• Startseite
  • Rezeptegalerie
  • Rezepte von A bis Z
  • Über Herrn Grün
  • Förderer
  • Kochen für Kinder
  • Kooperation & Media
  • Presse und News
  • Bücher
  • Shop
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English

Selbstgedrehte Spaghetti mit Pesto all’arrabbiata

7. August 2015 von Herr Grün 2 Kommentare

Vegane selbstgemachte Spaghetti mit Pesto all’arrabbiata und Veganinolo

Spaghetti ohne NudelmaschineVor jedem Essen fragt mich Professor Caprese, ob er zu kräftig sei. Das verneine ich. Dann muss ich auch schwören, dass das stimmt. Auf den Heiligen Franziskus und etliche andere Heilige, deren Namen ich nie gehört habe und auf alles, was mir sonst noch heilig ist. Sogar auf mein Kochlabor. Das tue ich mit ruhigem Gewissen, denn er ist höchstens ein wenig beleibt. Italienisch proper. Ein Pastagenießer. Und: Jeder darf so sein, wie er sich am wohlsten fühlt.
Wenn das Ritual abgeschlossen ist, zieht er sein Hemd aus und sitzt dann vor mir im weißen Unterhemd. Die kleine runde schwarze Brille auf. Er freut sich wie ein Sommerkind auf die Pasta. Heute gibt es selbst gemachte Spaghetti mit Pesto all’arrabbiata und Veganinolo. Nach drei Tellern fragt er wieder: «Wirklich nicht?« »Nein – auf keinen Fall. Sie sind ein Genießer – das zählt.« Ich freue mich, dass es ihm schmeckt. Pesto-Spritzer auf den Brillengläsern. Er lacht.

 

Zutaten für zwei mittelgroße Portionen oder eine große

1 Portion Herr Grün Nudelteig (wie er zubereitet wird, erfahren Sie hier)

1 Glas (160 ml) veganes Pesto all’arrabbiata (wie es zubereitet wird, sehen Sie hier)

1 Portion Herr Grün Veganinolo – das ist veganer Parmesan, den ich im Kochlabor entwickelt habe:) So wird er gemacht.


Zubereitung

Den fertigen Nudelteig zu einem Wulst rollen und in kleine Stücke aufteilen. (siehe Abbildung)

Spaghetti Stücke

Rollen Sie die Stücke zu einer länglichen, möglichst dünnen Nudel. Das geht bei mir am besten auf einem rauhen Holzbrett. Bei mir waren sie circa 30 cm lang. Ob die Nudeln später härter oder weicher sind, hat etwas mit der Dicke der Nudeln und der Kochzeit zu tun. Legen Sie die Nudeln auf ein Blech, auf dem ein bemehltes Stück Backpapier liegt.
Wälzen Sie die Nudeln vorsichtig in dem Mehl. (siehe Abbildung)

Spaghetti selber machen

Geben Sie Wasser in einen großen Topf und etwas Salz dazu. Das Wasser soll leicht sieden. Geben Sie die Nudeln hinein. Sie brauchen circa 5 Minuten. Je länger sie im Wasser sind, desto weicher werden sie.

Professor Caprese mag sie eher al dente. Also nehme ich sie nach circa 5 Minuten heraus.

Das war es eigentlich schon. Nun noch etwas Pesto all’arrabbiata darüber. Ich erhitze es nicht mehr. Etwas Veganinolo dazu. Jipiehh.

Dazu schmecken Herr Grüns Walnuss-Parmesan–Brötchen oder selbstgemachtes französisches Baguette.

 

Gutes Gelingen und viele Grüße auch von Professor Caprese

Ihr Herr Grün

Kategorie: Pasta und Pizza, Soulfood, Veganes

« Die Beerenfalle – selbst gemachter Vanillepudding mit Himbeeren, Blaubeeren und Vanillesoße
Auberginen-Involtini mit Salbei-Ricotta und Datteln in Marsalasauce »
------------------------------------------------------------------------- Besuchen Sie auch den Herr Grün Shop
Das Osterspecial von Herrn Grün - jetzt im Shop   blank Osterspecial im Herr Grün Shop Hier geht es zum Shop. -------------------------------------------------------------------------

Kommentare

  1. Claudia meint

    17. August 2015 um 18:40

    lieber Herr Grün,

    wieder ein wunderbar erstklassig schmeckendes Pastagericht. Nachdem ich aus Ihrem Nudelteig bereits Capeletti und Ravioli ausprobiert habe, waren es nun Tagliatelle. Und dazu dieses unglaubliche Pesto….hmmmmm….mein Mitesser kam geradezu ins Schwärmen. Und nicht nur er!

    Claudia

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Herr Grün kocht leidenschaftlich. Natürlich. Vegetarisch und vegan.
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Melde Dich für unseren Newsletter an

Mit der Anmeldung zu meinem kostenlosen Newsletter bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzbestimmungen gelesen haben und akzeptieren. Ich erkläre hiermit ausdrücklich, dass ich Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weitergebe. Sie können sich natürlich jederzeit wieder von meinem Newsletter abmelden.

Besuchen Sie auch den Herr Grün Shop

blank

Zum Shop
___________________________________________

Herr Grün auf ZEIT online

Herr Grün auf ZEIT.de

Screenshot- Quelle: ZEIT.de

…………………………………………

»Brot und Brötchen – auch ohne Hefe« von Herrn Grün

Brot und Brötchen von Herrn Grün

Zur Rubrik »Brot & Brötchen«

___________________________________________

Herr Grün Bilder und Editionen

blank

Zu den Bildern und Editionen.

Herr Grün und der Blog Award 2018 der GLS Bank

Freude im Kochlabor. Herr Grün wird Zweiter beim Blog Award 2018 der GLS Nachhaltigkeits Bank in der Kategorie »Nachhaltiges Leben & Ernährung«

Insgesamt wurden von einer Jury aus 150 Blogs in der Kategorie »Nachhaltiges Leben & Ernährung« 5 Blogs für das Leservoting ausgewählt.

blank

Zur Award-Seite der GLS Bank 


Französisches Baguette einfach selber backen

Baguette selber backen Zum Rezept.

Bloglovin

Follow

Herr Grün bei der Nachhaltigkeitsbank TRIODOS

TriodosBank

Die Nachhaltigkeitsbank TRIODOS schreibt auf ihrer Website über Herrn Grün:

Der Hamburger Küchenkünstler und Liebling der vegetarischen Food-Szene tüftelt in seinem Kochlabor ständig an neuen Kreationen, die er seinen treuen Lesern vorstellt. Vergessene Rezepte, Bekanntes anders interpretiert, kreative Rezepte neu erfunden – Herr Grün mag es vielfältig.
Mein nächstes Projekt werden auf jeden Fall Semmelriesen mit Estragon-Senf-Sauce und Möhren.

Zum Artikel

So teilt Herr Grün das ein. Da ist er eigen.

  • Alle Rezepte
  • Asiatisch
  • Bärlauchgerichte
  • Brot und Brötchen
  • Brotaufstriche
  • Bücher
  • Desserts
  • Eis
  • Foodfantasien
  • Gewürzreisen
  • Glutenfrei
  • Herr Grün Kochlabor
  • Herr Grüns FoodFantasien
  • Histaminunverträglichkeit
  • Hülsenfrüchte
  • Instagram Links
  • Kekse und Gebäck
  • Klöße
  • Kochen für Kinder
  • Krokantsorten
  • Kuchen
  • Low carb
  • Menues
  • Nicht kategorisiert
  • Pasta und Pizza
  • Pesto
  • Salate
  • Selbstgemachte Getränke
  • Sirups
  • Soulfood
  • Suppen
  • Tartes
  • Veganes

______________________________________________________

 

blank

www.ZimmerText.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse und News
  • Kontakt

Das Herr Grün Kochlabor

Besuchen Sie auch das Kochlabor. Dort entwickelt Herr Grün Zutaten für seine Gerichte.

Herr Grün Kochlabor

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Copyright Herr Grün kocht