbung für das Südtiroler Apfelkonsortium (Südtiroler Apfel g.g.A.)
»Herr Grün, woher kennen Sie eigentlich die Südtiroler Apfelbauern?«
Einige Zeit nach dem mein Foodblog »Herr Grün kocht« online gegangen war, erhielt ich eine Einladung des Südtiroler Apfelkonsortium (Südtiroler Apfel g.g.A.) zum gemeinsamen Kochen hier in Hamburg.
Ehrlich gesagt hatte ich von diesem Konsortium noch nie etwas gehört. Ich war aber neugierig und besuchte die Veranstaltung.
Die Delegierten aus Südtirol waren sehr kenntnisreich. Apfelspezialisten. Das faszinierte mich. Neben ihrer hohen Fachkenntnis waren sie aber auch sehr leidenschaftlich in ihrem Vortrag – wie die Äpfel angebaut werden, welche Apfelsorten sie anbauen und was sie planen. Und sie zeigten uns atemberaubende Fotos vom Anbaugebiet.
Zum Schluss probierten wir noch die zahlreichen Apfelsorten. Alles, was sie erzählt und wie sie es vorgetragen hatten, steckte in diesen Äpfeln – das wurde mir klar. Ich hatte Feuer gefangen.
Es vergingen noch ein paar Jahre und plötzlich kam eine Einladung.
Ab diesem Monat gibt es also drei Rezepte, gekocht mit den hervorragenden Äpfeln der Südtiroler Apfelbauern. Und zur Apfelblüte bin ich vier Tage in Südtirol zum gemeinsamen Kochen. Darauf freue ich mich sehr:-)
Für das nachfolgende Rezept »Leicht spicy Apfel-Chutney auf Kokosnuss-Reis mit Schwarzkümmel-Fladenbrot aus der Pfanne« kam der Südtiroler Apfel g.g.A. der Sorte Braeburn, eine der 13 Sorten die die europäische Beizeichung »geschützte geografische Angabe« verwenden darf, zum Einsatz. Er ist robust mit festem Fruchtfleisch – das sollte ein Apfel bei der Zubereitung von Chutney sein – und trotzdem verspielt. Mit seiner süß-säuerlich und fruchtigen Note ist er sehr erfrischend. Ich finde, der Braeburn macht gute Laune. Die selbst zubereitete Gewürzmischung aus Kardamom, Zimt und Schwarzkümmel spielt mit dem Braeburn. Dabei steht er aber immer im Mittelpunkt. Die Stücke bleiben auch nach dem Kochen noch knackig. Die rote Peperoni befeuert dieses Spiel und der Kokos-Reis schaut vergnügt zu:-).
…