Seit Tagen regnete es. Ich stand am Fenster und beobachtete eine Katze, die auf der Straße mit einer Plastiktüte spielte, die der Wind hin und her wehte.
Plötzlich flog die Tür des Kochlabors auf. Der Professor stapfte herein und schüttelte sich den Regen ab. »Bei diesem Wetter muss man was Scharfes essen.« Er nahm einen zerknüllten Zettel aus der Tasche. »Hier, ein Rezept meiner Tante Mimi.« Ich nahm das Papierknäuel und strich es glatt. Es stand nichts drauf. Zwei dicke Ölflecke. Sonst nichts. Einer dieser Caprese-Scherze.
Aber recht hatte er. Etwas Scharfes wäre genau das Richtige. Ich hatte noch das selbst gemachte Harissa, ein paar Möhren, Couscous, Joghurt und natürlich Gewürze. Meine Laune stieg.
Im Nullkommanix stand ich am Herd und eine Stunde später saßen wir gemeinsam am Tisch.
Professor Caprese erzählte von seiner Tante Mimi. Die gab es wahrscheinlich wirklich. Eventuell. Sie wissen schon.
…
Vegetarische Frikadellen – ganz einfach und schön kross
Diese krossen Frikadellen aus Dinkel-Bulgur sind ganz einfach zuzubereiten. Ich benötigte sie für das Gericht »In Knoblauch gedünsteter Rosenkohl mit Dinkel-Bulgur-Frikadellen in einer leicht scharfen Tomatensauce mit italienischen KräuternZutaten«. Sie finden das Gericht hier.
…
Aprikosen-Käsetarte mit Dinkelmürbeteig
Diese kleine Aprikosen-Käsetarte war heute unsere Wahl für den Nachmittagskaffee.
Noch etwas warm und mit Schlagsahne schmeckt er am besten.
…