Heute kam der Professor vom Markt und kaute genüsslich etwas, das sich in seinen Mundwinkeln als etwas Grünes abzeichnete. Er wirkte sehr zufrieden.
Ich war neugierig. »Was ist es?«
»Frischer Oregano.«
Ich mag frischen Oregano sehr. In Hamburg gibt es ihn eigentlich ganzjährig. In den Sonnenmonaten schmeckt er besonders intensiv. Nussig. Leicht spinatig. Natürlich mit der bekannten und unnachahmlichen Oreganonote.
Falls ihr ihn nicht in eurer Nähe besorgen könnt, mag das Gericht auch frischen Basilikum… Das ist geschmacklich eine andere Abzweigung aber ein würdiger Vertreter. Tanti saluti:-)
…
Limetten-Tagliatelle mit Pak Choi
Manchmal macht es mir eine besondere Freude, möglichst wenig Gewürze und Kräuter zu verwenden. Die Zutaten sollen die Möglichkeit haben, sich zu entfalten. Ihr eigenes Aroma soll im Vordergrund stehen. Dezente Aromen erfahren durch exzellente und gut gemeinte Gewürze oft nicht genug Aufmerksamkeit. Vielleicht vergleichbar mit schüchternen oder zurückhaltenden Menschen, die in sehr lebhaften Umgebungen nicht so wahrgenommen werden.
Bei diesem asiatischen Gericht steht für mich der Pak Choi (chinesischer Senfkohl) im Mittelpunkt. Er hat ein nussiges, kohlhaftes, spinatiges Aroma. Als Begleitung wähle ich Möhren, Pilze und Frühlingszwiebeln. Die Gewürzbasis (das Würzplateau) einfach aus Zwiebeln, Knoblauch und frischer Peperoni. Später kommen noch etwas Sojasauce und Limettenabrieb und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer dazu.
…
Ravioli di natale – mit Kurkuma und einer Füllung aus Mandeln, Walnüssen und getrockneter Tomate
Di Ravioli di Natale sind der Hauptgag des Herr Grün 3-Gänge Weihnachtsmenüs 2022
Das komplette Weihnachtsmenü finden Sie hier.
…