• Startseite
  • Rezeptegalerie
  • Rezepte von A bis Z
  • Über Herrn Grün
  • Förderer
  • Kochen für Kinder
  • Kooperation & Media
  • Presse und News
  • Bücher
  • Shop
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English

Pflaumentarte mit Schoko- und Mascarponecrème

7. September 2014 von Herr Grün 3 Kommentare

PflaumenkuchenAn manchen Tagen besucht mich Luigi. Er sitzt dann meistens am Fenster und schaut hinaus. Was er genau beobachtet, kann ich nicht erkennen. In dieser Woche war es nun der dritte Tag hintereinander, dass er zwei drei Stunden im Kochlabor verbrachte. Er hört neuerdings auch italienische Popmusik aus seinem kleinen Lautsprecher. Seine Lämpchen bewegen sich zum Rhythmus. Etwas surrt fast unhörbar. Es stört mich nicht. Ich rätselte, warum er nun häufiger kam. Schließlich rief ich Professor Caprese an, um zu erfragen, was das Geheimnis des kleinen Roboters war.
»Er mag Sie. Und er liebt Ihre Kuchen. Er hat sie alle fotografiert und schaut sie sich manchmal an. Wussten Sie das nicht? Wenn Sie ihm eine Freude machen wollen, dann backen Sie ihm einen Kuchen.«
Mir war schon klar, dass Luigi den Kuchen nicht essen konnte. Aber das war ihm wohl auch selber nicht wichtig. Ich hatte Pflaumen, Schokolade und Mascarpone da. Daraus ließ sich was machen.
Ich backte einen Tarteboden und bereitete eine Schokocrème zu. Darauf legte ich frische Pflaumen. Obenauf eine dicke Wolke aus Mascarpone und Schlagsahne.
Luigi schaute immer mal herüber. Die Lämpchen drehten sich wie verrückt. Als der Kuchen fertig war, kam er ganz nah heran. Die Kamera fuhr aus seinem Kopf heraus und fotografierte die Tarte von allen Seiten. Dann verschwand er wackelnd. Ich glaube, er mochte ihn. Wie ist es mit Ihnen? Haben Sie Lust auf eine Pflaumentarte?

 

Zutaten

circa 6 bis 8 reife Pflaumen

Anmerkung: Ich bereite die Tarte mit frischen und ungekochten Pflaumen zu. Dadurch schmecken sie frischer, sind aber auch fester. Wenn Sie das nicht so gut finden, dann dünsten Sie die Pflaumen in etwas Butter an, bis sie die Konsistenz haben, die sich wünschen und zuckern sie eventuell etwas.

Zutaten Mürbeteig (Tarteform 24 cm – den Teig für größere Formen entsprechend umrechnen)

150 g Mehl
40 Zucker
1 EL Vanillezucker
80 g Butter
1 EL Sahne
Prise Salz

 

Zutaten Schokocrème

200 g weiche Butter
80 g Puderzucker
2 EL Espressopulver
75 g Zartbitter-Blockschokolade
2 EL Sahne

 

Zutaten Mascarponecrème

250 g Mascarpone
200 g Sahne
40 g Rohrohrzucker
1 EL Vanillezucker

 

Zubereitung Mürbeteigboden

Alle Zutaten in eine Schüssel geben, miteinander vermischen und  gut verkneten. Den Teigkloß für 1 Stunde in den Kühlschrank legen.

Die Form etwas mit Butter einstreichen. Eventuell noch etwas Paniermehl. Je nach Beschaffung der Form. Den Teig in die Form drücken. Nun auch ein paar Löcher mit der Gabel in den Boden stechen. (Ich finde Blindbacken immer so aufwendig. Aber Sie können es natürlich tun.)
Den Herd auf 170 Grad heizen (jeder Herd ist anders – bei mir ist es diese Gradzahl – gehen Sie nach Erfahrung vor). Die Tarte auf einen Rost stellen. Mittlere Schiene. Dann circa 12 bis 15  Minuten backen. Die Tarte sollte schön mittelbraun und keksig ausschauen.

 

Zubereitung Schokocrème

Die Butter mit dem Puderzucker schaumig schlagen. Das Espressopulver dazugeben und gut vermischen.

Die Blockschokolade in einem Topf über Wasserbad mit Sahne schmelzen lassen und unter den Teig rühren.

Die Schokomasse in den Kühlschrank stellen. Sie sollte ungefähr so fest werden wie Nugatcrème.

Verstreichen Sie die Crème später vorsichtig auf den Mürbeteigboden. Die Crème sollte weich sein, damit sie sich besser verstreichen lässt und beim Aufstreichen nicht der Tarteboden zerbricht. Stellen Sie die Kuchenplatte in den Kühlschrank. Die Schokomasse muss nun wieder härten.


Zubereitung Mascarponecrème

Den Mascarpone mit 50 ml Milch und dem Zucker gut vermischen, bis alle schön crèmig ist. Die Sahne schlagen und unterheben.

 

Finish

Anmerkung: Ich bereite die Tarte mit frischen und ungekochten Pflaumen zu. Dadurch schmecken sie frischer, sind aber auch fester. Wenn Sie das nicht so gut finden, dann dünsten Sie die Pflaumen in etwas Butter an, bis sie die Konsistenz haben, die sich wünschen und zuckern sie eventuell etwas.

Die Pflaumen entsteinen und achteln. Auf der Teigplatte verteilen. Nun die Mascarponecrème obenauf. Vielleicht als Deko noch etwas Pflaumensirup (wie er gemacht wird, sehen Sie hier) oder Ahornsirup oder was immer Sie toll finden.

 

Gutes Gelingen

Viele Grüße

von Herrn Grün

Kategorie: Kuchen, Soulfood, Tartes

« Pflaumensirup selber machen
Herr Grüns schnelle Pizzabrötchen – wie vom Italiener »
------------------------------------------------------------------------- Besuchen Sie auch den Herr Grün Shop
Das Osterspecial von Herrn Grün - jetzt im Shop   blank Osterspecial im Herr Grün Shop Hier geht es zum Shop. -------------------------------------------------------------------------

Kommentare

  1. Jake1965Blues meint

    13. Oktober 2014 um 06:44

    Für meinen zweiten Backversuch wählte ich dieses höchst lecker klingende Rezept. Geschmacklich einfach großartig, arbeite ich beim nächsten Mal nur ein wenig an der Feinabstimmung: etwas mehr Teig, etwas weniger Schokocreme. Dann sieht mein Ergebnis sicherlich auch so aus, wie auf dem Foto. Was dieses aber nicht vermitteln kann: Die Genussmelange aus Mürbeteig, herrlicher Schoko-Espresso-Creme, frischen Pflaumen und dieser Mascarpone-Sahne-Creme – einfach traumhaft! Merci, Herr Grün!

    Antworten
    • Herr Grün meint

      13. Oktober 2014 um 16:18

      Lieber Jake! Wie du das beschreibst:) Herrlich. Vielen Dank für das schöne Kompliment und viele Grüße von Herrn Grün von der Waterkant

      Antworten
  2. Steffi meint

    12. Januar 2016 um 15:33

    Lieber Herr Grün,
    diese Tarte ist gar köstlich! Ich würde so weit gehen zu sagen, dass sie mindestens in den Top5 der von mir verzehrten Kuchen (und das sind nicht wenige) landet. Eine tolle Kombination!
    LG Steffi

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Herr Grün kocht leidenschaftlich. Natürlich. Vegetarisch und vegan.
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Melde Dich für unseren Newsletter an

Mit der Anmeldung zu meinem kostenlosen Newsletter bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzbestimmungen gelesen haben und akzeptieren. Ich erkläre hiermit ausdrücklich, dass ich Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weitergebe. Sie können sich natürlich jederzeit wieder von meinem Newsletter abmelden.

Besuchen Sie auch den Herr Grün Shop

blank

Zum Shop
___________________________________________

Herr Grün auf ZEIT online

Herr Grün auf ZEIT.de

Screenshot- Quelle: ZEIT.de

…………………………………………

»Brot und Brötchen – auch ohne Hefe« von Herrn Grün

Brot und Brötchen von Herrn Grün

Zur Rubrik »Brot & Brötchen«

___________________________________________

Herr Grün Bilder und Editionen

blank

Zu den Bildern und Editionen.

Herr Grün und der Blog Award 2018 der GLS Bank

Freude im Kochlabor. Herr Grün wird Zweiter beim Blog Award 2018 der GLS Nachhaltigkeits Bank in der Kategorie »Nachhaltiges Leben & Ernährung«

Insgesamt wurden von einer Jury aus 150 Blogs in der Kategorie »Nachhaltiges Leben & Ernährung« 5 Blogs für das Leservoting ausgewählt.

blank

Zur Award-Seite der GLS Bank 


Französisches Baguette einfach selber backen

Baguette selber backen Zum Rezept.

Bloglovin

Follow

Herr Grün bei der Nachhaltigkeitsbank TRIODOS

TriodosBank

Die Nachhaltigkeitsbank TRIODOS schreibt auf ihrer Website über Herrn Grün:

Der Hamburger Küchenkünstler und Liebling der vegetarischen Food-Szene tüftelt in seinem Kochlabor ständig an neuen Kreationen, die er seinen treuen Lesern vorstellt. Vergessene Rezepte, Bekanntes anders interpretiert, kreative Rezepte neu erfunden – Herr Grün mag es vielfältig.
Mein nächstes Projekt werden auf jeden Fall Semmelriesen mit Estragon-Senf-Sauce und Möhren.

Zum Artikel

So teilt Herr Grün das ein. Da ist er eigen.

  • Alle Rezepte
  • Asiatisch
  • Bärlauchgerichte
  • Brot und Brötchen
  • Brotaufstriche
  • Bücher
  • Desserts
  • Eis
  • Foodfantasien
  • Gewürzreisen
  • Glutenfrei
  • Herr Grün Kochlabor
  • Herr Grüns FoodFantasien
  • Histaminunverträglichkeit
  • Hülsenfrüchte
  • Instagram Links
  • Kekse und Gebäck
  • Klöße
  • Kochen für Kinder
  • Krokantsorten
  • Kuchen
  • Low carb
  • Menues
  • Nicht kategorisiert
  • Pasta und Pizza
  • Pesto
  • Salate
  • Selbstgemachte Getränke
  • Sirups
  • Soulfood
  • Suppen
  • Tartes
  • Veganes

______________________________________________________

 

blank

www.ZimmerText.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse und News
  • Kontakt

Das Herr Grün Kochlabor

Besuchen Sie auch das Kochlabor. Dort entwickelt Herr Grün Zutaten für seine Gerichte.

Herr Grün Kochlabor

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Copyright Herr Grün kocht